Servus
Ich glaube, es gibt hier im Forum noch gar keinen Armeeaufbau zu Bolt Action (zumindest konnte ich keinen finden), daher würde ich das hiermit gerne mal ändern.
Warum das Ganze ?
Nun, meine Hauptarmee bei Bolt Action sind die Japaner, von denen ich vor einer Woche das letzte Modell bemalt habe. Und da wir alle wissen,kollabiert das Raum-Zeit-Kontinuum sobald man keine Minis mehr zu bemalen hat. Daher wollte ich vorsorgen und früh genug Nachschub bestellen.
Das habe ich getan. Da ich mich aber nicht so wirklich zwischen den neuen Winter-Grenadiermodellen und den britischen Commandos entscheiden konnte, habe ich kurzerhand von beiden ein paar Einheiten bestellt (sind ja zum Glück bei Bolt Action recht günstig)
Gleichzeitig haben wir in unserer Tabletopgruppe 2-3 Spieler, die Interesse an Bolt Action haben, aber es noch nie gespielt haben und jetzt auch nicht blind einfach mal Miniaturen kaufen wollen.
Mein Plan war also mit den beiden Armeen die ich gekauft habe, zwei passende Startertrupps zusammen zustellen, sie zu bemalen um damit ein paar Demorunden zu machen.
Um das auch gleich noch etwas interessanter zu machen, wollte ich dazu auch gleich ein Szenario mit etwas Hintergrund passend zu den beiden Truppen basteln.
Da ich ja schon lange mal hier mit einem Armeeaufbau mitmachen wollte und um meine Motivation hoch zuhalten, würde ich das gerne hier im Forum dokumentieren.
Vielleicht ist es ja für den einen oder anderen auch interessant hier mal was zu Bolt Action zu lesen...
Was ist also zu tun ?
PS: Sollte sich jemand über die Punktekosten wundern, wir spielen nach den boltaction.net Regeln, zu finden hier: https://drive.google.com/file/d/0B9qPaKsZK_89TVJ4MHFEM0kxeDk5N0laVl9UVzFnNDlnR2Nj/edit
d.h. die leichten MGs kosten nur 5 Punkte statt 20.
Update: Die Briten haben jetzt bunte Uniformen 🙂
Ich glaube, es gibt hier im Forum noch gar keinen Armeeaufbau zu Bolt Action (zumindest konnte ich keinen finden), daher würde ich das hiermit gerne mal ändern.
Warum das Ganze ?
Nun, meine Hauptarmee bei Bolt Action sind die Japaner, von denen ich vor einer Woche das letzte Modell bemalt habe. Und da wir alle wissen,kollabiert das Raum-Zeit-Kontinuum sobald man keine Minis mehr zu bemalen hat. Daher wollte ich vorsorgen und früh genug Nachschub bestellen.
Das habe ich getan. Da ich mich aber nicht so wirklich zwischen den neuen Winter-Grenadiermodellen und den britischen Commandos entscheiden konnte, habe ich kurzerhand von beiden ein paar Einheiten bestellt (sind ja zum Glück bei Bolt Action recht günstig)
Gleichzeitig haben wir in unserer Tabletopgruppe 2-3 Spieler, die Interesse an Bolt Action haben, aber es noch nie gespielt haben und jetzt auch nicht blind einfach mal Miniaturen kaufen wollen.
Mein Plan war also mit den beiden Armeen die ich gekauft habe, zwei passende Startertrupps zusammen zustellen, sie zu bemalen um damit ein paar Demorunden zu machen.
Um das auch gleich noch etwas interessanter zu machen, wollte ich dazu auch gleich ein Szenario mit etwas Hintergrund passend zu den beiden Truppen basteln.
Da ich ja schon lange mal hier mit einem Armeeaufbau mitmachen wollte und um meine Motivation hoch zuhalten, würde ich das gerne hier im Forum dokumentieren.
Vielleicht ist es ja für den einen oder anderen auch interessant hier mal was zu Bolt Action zu lesen...
Was ist also zu tun ?
- Truppen kaufen: erledigt
- Truppen zusammen bauen: erledigt
- Szenario erstellen: erledigt
- Truppen bemalen:
- Spezielles Szenario-Gelände bauen:
- Szenario spieltesten:
- Demorunden spielen:
- neue Spieler zum Kauf von Miniaturen überreden 😀
PS: Sollte sich jemand über die Punktekosten wundern, wir spielen nach den boltaction.net Regeln, zu finden hier: https://drive.google.com/file/d/0B9qPaKsZK_89TVJ4MHFEM0kxeDk5N0laVl9UVzFnNDlnR2Nj/edit
d.h. die leichten MGs kosten nur 5 Punkte statt 20.
Update: Die Briten haben jetzt bunte Uniformen 🙂
Zuletzt bearbeitet: