2. Edition BoC Pestscharbataillon

Homer72

Grundboxvertreter
02. März 2018
1.335
2
910
8.736
Hallo, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin? Das Pestschar-Bataillon erhält ja das Schlüsselwort "Nurgle". Kann ich es dann auch in einer nurgletreuen Armee spielen zusammen mit auch StD und Skaven Pestilense? Hierzu habe ich noch keine konkreten Infos gefunden. Wenn es nicht geht, wäre das Nurgle Schlüsselwort ja sinnbefreit, oder?
 
Sollte funktionieren.
Das einzige, das in der Regel das Verwenden von Battalionen in anderen Fraktionen verhindert hat, ist dass bei Battalionen mit einer anderen Treue diese als Allierte zählten.
Die Beasts of Chaos Battalione sind jedoch keiner Treue zugeordnet, die normalerweise über dem Titel des Battalions steht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein Zusatz zur Erklärung worauf ich heraus möchte.

Das FAQ sagt folgendes:
Q: The rules say that a warscroll battalion can include allies
and that they don’t count against the number of allies in the
army. Does this rule only apply to battalions that share the
same allegiance as the army, but that have units from two
different factions (a battalion in a Daughters of Khaine army
that has Daughters of Khaine and Stormcast Eternals units,
for example)?
A: Yes. The faction a warscroll battalion belongs to is
shown on its warscroll, above the title of the battalion.
In addition, the battalion is assumed to belong to the
Grand Alliance that its faction is a part of. Warscroll
battalions that share the same allegiance as an army
can always be taken as part of the army, and if they
include any allied units, these units do not count against
the limits on the number of allies the army can have
(or against the points limit that can be spent on allies
in a Pitched Battle). An army can include a warscroll
battalion of a different allegiance to the rest of the
army, but if it does so the units in it do count against the
limits on the number of allies the army can have (and
the points for the battalion and the units in it count
against the points limit that can be spent on allies in a
Pitched Battle).

Und jetzt vergleichen wir mal im Link den Warscrolltitel eines Warscrollbattalions der Daughters of Khaine mit dem den Beasts of Chaos Battalions.

Und interessanterweise haben wir das Design bei allen neuen Battletomes von 2.0. Also Stormcast Eternals, Nighthaunt und Beasts of Chaos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber bei der Pestschar geht es ja meiner Meinung nach noch weiter - dadurch das die ja das Schlüsselwort "Nurgle" besitzt, das ist ja mehr als das Schlüsselwort"Order ", dass die ScE und DoK verbindet.
Im Prinzip müsste so funktionieren, wie bei den StD, die ja auch jedes Chaos Götter Schlüsselwort bekommen können oder sehe ich das falsch?

- - - Aktualisiert - - -

Und die StD sind ja dann auch keine Allies sondern
vollständige Nurgletruppen.
 
Ja aber bei der Pestschar geht es ja meiner Meinung nach noch weiter - dadurch das die ja das Schlüsselwort "Nurgle" besitzt, das ist ja mehr als das Schlüsselwort"Order ", dass die ScE und DoK verbindet.
Im Prinzip müsste so funktionieren, wie bei den StD, die ja auch jedes Chaos Götter Schlüsselwort bekommen können oder sehe ich das falsch?

- - - Aktualisiert - - -

Und die StD sind ja dann auch keine Allies sondern
vollständige Nurgletruppen.
Das dürfte der Hauptgrund sein warum das Keyword überhaupt gegeben wird. Es wäre ziemlich sinnlos wenn sie nicht in die Gottlisten könnten um dort von Buffs zu profitieren.

Edit:
Im Grunde bräuchten die meisten Battalione keine Fraktionsangabe über dem Titel, weil eh alle Einheiten zur gleichen Fraktion gehören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Paradoxe an der ganzen Problemstellung ist ja, dass die Allegiance Regeln gar nicht mehr auf Warscroll Battalions referenzieren, das sie mal taten!
Nach den Grundregeln kann ich in eine Armee mit Stormcast Allegiance beliebige Order Battalions stecken, weil die Battalions selbst - angeblich - nicht zur Allegiance zählen und die Einheiten in ihnen nicht als Verbündete.

Das FAQ revidiert das ganze wieder.
 
Das Paradoxe an der ganzen Problemstellung ist ja, dass die Allegiance Regeln gar nicht mehr auf Warscroll Battalions referenzieren, das sie mal taten!
Nach den Grundregeln kann ich in eine Armee mit Stormcast Allegiance beliebige Order Battalions stecken, weil die Battalions selbst - angeblich - nicht zur Allegiance zählen und die Einheiten in ihnen nicht als Verbündete.

