7. Edition Blutdämon - richtig Schocken und Angreifen

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000

Victoria

Aushilfspinsler
21. Oktober 2014
26
0
4.791
Hallo Zusammen...

GW hat uns ja nun ein wunderschönes Blutdämonmodell in die Einkaufstüte geworfen.
Nach endloser Recherche in alten FAQ und Regelbeiträgen habe ich leider nichts Konkretes zur Abfolge "Schocken/Angreifen" gefunden, so dass leider noch Fragen zu der Spielweise des Modells offen bleiben. Auch in unserer Spielgruppe waren wir unterschiedlicher Meinung. (Leider kann ich nur auf das deutsche Regelbuch zurückgreifen).

Ein Praktisches Beispiel: Ich treffe als Schocktruppe mit dem Blutdämon ein und sage an, dass ich vom Jagdflug in den Gleitflug wechsel. Dann renne ich in der nachfolgenden Schussphase lediglich gemäß Gleitflug W6". In der Nahkampfphase der Eintreffrunde darf ich nicht angreifen S.68 "Wenn eine FMK während ihres Speilzuges den Flugmodus wechselt, kann sie im selben Spielzug keinen Angriff ansagen" und S.167 "In der Nahkampfphase dieses Spielzuges dürfen diese Einheiten nicht angreifen" und kann in der anstehenden Spielphase meines Gegners normal beschossen werden.
In meiner darauffolgenden Spielrunde (Runde 2 nach dem Eintreffen) befinde ich mich im Gleitflug, bewege mich in der Bewegungsphase bis zu 12" wie mit Sprungmodul und kann in der Nahkampfphase normal angreifen.

Nun entstand eine Meinungsverschiedenheit, in der entgegen meines praktischen Beispiels behauptet wurde, dass der Blutdämonen erst in der 3ten Runde nach dem Eintreffen im Nahkampf angreifen könne, da der Dämon als Schocktruppe im Jagdflug eintrifft (Schocktruppen nicht angreifen dürfen), in der nachfolgenden 2ten Spielrunde erst in den Gleitflug wechseln kann (aufgrund des Wechsels immer noch nicht angreifen kann) und demnach erst in Runde 3 voll angriffsfähig ist.


Ich verstehe es allerdings laut Regelbuch so:

Laut Regelbuch S.68 (großes Regelbuch) treffen FMK als Schocktruppen immer im Jagdflug ein. Gemäß Seite S. 167 wird in den Sonderregeln für Schocktruppen definiert, dass "...Schocktruppen eintreffen, dürfen sie keine Bewegungen mehr durchführen ;..." ... weiter steht "in der Schussphase des Spielerzuges,....,dürfen Einheiten normal schießen (rennen...) , zählen dabei jedoch, als hätten sie sich in der vorausg. Bewegungsphase bewegt"

Daraus leite ich logisch ab, dass das Eintreffen als Schocktruppe selbst als "Bewegung" verstanden wird und diese Regeltechnisch ersetzt, bzw. diesem gleichgesetzt wird.

Laut S. 68 Regelbuch Muss die FMK zu Beginn ihrer Bewegung ansagen, ob sie sie sich bis zum Beginn ihres nächsten Spielzuges im Jagdflug oder im Gleitflug befindet. Die Fragestellung beinhaltet demnach die Option, dass ich entscheiden kann, dass sich die FMK nicht weiter dauerhaft während des gesamten Spielzuges im Jagdflug befinden muss und den Flugmodus bereits in der "Eintreffspielrunde" des Blutdämons wechseln kann.


Vielleicht könnt ihr mir Eurer Regelverständnis dazu erläutern?!

Grüße, Victoria :wub:
 
Dein Spielerzug 1: Schockender Blutdämon ist in der Deep Strike Reserve.

Dein Spielerzug 2: Wir unterstellen, dass der Blutdämon eintrifft dank erfolgreichem Reservewurf. Aufgrund Regelbuch Seite 68, linke Spalte, erscheint er zwingend im "Swooping mode".

Dein Spielerzug 3: Wir unterstellen, dass der Blutdämon noch nicht vernichtet ist. Du wechselst von "Swooping mode" in den "Glide mode" und darst gemäß Regelbuch Seite 68, rechte Spalte, in diesem Spielerzug nicht angreifen.

Dein Spielerzug 4: Wir unterstellen, dass der Blutdämon nicht nicht vernichtet ist. Du bewegst den Blutdämon im "Swooping mode" und darfst in diesem Spielerzug angreifen.


