Die Fraktionen unterscheiden sich ja schon noch in den Details. Zum einen hat jede Nation nationale Sonderregeln (ca. 3~4, kenne noch nicht alle Armeebücher), zum anderen können die Truppen schon ziemlich unterschiedlich ausgerüstet werden. Normale Ami Soldaten haben z.B. kaum Zugriff auf MPs (nur der Sergeant), das BAR im Trupp ist auch schwächer als die leichten MGs der anderen Nationen. Gerade im Bereich der Fahrzeuge gibt es dann natürlich starke Unterschiede. Die Briten haben noch die ganzen Lend&Lease Ami-Fahrzeuge in der Armeeliste und viele Armoured Cars; die Deutschen haben die vielen Varianten, die im Laufe des Krieges so entstanden sind usw. Es wird auch nach Early-, Mid- und Late-War Armeelisten unterschieden, Truppentypen die sich im Laufe des Kriegs verändert haben, haben entsprechend verschiedene Armeelisteneinträge. Es gibt zum Beispiel deutsche Early War Infanterie Trupps, Mid/Late War Grenadiere und in der Schlussphase des Kriegs noch Volksgrenadiere, für die Fallschirmjäger eine Early War Variante und eine Late War Variante (letztere mit Zugriff auf das FG42). Zudem haben entsprechend Trupps auch Sonderregeln. Fallschirmjäger der meisten Nationen sind zB Stubborn (werden schwerer aufgerieben), Spezialisten wie Ranger, Commandos oder Pioniere haben oftmals Sonderregeln und/oder spezielle Ausrüstungsoptionen (Flammenwerfer). Waffenteams und Offiziere sind aber üblicherweise generisch gehalten. Ein medium MG Team, Mörser oder Bazooka Team der Airborne/Fallschirmjäger ist also nicht stubborn (Zusatzbücher und offizielle online Artikel ermöglichen zT aber genau das, da werden Punkte angegeben die man zahlen muss, um auch diesen Teams und Offizieren die passende Sonderregel zu geben - Beispiel: siehe Link unten).
Wenn man es historisch korrekt möchte (einigermaßen, Warlord Games sind da nicht immer so genau), kann man sich auch auf einen Kriegsschauplatz beschränken. Ich habe, der Starterbox geschuldet, meine bisherigen Armeeprojekte auf Westeuropa nach dem D-Day (plus vielleicht Italien) gelegt. Da haben aber auf Seite der Deutschen kaum Gebirgsjäger gekämpft, weshalb ich erst mal keine in meine Armee tun werde, die haben nämlich vor allem an der Ostfront und in Italien gekämpft. Ich habe gerade mit den Briten, nach Deutschen und Amis, meine dritte Armee begonnen zu sammeln und zu bemalen.
http://articles.warlordgames.com/scenario-operation-biting-the-bruneval-raid/
- - - Aktualisiert - - -
Bezüglich Afrika Korps: Ja, die Möglichkeit gibt es, sie haben bei Warlord Games zwar keine eigenen Modelle, verkaufen aber die passenden von den Perrys. Regeltechnisch läuft das über die entsprechenden Armeelisten (sogenannten "Theater Selectors"), die dir vorgeben welche Truppen du in deine Armee aufnehmen darfst, wenn du einen bestimmten Kriegsschauplatz bespielen möchtest. Allerdings ist im Grundregelwerk nur ein generischer Selector aufgeführt, die für die Kriegsschauplätze sind in den Armeebüchern und den Zusatzbüchern enthalten ("Duel in the Sun" wäre das passende Buch für Afrika und den Mittelmeerkriegschauplatz, im Armeebuch der Deutschen sind auch Afrika Selectors drin; es sind oft mehrere, um verschiedene Phasen abzudecken, weil oftmals auch Fahrzeuge erst im Verlauf verfügbar wurden, so zB der Tiger I in Afrika).