Bolt Action: Briten bemalen. Farben?

xxxjtmxxx

Codexleser
16. August 2014
279
194
6.948
Hallo,

spätestens Mittwoch habe ich meine 1000 Punkte Starter Armee Großbritanien auf dem Tisch. Bis dahin muss ich noch Grundierung und Farben besorgen.

Da ich noch eine Menge (ca. 100) GW Farben habe wollte ich diese auch gernr nutzen und um die Ergänzen, die noch fehlen.

Allerdings weis ich nicht, ob die Farbtöne von GW und Vallejo einigermaßen identisch sind, damit ich die original Farbtöne treffe. Dazu habe ich folgende Farbreferenz gefunden: http://www.dakkadakka.com/wiki/en/Paint_Range_Compatibility_Chart

Nun finde ich dort aber nicht die Farben, die auf der Homepage von Bolt Action als Farben für die Briten gekennzeichnet sind, siehe hier http://store.warlordgames.com/collections/bolt-action/products/late-war-british-paint-set.

Hat einer einen Plan, welche Farben von GW an die von Warlord Games vorgegebenen Farben von Vallejo rankommen?
Falls die Farben von GW und Vallejo nicht so identisch sein sollten, würde ich zur Not auch wohl auf Vallejo umsteigen. Nur wo bekomme ich die passenden Farben her? (Onineshop) Und dann auch noch bis spätestens Mittwoch morgen?

Danke schonmal für passende Antworten!

*Edit: Habe mir jetzt folgende Farben rausgesucht:

Grundierung:
Army Painter Color Primer Leather Brown
zum Nachbessern: Army Painter Leather Brown / GW Balor Brown

Leder Applikationen:
GW Karak Stone

Schwarz (Stiefel, Waffen):
GW Abadonn Black

Helme:
Army Painter Army Green

Washes:
GW Nuln Oil
GW Agray Earthshade
Seraphim Sepia

Kommt das wohl ungefähr hin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei WW II Farben kann man sich ja immer streiten. Die Vallejo Model Color Farben sind auf jeden Fall das Sortiment, dass dem Original am nächsten kommt, einfach weil die viele der passenden Uniformfarben gleich fertig gemischt anbieten. Ich habe früher auch mit GW gemalt, aber nach zwei Namensumstellungen finde ich meine alten Farbtöne eh nicht mehr wieder, weswegen ich letztes Jahr da umgestiegen bin.

Eine Sache gebe ich aber noch mit auf den Weg: Uniformen waren farblich nie 100 Prozent so, wie es das Buch vorschreibt. Seien es Ausbleichungen durch die Sonne im Feld, Verfärbungen durch unsachgemäßes Waschen oder von Beginn an falsche Farbwahl durch die Uniformfabrik. Will sagen: Farblich gibt es da immer Spielräume.


PS:
Waffen würde ich silbern anmalen (so Boltgun-Ton) und dann schwarz washen. Das gibt für den Anfang eigentlich einen sehr passenden Look, zur not halt mehrmals washen.


PPS:
Wenn du nur washen willst und nicht später die Uniform noch mal aufhellst, sollte man wirklich einen Farbton höher gehen - sonst wird's zu dunkel nach dem tuschen.