Fazit: Wenn Du zum frühestmöglichen Zeitpunkt erfolgreich schockst (dein Spielerzug 2), dann kannst Du frühestens in deinem Spielerzug 4 auch tatsächlich angreifen.

Lektion: Niemals mit einer nahkampforientierten FMC schocken!!!


Gruß
General Grundmann
 
Danke für deine Antwort "General Grundmann". Und genau da bin ich bedingt anderer Meinung.

Spielzug 1: Deep Strike Reserve -> Check
Spielzug 2: Seite 68 linke Spalte , Dämon erscheint im "Swooping mode" -> Check

wo aber steht festgelegt !, dass ich danach bis zum Ende meines Spielzuges 2 im "Swooping mode" bleiben muss?! Nur unter der Überschrift AUFSTELLUNG (!) wird geregelt, dass wenn eine FMC aus als Schocktruppe eintrifft, sie immer als im Jagdflug befindlich ist.
Unter der Nachfolgenden Überschrift FLUGMODI bzw FLUGMODI wechseln wird klar geregelt, dass sich der Spieler entscheiden kann (!) ob sich die FMCbis zum Beginn ihres nächsten Spielzuges im Jagdflug oder im Gleitflug befindet!

Hier findet sich also eine nachfolgende Regel mit neuer Überschrift, die somit losgelöst von der Regel Aufstellung zu betrachten ist und für sich allein den Flugmoduswechsel regelt!
Es wird aber nicht bestritten, dass die FMC bereits im gleichen Spielzug wo sie im "Swooping mode" eintrifft in den "glide mode" wechseln kann, so wie es ja in jeder normalen Runde auch der Fall ist.

Man bedenke an dieser Stelle mal den Zauber Bessenheit unter Beschwörung eines Blutdämons. Nach der o.g. Auffassung würde ein beschworener Blutdämon quasi für 80% der Spielzeit nutzlos sein. Absurd
 
@GG, Sehe ich anders.

So wie du das schreibst, kommen die Schocktruppen in der bzw. zu Beginn der Bewegungsphase. Das stimmt so aber nicht, laut Rb S. 135 würfelt man zu Beginn des Spielerzuges und dieser Zeitpunkt ist vor der Bewegungsphase. Siehe S. 17. Damit kommt es für die aus der Reserve kommenden FMK zu einer Bewegungsphase in der sie durchaus den Flugmodus wechseln darf.
 
Laut Regelbuch steht zu Beginn ihrer Bewegung ist der Flugmodus bis zum Ende des aktuellen Spielzugs zu entscheiden bzw. auszuwählen. Da steht nicht "Bewegungsphase".

Zudem ist auf S. 167 in den Regeln zu Schocktruppen folgender Satz "In der Bewegungsphase, in der Einheiten als Schocktruppen eintreffen, dürfen sie keine Bewegung mehr durchführen". Da steht also expliziert das Wort "mehr", was impliziert, dass wenn ich keine Bewegung mehr durchführen darf, ich bereits eine Bewegung gemacht habe. Sonst hätte man sich das Wörtchen mehr auch sparen können und es würde dort stehen: " ...dürfen sie keine Bewegung durchführen", was dann (und nur dann) eine Flugmoduswahl vor einer anstehenden Bewegung verbieten würde.
 
Das halte ich für unbedingt indiskutabel! ;-)


... If a Flying Monstrous Creature arrives via Deep Strike Rserve, it always counts as being in Swooping mode."

"At the start of its move, a Flying Monstrous Creature must declare whether it is Swoopng or Gliding until the start of its next turn. ..."


"Move" meint die Bewegung in der Bewegungsphase. Eine "Deep Striking FMC" bewegt sich nicht in der Bewegungsphase, sie wird "deployed" und "count as having moved".


Aber selbst wenn man sagt, dass "deyploment" sei ein "move", so ist es doch eindeutig, dass wenn man als FMC schockt:

"At the start of its move,...it always counts as being in Swooping mode...until the start of its next turn. ..."


Wenn man ansagen KÖNNTE, dass man im "Gliding mode" schockt, alles cool! Kann man aber nicht, man ist "At the start of its move..." dazu verdammt, zu "Swoopen".


Das Argument, dass es dann ja kaum Sinn macht, Blutdämonen zu beschwören, soll an dieser Stelle in der Diskussion bitte was bringen? :-(


Es ist einfach eine schlechte Idee, Blutdämonen zu beschwören! 🙂 Finger weg davon... Lieber einen großen Dämon des Tzeentch, der ballert einfach!