Das FAQ revidiert das ganze wieder.
Ich denke mal, das mit den "beliebige Order Battalions" würde nur funktionieren, wenn alle Einheiten darin Stormcast Eternals wären. Ein Battalion ohne Faction kann effektiv ja nicht die Treue der Einheiten darin überschreiben, wodurch Treuefremde Einheiten wieder als Allierte gelten würden.
Bei TGA hab ich jetzt diesen Punkt gesehen, keine Ahnung ob der im Stormcast FAQ steht oder wo.
Q: Some warscroll battalions included in battletomes do not have a faction listed above their title. How do I determine which faction they belong to for the purposes of allegiance abilities?
A: The battalion belongs to the battletome’s faction. For example, the warscroll battalions in Battletome: Stormcast Eternals are part of the Stormcast Eternals faction.

Ich hab aber auch keine Ahnung warum es sich GW so schwer macht in solchen Themen. Gerade weil die Gottkeywords sinnlos wären, wenn man das Battalion nicht in eine solche Armee packen könnte.
 
Ich denke mal, das mit den "beliebige Order Battalions" würde nur funktionieren, wenn alle Einheiten darin Stormcast Eternals wären. Ein Battalion ohne Faction kann effektiv ja nicht die Treue der Einheiten darin überschreiben, wodurch Treuefremde Einheiten wieder als Allierte gelten würden.
Sie zählen natürlich als Alliierte, aber halt nicht zur Alliiertenbegrenzung. Und was Alliierte sind und wie sie zu behandeln sind definiert sich ja ausschließlich über die Begrenzung.

Mein Punkt ist: In den Regeln gibt es keine Stelle an denen einem Warscroll Battalion eine Allegiance zugeordnet wird, oder gesagt wird wie damit umzugehen ist.
Das ist alles im FAQ geklärt.

Ohne FAQ kann ich eine Armee mit Stormcast Allegiance stellen, die aus der Mindestanzahl von Leader und Battleline aus Stormcasts besteht und dann alle Battalione des GAB Order hinzufügen.
Lediglich die zwei FAQ-Stellen, die du erwähnst sprechen dageben. Keine Stelle des Regelbuchs selbst.
 
Sie zählen natürlich als Alliierte, aber halt nicht zur Alliiertenbegrenzung. Und was Alliierte sind und wie sie zu behandeln sind definiert sich ja ausschließlich über die Begrenzung.

Mein Punkt ist: In den Regeln gibt es keine Stelle an denen einem Warscroll Battalion eine Allegiance zugeordnet wird, oder gesagt wird wie damit umzugehen ist.
Das ist alles im FAQ geklärt.

Ohne FAQ kann ich eine Armee mit Stormcast Allegiance stellen, die aus der Mindestanzahl von Leader und Battleline aus Stormcasts besteht und dann alle Battalione des GAB Order hinzufügen.
Lediglich die zwei FAQ-Stellen, die du erwähnst sprechen dageben. Keine Stelle des Regelbuchs selbst.

Jetzt weiß ich was du meinst.
Stimmt, bei den Bildern auf Seite 13 haben sie Battalione mit dem Fraktionsnamen, aber es wurde nicht in den Regeln beschrieben.

Ich denke aber mal, dass es so einfach nicht gehen wird, sondern eher, dass Battalione die mehrere unterschiedliche Fraktionen ohne gleichen Nenner haben trotzdem eine Bezeichnung im Titel brauchen (zumal alle Battalione im Grand Alliance Buch eine Fraktion über dem Namen haben).
Im Grunde hatten die meisten Battalione aber auch die ganze Nennung der Fraktion von Anfang an nicht nötig, weil sie eh zu 100% aus einer Fraktion bestanden und man die anderen mit mehr als einer Fraktion schon fast an einer Hand abzählen kann (Braggoth's Beasthammer, Alliance of Wood and Sea, Aetherstrike Force, Guardians of Allarielle)
Selbst die Regelung das Allierte in Battalionen bezüglich ignoriert werden ist eigentlich nur Teil des FAQs, eben genau im Bezug auf die Fraktion über dem Titel.
 
Hm, ne das steht tatsächlich in den Regeln auf Seite 17.
WARSCROLL BATTALIONS
A warscroll battalion can include allies. They do not count against the limit on the number of allied units you can include in the army.

