Blutpakt Infanterie

also von stahllegion kann ich dir glaub ich reinen gewissens abraten,haben halt einfach net die grotesken masken.cadianer mit umgebauten köpfen sehen da schon besser aus,wobei ich da sagen wüde das du auch massiv umbauen musst...wart einfach auf die neuen sachen die zum neuen forgeworldbuch rauskommen,is bestimmt was nettes bei! 😉
 
Es gab mal ne reine Tiermenschenarmee als Imperiale Armee. Da hatten die Cadianer die Köpfe von Ungors, und Veteranen die von Gors (+ Arme, evtl. Hufe, usw.), es gibt ja mittlerweile auch eine Tiermenschendoktrin (aber 3 Doktrinenpunkte für NK-starke Rekruten sind's mir nicht wert ^^)
 
In einem Index Haereticus im WD gab es ja mal die Regeln für die Todesbrigaden, die Modelle wurden vorschlagsweise aus Cadianern mit abgefeilten Symbolen und einem alten Raptorenhelm (diesen hier: http://de.games-workshop.com/storefront/st...&orignav=9) - recht schlicht und trotzdem überzeugend. Hab mir die beim Lesen der Ghaunts Ghosts Reihe auch immer so vorgestellt.

Gruß Uwe
 
aber so ganz würde ich die stahllegion nicht gleich abschreiben,in einem der gaunt ghosts romane werden die blutpaktsoldaten mit langen roten mänteln beschrieben. und da sie ja eh schon masken haben brauchst du da doch nur etwas mit green stuff oder farbe experimentieren.rein vom kostenfaktor würde ich aber erste auch mal zu den handelsüblichen cadianern aus dem guten alten plastik raten und da das eine oder andere detail mit green stuff ausarbeiten.