Blood Angels Blutiger Anfänger

Larkin79

Aushilfspinsler
12. August 2013
45
0
6.066
Hallo zusammen.

Da ich aufgrund von Krankheit momentan jede Menge Zeit habe, möchte ich wieder in Warhammer 40k einsteigen. Ich habe immer mal wieder ein Projekt angefangen und dann nach einiger Zeit wieder aufgegeben... unter anderem Orks, dann Space Marines (Crimson Fists) und Tau. Irgendwie hat mir letzten Endes immer die Zeit gefehlt. Jedenfalls möchte ich jetzt voll durchstarten mit meinen Blood Angels. Hauptsächlich werde ich gegen Tyranniden und Eldar bestehen müssen, daher würde ich mich freuen von den Veteranen ein paar Tipps zum Aufbau und zur Ausrüstung meiner Armee zu bekommen. Ich habe zwar das aktuelle Regelbuch und den Codex BA, allerdings bin ich nicht mehr so bewandert in den Regeln. Das letzte Spiel was ich ausgetragen habe liegt schon etwas länger zurück (vorheriges Regelwerk). Ich liste mal eben was mir an Truppen alles zur Verfügung steht:

2 x Start Collecting Box BA
5 x Sturm Terminatoren (2x E-hämmer, 3x E-Klauen)
10 x Terminatoren (Fäuste und Sturmbolter, 1x Schwerer Flamer, 1x StuKa davon ein Scriptor mit E-Axt)
5 x TK (Kettenschwerter und Boltpistolen, E-Faust)

Wie gesagt interessant wäre jetzt was ich da sinnigerweise draus machen kann und was ich eventuell noch ergänzen muss. Freue mich auf eure Kommentare!

Grüße Dennis
 
Willkommen zurück,

gegen Tyraniden und Eldar musst du ran, na, da drücke ich dir die Daumen. Denn die Aufstellungen dieser Armeen können sehr unangenehm sein. Tyraniden mit ihren fliegenden Schwarmtyranten und Eldar mit seinen Jetbikes und Titankillerwaffen. Ob Terminatoren da die beste Wahl sind? Es hängt also davon ab, wie deine Gegner aufstellen, fluffy, freundlich, hart oder turnierlastig.

Ich empfehle dir zuerst kleine Spiele zu machen, damit du die Dynamik durch die Missionsziele dieses Spiels erlebst. Denn nur so merkst du, wie deine Armee funktioniert, was dir noch fehlt und wie langsam Terminatoren sein können.

Mit einer HQ- und 2 Standardauswahlen machst du eigentlich nichts falsch. Heute könnte man mit Formationen zum Teil auch auf diese Grundeinstellung verzichten. Mit deiner Liste an Modellen hast du auf jeden Fall einen soliden Grundstock.
Mir fehlen in deiner Modellreihe die Landungskapseln und Dreadnoughts, die bei den Blood Angels gefürchtet werden. Auch scheinen die meisten Spieler nicht auf Death Kompanie verzichten zu wollen, weshalb sie mehr Modelle von diesen wahnsinnigen Typen auf die Platte bringen.

Dann brauchst du gerade gegen Tyraniden etwas gegen fliegende monströse Kreaturen, Stormraven oder doch Alliierte.

Schau' dir mal hier einige Listen an, dann merkst du, wie unterschiedlich die Listen ausfallen. Die einen schwören auf Springer, andere wiederum auf Kapselangriffe, die meisten setzen auf Formation mit TK.
Daher ist es von den eigenen Vorlieben anhängig, wie deine Armee aussehen soll. Wenn du dann oft genug spielst und übst, wirst du erfolgreicher und besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.

