6. Edition Blutdrachen vs tiermenschen

etepetete

Fluffnatiker
06. Februar 2003
2.599
2
21.284
hatte heut emal eine ganze neue truppe versucht.
blutdrachen graf auf nachtmahr geflügelt (5 A trifft auf und todesstoß )
fluchtfürst mit schwert der könige
baron mit banner welches entsetzen verursacht. armeestandarte
gespenst mit verfluchtem buch.

6 wölfe
2*6 fluchritter full command + war banner und hügelgräber
1*7 + banenr der totenlegeion ( w6 zur einheitenstärke )

3*7 ghoule
udn 2 banshees.

hatte mal komplett auf magier verzichtet. dafür allse auf power ausgelegt.

gegner hatte minotaurenlors mit 5 minotauren
4 trolle
3*30 ungors / gors
12 bestigors mit häuptling
2 schmanen stufe 2

alle hatten mal des slanesh ( soweit möglich)


die trolle waren zu weit weg vom general und wurden von der entsetzen verursachenden ritter einheit verjagt. wölfe lockten einen gortrupp so das der geflü. nachtmahr die bestigors in die flanke fallen konnte. deren häuptling wurde aufs überlste geschnetzelt (+5 overkill) welcher dann in die flüchtetenden trolle scheppert und dies so ausschaltet.

2 regimenter fluchritter wichen den minotauren aus udn zerfetzten einen trupp gors. die ghoule verhinderten, das die monitauren in kämpfe eingreifen konnten udn versperrten den weg. also mußte er die ghoule angreifen.
magiemäßig hielt der schaden sich in grenzen.. da er nur drei sprüche im ganzen spiel durchkriegte.

überraschenderweise schaltete ein trupp ghoule fast 2 minotrauren aus.. 5lp verluste durch giftattacken 😱)

stets war das gespenst mit dem verfluchten buch in der nähe der entscheidenen kämpfe ohne selber je einmal angegriffen zu haben.

eine banshee kümmerte sich um einen schamanen während der 2. recht schnell zerlegt wurde.


fazit.

die ghoule waren überraschen heftig udn konnten sich sogar gegen minotauren behaupten. durch glück beim würfeln verhinderte er die flucht seiner minotauren ( obwohl 6 * 6 bei 12 attacken eine ausname ist)

magiemäßig war es längst nicht so schlimm, wie ich befürchtet habe, da ich einen schmanen schnell ausschalten konnte, den 2. mit der banshee binden

das gespenst mit dem buch war gold wert, immer an der richtigen stelle sorgte es für viel gefluche beim feind udn freude bei mir.

die kombo mit der behenden klinge -1 zum treffen und dann todesstoß +1 stärke im angriff +1 attacke auf nachtmahr war ein höllenkonsturkt, was sich in kombination mit den anderen truppen regelrecht überall durchpflügte. wobei der nachtmahr selber nciht kämpferrisch überzeugte.. aber ein kämpfer der auf +2 trifft udn st 6 im angriff mit todesstoß läßt jeden feind flüchten.

nur die großen 30 er blöcke waren hart, weil sie nicht immer beim ersten angriff flohen udn dann immer der lanzenbonus entfällt. dank verfluchten buch und widerstand 4 mit 2+ rüstung aber nur minimaler schaden.


die idee der truppe ist sicherlich ausbau fähig um sie auch gegen andere armeen auszuspielen. wobei ich hier wußte, das magie nicht so wild wird.. zum glück war es och einfacher.. einzig bei beschuß wäre eine umstellung nötig. wobei schon viele ghoule dabei waren.

was natürlich komplett fehlt ist die magie. doch die könnte man evntl durch rauswurf gespenst und reinnehmen von nekrmant bekommen. ud das verfluchte buch mit nehmen.

letztendlich endete es mit einer ttalen niederlage der tiermenschen. alles weggefegt, verluste waren die wölfe, und 3*7 ghoule. wobei diese taktisch wesentlich wertvoller waren und sogar kämpferisch gut gefighted haben.
 
Hört sich eigentlich nicht schlecht an, aber ich würde trotzdem nie auf Magie verzichten...is mir einfach zu gefährlich, wenn meine Einheiten nicht genug nach vorne kommen sollten und Fluchritter gnadenlos gebraten werden (von den zauberern natürlich).... Mein Gegner setzt auch häufiger Morathi und dann noch 1-2 Zauberinnen ein...da is Magie bei mir lebensnotwendig 😉
Aber 19 Fluchritter sind schon sehr heftig 😀