Ich spreche das ganze eigentlich auch nur so explizit an, weil es nervt.
In AoS1 stand es nämlich in der Formulierung von Allegiance, dass alle Einheiten und Battalions die Allegiance haben müssen.
Jetzt wurde das mit den Battalions rausgenommen und vollkommen selbstverständlich im FAQ untergebracht.

Wer macht sowas?! :dry:
Wenn ich Regeln umschreibe um sie zuvereinfachen sollte man sich doch primär fragen: Das Zeug, was ich streiche, hat das nicht vllt sogar Bewandnis?
Und diese Frage wäre halt sehr leicht mit Ja zu beantworten gewesen. 😀
 
Die Argumentation der Problemlösung fußt allerdings auf Einträgen aus einem FAQ von einem Zeitpunkt, als das Problem noch gar nicht existierte.
So stimmig und logisch korrekt es sein mag, warte einfach die zwei Wochen zum BoC FAQ und plötzlich ist es genau andersrum geregelt, ohne, dass GW die Regeltexte überhaupt anfasst. 😉
 
Mist, ich war auf der falschen Seite in den Grundregeln (nur Seite 13 und nicht Seite 17).

Aber stimmt schon, die Beschreibung auf Seite 17 ist schon sehr mager.
Warum hab ich nur das Gefühl GW hätte sich viele Probleme erspart, wenn die Battalione auch so eine Keyword Zeile wie die Warscroll hätten und bei Pestlent Thoung z.B. "Chaos, Beasts of Chaos, Nurgle" stehen würde, dass das Battalion eben zu diesen 3 Fraktionen gehört.

@llb
Aus dem Grund den du im letzten Post genannt hast mag ich es nicht wenn Regeln per FAQ geändert werden, obwohl eigentlich eine Regeländerung per Errata nötig wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Punkt ist: In den Regeln gibt es keine Stelle an denen einem Warscroll Battalion eine Allegiance zugeordnet wird, oder gesagt wird wie damit umzugehen ist.
Das ist alles im FAQ geklärt.

Tatsächlich steht es in den Grundregeln, ist aber etwas unscheinbar und man überliest es leicht.

Grundregeln schrieb:
Die folgenden Regeln gelten für Bataillonsschriftrollen, zusätzlich zu denen, die für Truppenschriftrollen gelten.

Das bedeutet, dass alle Regeln, die für Truppenschriftrollen gelten, auch für Bataillonsschriftrollen gelten. Das umfasst auch die Armeetreue.



Die Argumentation der Problemlösung fußt allerdings auf Einträgen aus einem FAQ von einem Zeitpunkt, als das Problem noch gar nicht existierte.

Das ändert aber nichts daran, dass sie weiterhin gültig sind und anzuwenden sind solange GW nichts gegenteiliges veröffentlicht.


So stimmig und logisch korrekt es sein mag, warte einfach die zwei Wochen zum BoC FAQ und plötzlich ist es genau andersrum geregelt, ohne, dass GW die Regeltexte überhaupt anfasst. 😉

Ich würde nicht darauf wetten, dass GW in einem kommenden FAQ zu den Beasts of Chaos die ganze Sache in dem Sinne regelt, dass die Bataillone, die die Götterkeywords verleihen, dann in den jeweiligen Armeen erlaubt sind.

Zur Zeit sieht es so aus:

Man entscheidet sich ein Bataillon in seiner Armee zu verwenden und schaut sich dessen Treue an. Es gibt drei mögliche Fälle:

1. Das Bataillon hat die gleiche Treue wie die Armee. Man darf das Bataillon in seine Armee aufnehmen und die Einheiten darin zählen nicht als Verbündete, egal welche Schlüsselwörter sie besitzen.

2. Das Bataillon hat eine andere Treue wie die Armee, aber die Armee darf sich mit dieser Treue verbünden. Man darf das Bataillon in seine Armee aufnehmen, aber das Bataillon und die Einheiten darin zählen als Verbündete, egal welche Schlüsselwörter sie besitzen.

3. Das Bataillon hat eine andere Treue wie die Armee und die Armee darf sich nicht mit dieser Treue verbünden. Man darf das Bataillon nicht in seine Armee aufnehmen.


Wenn man sich jetzt die Bataillone in dem Beasts of Chaos Battletome anschaut

... trifft Fall 1 zu wenn man eine Beasts of Chaos oder ein Grand Alliance Chaos Armee hat (da alle Bataillone immer auch die Treue des Großen Bündnisses besitzen, zu dem sie gehören).

... trifft Fall 2 zu wenn man eine Everchosen Armee hat (da diese sich mit allen Chaosfraktionen verbünden dürfen).

... trifft Fall 3 für alle anderen Armeen zu.