40k Blutige Tränen

abbadorn

Aushilfspinsler
23. Februar 2010
11
0
4.736
So, nachdem ich schon eine ganze Weile die Geschichten hier im Forum verfolge, habe ich mich dazu entschieden, mal selber eine zu schreiben:



"Soso, ihr bestreitet also euren Verrat am Imperator, von allen verehrt?" sagte Inquisitor Armorlan Ghon, während er langsam über die schwarzen Steine des Gewölbes auf seinen Gefangenen zuglitt. Explikator Noctis nahm sich einen Moment Zeit, um seinen Blick schweifen zu lassen. Sein Meister hatte diesen Ort nicht umsonst gewählt: Sein Blick drang kaum durch die allgegenwärtige Dunkelheit, die den säulenlosen, nach oben schier endlos erscheineneden Raum durchdrang,während in den Ecken die Ratten leise quickten. Die Luft hier unten schmeckte alt, abgestanden und von Staub erfüllt. Früher einmal war dies ein Manufactorumsbau gewesen und ein Hauch dieser Zeit haftete immer noch der Luft an, obwohl sie schon viele hundert Jahre zurück lag. Noch einen Moment kostete Noctis Tarravion, seit 2 Jahren als Explikator im Dienste des Ordo Xenos, die Luft bevor er tief seufzte und ebenfalls auf die gefesselte Gestalt zuging.
Bald würde diese Luft eine neue Note erhalten, eine Note die sie lange behalten würde.
Angst, Schmerz und Blut
 
Ich kann mich Mixerria nur anschließen. Klingt vielversprechend, aber für den Anfang zu kurz. Gerade am Anfang willst du ja künftige Leser gewinnen und da musst du ihnen schon ein bisschen was bieten.

Ansonsten möchte ich dich noch auf ein paar Kleinigkeiten aufmerksam machen, die mir negativ aufgefallen sind:

während er langsam über die schwarzen Steine des Gewölbes auf seinen Gefangenen zuglitt.

das ist eine sehr schöne Beschreibung und schafft eine dunkle, leicht bedrohliche Atmosphäre. Dann kommt dieses "zuglitt" und ruiniert alles. Das Problem dabei ist: Man kann das Wort natürlich durchaus auch als Umschreibung für "gehen" benutzen, da wir aber noch nichts weiter über den Inquisitor wissen, erweckt dieser Ausdruck den Eindruck, dass der Kerl irgendein glitschiges Schneckenwesen ist. Zumindest hab ich da so empfunden. Wenn es keinen besonderen Grund gibt, so ein Wort zu benutzen, dann sag doch einfach "zu ging" oder "zu schlenderte" oder " sich auf ... zu bewegte". Letzteres würde ich empfehlen, falls die Bewegungsart des Inquisitors tatsächlich kein normales Gehen sein sollte, wie man hier vermuten könnte. Das könntest du dann im nächsten Satz beschreiben. "Es schien beinahe, dass er durch die Dunkelheit schwebte ..." oder sowas.

Explikator Noctis nahm sich einen Moment Zeit, um seinen Blick schweifen zu lassen.[...] Noch einen Moment kostete Noctis Tarravion, seit 2 Jahren als Explikator im Dienste des Ordo Xenos, die Luft bevor er tief seufzte und ebenfalls auf die gefesselte Gestalt zuging.

wenn du innerhalb eines so kurzen Abschnittes zweimal erwähnst, dass der Mann Explikator ist, erweckt das ein wenig den Eindruck, dass du deine Leser für vergesslich hälst. Dass er seit 2 Jahren dabei ist, interessiert ja an der Stelle auch nicht wirklich. Bzw. so wie du es schreibst, gibt es dem Leser keine brauchbaren Informationen. Dann bilde lieber einen extra-Satz, wie zum Beispiel "Seit 2 Jahren diente er Ghon als Explikator und in dieser Zeit hatte er schon so einiges gesehen, was einem schwächeren Mann den Verstand geraubt hätte. Die Erfahrung sagte ihm, dass diese Luft bald eine neue Note erhalten würde ... " Ist jetzt nur ein Beispiel, du sollst dir ja selbst was ausdenken 😉

So, das zu dem, was ich zu bemängeln hätte. Ist schon Kritik auf recht hohem Niveau, aber ansonsten gefallen mir die Beschreibungen sehr schön. Man kann sich den Raum ziemlich gut vorstellen. Viel mehr ist in diesem Abschnitt ja auch nicht drin.

Also mal schauen, was als nächstes kommt.