Space Wolves Blutwölfe

23. September 2004
817
50
14.376
38
Sers

So ich mach mal den Thread zu den Butwölfen auf.

Ich persönlich find das sie eine extrem gute Angriffseinheit sind. Ok man kann sie nicht mehr in einem Rhino vorfahren lassen aber sie haben immer noch 4 Attacken beim Angriff!
Es bleiben auch im großen und ganzen immer noch Marines und das heißt sie haben W4 und nen 3+ Rüstwurf.

Was meint ihr zu den Blutwöfen?
 
Die Blutwölfe sind selbstverständlich am effektivsten wenn sie angreifen. Dazu hst du 2 Möglichkeiten

1. Du schickst sie in zweiter Welle hinter einem Rudel Graumähnen
oder
2. Sie donnern in einem LRC nach vorne, steigen aus und stürmen in den Gegner (das ist die alte Rhino-Rush taktik, die ja nun nur noch mit Farhzeugen durchführbar ist, die eine Sturmrampe besitzen. (Also LR)

Der Vorteil der zweiten Variante ist folgender:

die Blutwölfe binden eine feindliche einheit (mit etwas Würfelglück vernichten sie eine und stürmen sogar noch in eine zweite vor) und kompensieren damit die Verluste an Graumähnen die du bei Variante 1 zwangsläufig hättest.

Der Nachteil sind die heftigen Punktekosten. Aber nicht zu verachten ist hierbei der Hurricane-bolter der gegen Massearmeen wie Ork, und Imps unglaublich hilfreich ist !
 
Ihr nehmt keine Rhinos mehr rein nur weil der Rhino rush weg ist?
Also ich benutzt weiterhin 3 Rhinos mit Blutwölfen. die setzt ich dann in 2 Arten ein:
gegen eine totale Nahkampfarmee (Orks WE, Tyras)
meine Rhinos fahren 12" schmeißen die Nebelwerfer an. Dann überfordere ich die paar Antipanzerwaffen meines nahkmapfgegners indem ich 2 Tornados einen Predator und 1-2 cybots einsetzte. Dann bleiben meine Rhinos meistens alle am leben. dann fahr ich 6 " pack meine Leute 2" aus und greif mit 6" an.


gegen teilweise nahkampfarmeen fahr ich mit meinen Rhinos noch so gut wie es geht in deckung. Wenn dann nicht alle gleichzeitig ankommen ist das nicht schlimm, weil der gegner ja weniger Nahkämpfer hat und ein trupp den gegner ja schon binden kann bis der rest kommt.

@Blutwölfe
Ich für meinen teil finde Blutwölfe super. Sie kosten wenig Punkte haben fragmentgranten, bekommen billig E-waffen und fäuste beim angriff 4 Attacken. Ich liebe Blutwölfe.
Wenn ich nicht gerade Ragnar Schwarzmähne einsetzte dann hab ich nur den Pflichttrupp graumähnen drin die dann Phatomlords oder so mit 2 E-fäusten und einer melter jagen.
Die miese BF der Blutwölfe mach ich einfach weg indem ich Flamer benutz. Für 6 Punkte da stirbt ein gegnerischer space marines und ich hab die punkte mehr als doppelt drin. und gegen Orks, tyras und imps ist der noch viel schlimmer.
 
Blutwölfe sind eine gute und günstige Nahkampfeinheit, aber trotzdem sollten sie nicht als Bremsklötze verwendet werden. Dazu sind sie nicht vorgesehen und man begeht einen fatalen Fehler. Ihr BF ist recht mies, aber im Sturm auf den Feind nutzt man eh nur Boltpistolen und Flammer. Alles andere wäre Verschwendung von Punkten. Ihr KG macht sie empfindlicher bei getroffen werden als die Graumähnen, dies ist aber eher nebensächlich, da die Rudelzahl deutlich größer ist als bei den Mähnen.
Als harter Blutwolftrupp sollte ein Leitwolf und Runenpriester mit von der Partie sein. Vorzugsweise ein Sturmrampen Fahrzeug, weil es sich so um ein HQ-Zug handelt und kein 08/15 Trupp.
Mit Leitwolf und Rhino halten sich die Kosten auch noch in Grenzen, da man hier um 2 Fäuste und nen Hammerwolf verfügt. Allerdings ist das bewegen eines Rhinos eine Kunst für sich. Vorhersehen wohin der Gegner sich bewegt und die Abstände im Auge behalten klappt nun mal nicht immer. Aber mit dem Aussteigen von 2" und der 6" Bewegung des Trupps kommt man schon in gute Positionen. Allerdings sollte man wirklich 10 Modelle im Rhino mitnehmen um die heftigeren Verluste in griff zu bekommen.
15er Blutwolftrupp per pedes...halte ich für ne Selbstmordvariante von Wölfen. Realistisch gesehen bewegt man sich erstmal 2 Runden bevor man überhaupt in die Nähe von Gegnern kommt. Mit dem Rhino gehts einfach schneller und der Nebelwerfer sorgt für 1 Runde Schutz im innern des Rhinos. Dazu kommt noch das die Blutwölfe meistens Angegriffen werden und so ihrer schönen Attacken beraubt werden.
Blutwölfe mit E-Waffen....gegen die meisten Nahkampfgegner schlägt man eher nachrangig zu. Daher lohnen sich E-Waffen nur bei Kleinzeug. Dazu kommt die dadurch abgesenkte Verwundungsschwelle. Alles mit W5 ist gelinde gesagt beschissen klein zu kriegen. Gute Nahkampfgegner löschen den Trupp in 2 Runden aus. Allerdings wenn die Fäuste zum Einsatz kommen sieht das Verhältnis schon ganz anders aus. Da jeder Treffer zu 90% einen toten Gegner bedeutet.

Fazit:Blutwölfe können sehr gut angreifen und ganze Einheiten auslöschen. Sie sind Günstig und wiederstandsfähig. Mit einem Leitwolf aufgepeppt und einem Fahrzeug sind sie mobil an der Stelle des Schlachtfeldes wo sie benötigt werden. Sie eignen sich als hervorragend als Erstschlagrudel, allerdings sollte in der 2ten Runde der Gegner zerlegt sein. Sonst müssen Reserven in den Kampf um die Verluste zu veringern.