@FJ
Regelbuch Seite 17 sagt, JA, die Reservewürfe erfolgen zu Beginn des Spielerzugs, "At the start of the turn". Sagt auch Regelbuch Seite 135 und Seite 136.

JA, danach erfolgt die Bewegungsphase!

Seite 135 unten rechts und Regelbuch Seite 136 oben links sagen uns aber, dass das Bewegen der Reservetruppen auf´s Spielfeld bereits IN der Bewegungsphase stattfindet. 🙂

Denn:

"... The player can then proceed to move his other units as normal. [Wir sind also schon in der Bewegungsphase, denn nur in der Bewegungsphase darf man seinen Modelle bewegen!] Note that you must first roll for all Reserves, and THEN move any arriving Reserves, before any other units can move."


WENN eintreffende Reserven eh im separaten ersten Schritt des Spielerzugs eintreffen würden gemäß RB Seite 17 "The start of your turn", DANN bräuchte man die BEWEGUNGS-Klarstellung NICHT, dass erst alle Reserven auf´s Spielfeld BEWEGT werden müssen, BEVOR man die bereits auf dem Spielfeld befindlichen Einheiten bewegen darf. ;-)

Sagt auch Regelbuch Seite 17:

"2. Movement phase. Here, you move ANY of your units that are capable of doing so. See the movement rules on page 18 for more details of how to do this."


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Kastellan Cro
Absolut richtig! 🙂

Victoria ist da in ihrem Text etwas gesprungen, darum hatte ich auch die Situation separat definiert, auf die ich mich bezogen habe. ;-)

Ein aus der Reserve erscheinender Blutdämon ist noch ein Mal ein leicht anderer Sachverhalt als ein *beschworener* Blutdämon. :-(


Gruß
General Grundmann
 
Neues zu dem Thema via BoLs

Wouldn’t it be nice if those flying monstrous creatures came into play gliding so they can assault on their next turn? Turns out that may be possible – COME SEE!
According to the new Daemonkin book, Blood Tithe triggers at the beginning of the Chaos players turn (p.110 Daemonkin), so Daemon Princes or Bloodthirsters received from the Blood Tithe appear at that time. Now if you look in the main rule book (page 17) it clarifies that effects that happen at the start of the turn are resolved BEFORE the movement phase.

The rules for Flying Monstrous Creatures (p.68) indicate that you can change your flight mode at the start of the movement phase which we’ve established is after said units arrive via Deep Strike from the Blood Tithe.
Under Deep Strike (p. 162) it states in the middle column halfway down that ‘Deep Striking Units can not move any further…’ so they apparently still get a movement phase however, can NOT benefit form normal movement therein (i.e. ‘move any further’). From that line of thought it seems like you are still allowed to change the flight mode of a FMC because that unit still gets it’s movement phase?

So diving even further down the rabbit hole, any FMC held in reserve arriving via Deep Strike (Deep Strike Reserve) comes in at the beginning of the turn, also before the movement phase begins, and theoretically can also change flight modes as well. Talking to you Flying Hive Tyrants, and Nurgle/ Tzeentch Princes!
(Keep in mind too that both modes allow you to run after Deep Stirke- either one or two D6’s depending on if the unit was Swooping or Gliding).
That seems to indicate that if you receive a new Daemon Price via Dark Apotheosis (or a Bloodthirster) that you can bring it in Gliding so that it may charge on it’s next turn. Furthermore it also seems to apply to all FMC’s arriving from Deep Strike Reserve in general?
Seems like this ability makes the Daemonkin a tad bit stronger IMHO. Splash in some icons and you may have a Khorne daemon making machine

cya
 
Ja, wie von mir auch schon im anderem Thread geschrieben, hat der Typ leider keine Ahnung. Der CDS KDK Teil ist noch korrekt, danach geht's den Bach runter.

Sämtliche Reserve Einheiten werden zwar zu Beginn des Spielerzuges "erwürfelt", ABER sämtliche Reserve Einheiten betreten das Spiel erst in der Movement Phase. Und damit gilt dann die "nicht bewegen Beschränkung". Bei Deep Strike steht sogar direkt mit dabei: "In the MOVEMENT PHASE DURING which they arrive, Deep Striking units may not move any further,..."


Gruß
General Grundmann