Bolt Action klein anfangen ?

Eugel

Tabletop-Fanatiker
20. Mai 2001
3.007
247
19.456
49
Tag zusammen.
Ein Kumpel und ich sind günstig an zwei Infanterie Boxen zu Bolt Action rangekommen und haben daher überlegt dem Spiel mal eine Chance zu geben.
Genauer gesagt handelt es sich um diese beiden Boxen:

http://www.planet-fantasy.biz/us-infantry.html
und
http://www.planet-fantasy.biz/imperial-japanese-infantry.html

Es geht zunächst mal nur darum in das Spiel rein zu schnuppern, daher wollen wir erstmal weitere Anschaffungen vermeiden. Daher mal ein paar Fragen:
In wie weit kann man nur mit diesen beiden Boxen schon spielen ? Wobei es wie gesagt zunächst nur mal darum geht einen Eindruck vom Spiel zu bekommen.
Mein Kumpel hat soweit ich weiß das Grundregelbuch als Kindle Version und es gibt ja auch die Schnellstartregeln auf deutsch zum kostenlosen Download. Wie weit kommt man damit ?
 
Nun, spielen kann man mit den Box schon irgendwie, fragt sich nur wie gut. Auf jeden Fall sollten da genug Figuren und Bauteile drin sein um die geforderten Minimalanforderungen für eine Truppe (1 HQ und zwei Trupps) zusammen zu bekommen. Allerdings sind die Werte für die Japaner nicht im Regelbuch drin, da bräuchte man das entsprechende Ergänzungswerk - oder man müsste sich die Werte von jemandem, der das Buch besitzt, durchgeben lassen. Ich habe es leider nicht - interessiere mich aber auch nicht für den Pazifikschauplatz.
 
Man kann auch klein anfangen. Im Club hatte ich z.B. ein Projekt im Stil den P500 auf der TTW organisiert. Von Spielwochenende zu Spielwochenende (6-Wochen-Rhytmus) wurden immer mehr Einheiten einer neuen Armee bemalt, bis wir alle bei 1000 Punkten waren. Hier mal die Regeln der ersten beiden Spielrunden, ab Runde (750 Punkte) drei gab es keine Beschränkungen.
250 Punkte

gespielt wird auf 48"x48"
keine schweren Waffen gemäß Waffenliste
keine gepanzerten Fahrzeuge (max. Panzerung also 6+)
kein Forward Observer, auch keinen kostenlosen für die Briten


500 Punkte

keine HE-Waffen mit mehr als HE 1d6
Fahrzeuge max. Panzerung 8+ (light tank)

Zum Reinkommen ist so ein Aufbau toll, vor allem, da man überschaubar alle Minis bemalt bekommt.

Was die Japaner angeht, man braucht das Armeebuch (erst einmal) nicht. Es gibt nämlich auch ein Vorab-PDF, das man kostenlos bei Warlord herunterladen kann.
 
Ach ... das "klein anfangen" hat sich mittlerweile auch erledigt 😀
Bei den Preisen kriegt man ja für ein paar Euro schon ordentlich Punkte. Regelbuch und das Armeebuch für die Japaner hab ich dann auch gleich gekauft (für 9 Euro als Kindle Version)

Wir haben unser erstes Spiel dann auch gleich mit 1000 Punkten gemacht, was auch eigentlich kein Problem war, auch wenn wir zwei ziemlich grundlegende Regeln vergessen hatten. Das aber immerhin konsequent und für beide Seiten, daher war das nicht schlimm...