Bolt Action: Grenadiertrupp mit welchen Waffenoptionen bauen ?

eldiablo

Hüter des Zinns
03. Dezember 2016
2.833
1.081
24.246
Helas Leute,

ich habe mir gestern eine 30er Packung deutsche Grenadiertruppen gekauft, nun stehe ich allerdings vor der Qual der Wahl und weiss nicht mit welchen Waffen ich meine Truppen ausrüsten soll.

Als unerfahrener Bolt Action Spieler suche ich daher euren Rat, da ich ungern Soldaten mit Waffen ausrüsten will die am Ende uneffektiv oder zwecks zu teuer ich dann nicht spielen kann, daher weiss ich auch nicht ob es besser ist einen 10er Trupp reguläre Infanterie mit nur Gewehren, eine altgediente Truppe mit nur Sturmgewehren, eine altgediente Truppe mit 2 MG und Panzerfäusten oder doch besser eine gemischte Truppe bauen soll.

Ich möchte gerne drei Truppen bauen, bzw keine Minis für HQ Einheit "opfern".
 
Ich hatte zunächst auch dieses Problem.
Ich würde vorschlagen, Du baust erstmal drei Fünfertrupps bestehend aus einen Uffz. mit Maschinenpistole und einem MG- Trupp und zwei zusätzlichen Gewehrschützen. Für diese Aufstellung hast Du auf alle Fälle genügend Waffen beiliegen. Kleinere Trupps ermöglichen Dir eine höhere taktische Flexibilität als volle 10er-Gruppen. Den Rest der Box würde ich ebenfalls in Fünfertrupps mit einem MPi-Schützen als Truppführer aufstellen. Dann bist Du eigentlich recht nah an dem, was ein Wehrmachtsinfanteriezug so an Waffen dabeihatte. So hast Du auch genügend Auswahl, um mit unterschiedlichen Bewaffnungsvarianten herumzuexperimentieren. Ich würde mir auch nicht allzu große Sorgen hinsichtlich "unefffektiver" Waffen machen. Boltaction ist nicht 40k. Der wesentliche Unterschied zwischen den unterschiedlichen Handwaffen der Infanterie ist einfach die Reichweite. MG und Gewehre haben eine höhere Reichweite. DAfür sind sie den MPi-/Sturmgewehren auf kurze Distanz/ Nahkampf unterlegen.


Ich denke, Dreh und Angelpunkt der deutschen Infanterietaktik ist das MG. Die liefern die Hauptfeuerkraft. Das ändert sich, wenn man Einheiten einsetzt, die Sturmgewehren ausgestattet sind.
 
  • Like
Reaktionen: Copperhead
Das ist reine Geschmackssache und funktioniert im Spiel alles irgendwie. Im Internet bekommt man oft den Tipp spezialisierte Trupps zu bauen. Nur Stg, oder eben nur MG und Gewehre. Ich habe aber auch gerne ein LMG im Stg Trupp, damit die beim Vorrücken Pins verteilen können. Meine zwei regulären Trupps haben einen Uffz mit MP, 2 Stg44, 1 LMG Team, der Rest Gewehre (meistens als 8er Truppe gespielt, aber jeweils genug Figuren für einen 10er Trupp gebaut und bemalt) und eine Panzerfaust. Ein dritter Trupp hat beim Uffz ein Stg, sonst gleich wie oben aufgeführt. Allerdings spiele ich die auch manchmal so, dass alle Stg in einem Trupp sind, der dann auch die Panzerfäuste auf sich bindet. Das ist der Vorteil, du kannst von Spiel zu Spiel etwas die Trupps umbauen. Bei den dreißig Figuren einer Box würde ich auf jeden Fall 2 Uffz mit MP und einen mit Stg und 3 LMG Teams bauen und ca. 4 Panzerfäuste. Der Rest dann je nach Geschmack. Deine Auflistung ist soweit okay, nur würde ich die Panzerfäuste nicht in den Trupp mit 2 MGs tun, die sollen ja von hinten Schießen, Panzerfäuste dann eher in den Trupp mit Stg, der auf Missionsziele vorrücken soll. Wobei man bei vielen Spielen sowieso gezwungen ist mit der ganzen Armee auf die zu erobernden Missionsziele vorzurücken, da löst sich schnell die Zuordnung der Aufgaben der Trupps auf, da muss auch der MG Truppe vorrücken.
 