Da ich aufgrund von Krankheit momentan jede Menge Zeit habe, möchte ich wieder in Warhammer 40k einsteigen. Ich habe immer mal wieder ein Projekt angefangen und dann nach einiger Zeit wieder aufgegeben... unter anderem Orks, dann Space Marines (Crimson Fists) und Tau. Irgendwie hat mir letzten Endes immer die Zeit gefehlt. Jedenfalls möchte ich jetzt voll durchstarten mit meinen Blood Angels. Hauptsächlich werde ich gegen Tyranniden und Eldar bestehen müssen, daher würde ich mich freuen von den Veteranen ein paar Tipps zum Aufbau und zur Ausrüstung meiner Armee zu bekommen. Ich habe zwar das aktuelle Regelbuch und den Codex BA, allerdings bin ich nicht mehr so bewandert in den Regeln. Das letzte Spiel was ich ausgetragen habe liegt schon etwas länger zurück (vorheriges Regelwerk). Ich liste mal eben was mir an Truppen alles zur Verfügung steht:

2 x Start Collecting Box BA
5 x Sturm Terminatoren (2x E-hämmer, 3x E-Klauen)
10 x Terminatoren (Fäuste und Sturmbolter, 1x Schwerer Flamer, 1x StuKa davon ein Scriptor mit E-Axt)
5 x TK (Kettenschwerter und Boltpistolen, E-Faust)

Wie gesagt interessant wäre jetzt was ich da sinnigerweise draus machen kann und was ich eventuell noch ergänzen muss. Freue mich auf eure Kommentare!

Grüße Dennis

Willkommen bei den Blood Angels.

Ich würde dir empfehlen, einen Blick in das Buch Angels Blade zu werfen. Dort sind Formationen drin, die für dich interessant sein und dir helfen könnten ;-).

Wie möchtest du denn die Blood Angels spielen? Es gibt die verschiedensten Möglichkeiten. Hast du einen Schwerpunkt? Von einem MSU-Konzept über Panzersturm bis hin zum Kapselabwurf kann man alles machen. Gibt es bestimmte Modelle, die dich interessieren?
 
Hallo. Erstmal Danke für eure Beiträge. Also ich spiele hauptsächlich mit Freunden und würde sagen wir spielen keine harten Listen oder Tunierlisten. Wir sind alle im Begriff wieder was Neues aufzubauen. Der Eldar Spieler wird aller Voraussicht nach, hauptsächlich Harlequine (Death Masque Set mit dem Death Jester), Guardian Squad und Asurjan Jäger mit Serpents spielen. Der Tyranniden Spieler stellt folgende Einheiten auf: Gargoylen, Hormaganten, Termaganten, Carnifex, Haruspex und Schwarmtyrant. So ganz grob...

- - - Aktualisiert - - -

@AlexChristo Ich würde schonmal ganz gerne die neue Terminator Formation spielen... Angels Blade muss mich mir noch zulegen aber ich kenne die neuen Formationen.
 
Willkommen zurück!

Also ich kann mich nur den Vorredner anschließen: Es gibt sehr viele Möglichkeiten die BA ins Feld zuführen.

Wenn du Termis spielen möchtest, dann spiel Termis. Beachte nur, dass diese sehr schwerfällig sind und jede 1 tut halt weh. Du solltest daher noch ein paar mobile Truppen, wie Springer oder Fahrzeuge einsetzten. Ich tendiere zu den Assault Marines, da diese ziemlich günstig sind und mit 2 Flamern ausgestattet werden können. Dadurch sind diese super um Missionsziel einzunehmen. Todeskompanie ist zwar auch eine sehr sehr sehr gute Springereinheit. M.E. Ist man bei denen aber im Zugzwang die in den Nahkampf zu bringen und da hast du ja dank Termis schon einiges.

Eventuell könntest du noch den ein oder anderen Dreadnougt per Kapsel abwerfen. Das würde sicherlich etwas von den Termis ablenken.

Ich persönlich finde die Baal-Predators auch nicht schlecht.
 
Also die Orbital Intervention Force macht schon laune. Wenn es geht mit 3 Sturmtrupps ansonsten ist zweimal schießen auch nicht verkehrt. Dann am besten mit Rakwerfer oder Stuka.
Habe gestern drei Sturmterminatorentrupps in CSM geschickt und ein paar dosen kultisten und dämonenprinzen massakriert. Peilsender an Landungskapseln sind dabei nicht verkehrt.

Anschaffungstipps sind daher 1-3 Kapseln. Dann kann man sich noch überlegen ob man biker, trikes oder sturmtruppen spielen möchte. Schau dir am besten ein paar Spielberichte mit Blood Angels an. Da merkt man schon was taugt und was spaß macht. 🙂