Okay vielen danke für eure Antworten.

Ja das mit dem 2 MG Team + Panzerfaust war nur ein beispiel, ich hatte eigendlich eh vor diese einem STG Trupp Trupp zu geben und den MG Trupp mit Gewehre zu unterstützen.

Und welchen Erfahrungsrang (regulär oder altgedient) verwendet ihr bei den Truppen ?
 
Das kommt wirklich auf das Spiel und darauf wozu ich gerade Lust habe, an. Je nachdem wie viele Punkte das Spiel hat, was die Sammlung an Figuren hergibt, wird das als Regulär oder Veteran gespielt. Ich habe auch schon mal in einem Spiel mit den Sturmgewehrmodellen (plus LMG) Volksgrenadiere dargestellt, die hatten ja die gleichen Uniformen, da passt das also alles optisch.
 
Okay, aber als Afrika Corps Einheiten kann man wohl die Grenadiere nicht verwenden, oder ?

Mir wäre ja eine Afrika Cops Armee lieber, aber da in der "Band of Brothers" Starterbox nun mal Grenadiere drin sind habe ich "notgedrungen" nun doch entschieden erst mal diesen Trupp zu erweitern.
 
Stimmt, das passt optisch nicht. Wenn man nicht total durcheinander gewürfelt spielen möchte, sondern ein bisschen auf historische Realitäten schaut, dann sind das Grenadiere für die mittlere und späte Kriegsphase (Ost- und Westfront, aber auch Italienfront) und nicht für Afrika. Ich persönlich finde es passender, das korrekt darzustellen, sich auf einen Kriegsschauplatz zu beschränken. Wenn ich Afrika spielen will, baue ich eine entsprechende Armee auf und baue passendes Gelände, nutze aber nicht meine anderen Figuren, die da historisch nicht hingehören. Aber das kann jeder machen wie er möchte, solange alle beteiligten Spieler dazu Lust haben, ist es doch okay. Die Bücher mit den Kriegsschauplätzen und die Ameelisten für die Kriegsschauplätze geben da ja schon den passenden Rahmen vor, wer wann wo mit welcher Ausrüstung gekämpft hat.
 
Die Grenadiere der Starterbox lassen sich vielleicht nicht vollständig für Afrika verwenden. Umgekehrt kann man allerdings die "Afrikaner" gut für die späte Kriegsphase auf dem italienischen Kriegsschauplatz verwenden.
Wenn Du die Band of Brothers Box hast, würde ich auf alle Fälle aus den zwei Grenadiergussrahmen einen Zugführer bauen. Im Zweifel kannst Du zumindest die Jungs in Feldbluse ohne Zeltbahn auch für das Afrikakorps verwenden. Dann solltest Du ihnen aber Khakiuniformen malen und auf die G43 und MG 42 verzichten.

Afrikakorps und 8. Armee gibts übrigens von den Perryzwillingen für einen schmalen Groschen( preiswerter als die Warlordboxen)
 
Einen Zugführer habe ich bereits schon aus der StarterBox gebaut, bzw habe einfach die Einheiten die in der Kurzanleitung vorgeschlagen werden gebaut, dort wird unter anderem eben auch ein Zugführer zum bauen empfholen, ansonsten werden dort auch die selben Einheiten vorgeschlagen die auch ihr mir vorgeschlagen habt.

Beim Halbkettenfahrzeug bin ich mir aber mittlerweile doch nicht mehr ganz so sicher ob das eine gute Idee war den mit einer PaK zu bauen da er ja damit deutlich an Transportkapazität einbüßt.

Danke nochmals für eure Hilfe, dann weiss ich ja jetzt was ich aus meinen Grenadiertrupp bauen soll:

5er Trupps mit 1x MP, 1x LMG und 3x Gewehre und einen (oder zwei) 5er Trupp mit 5x SMG + Panzerfaust.