Bolt Action Neuling

  • Ersteller Ersteller Glutschwert
  • Erstellt am Erstellt am
G

Glutschwert

Gast
Guten Abend,
mir ist Bolt Action ins Auge gefallen und brauche ein paar Anfänger Tipps.
Ich interessiere mich für die Waffen XY, ja ein schwieriges Thema aber trotzdem.

Interessieren tut mich 1944-45. Da kommt die Panzer-Division „Hohenstaufen“ sehr gut.
Was würdet ihr mir für Truppen und Bücher empfehlen?

Gruß Glutschwert

"Ich bin nicht rechts, kein NPD-Anhänger. Nur geschichtsinteressiert!"
 
Also grundsätzlich ist Bolt Action eigentlich eher ein Infanterie Spiel, entsprechend sind die Regeln auch darauf ausgelegt (sprich: Du hast max. 1 Panzer in einer normalen Armee). Wenn Du eine Panzer-Truppe spielen willst, bräuchtest Du dafür die "Tank Wars" Erweiterung. Da werden dann die üblichen HQ- und Infanterie-Pflichtsquads durch Panzer ersetzt. Man hat da also 3+ Panzer, die auch von Infanterie unterstützt werden können.
Allerdings wird "Tank Wars" in der Bolt Action Community kaum gespielt (so jedenfalls mein Eindruck).
Was Du dann bräuchtest wäre sicherlich erstmal das Grundregelbuch, dann die Tank Wars Erweiterung und noch das Armeebuch für die Deutschen. Allerdings ist jetzt auch ein recht ungünstiger Zeitpunkt um damit einzusteigen, da es im Herbst eine neue Edition geben wird und die Deutschen als einzige Nation auch ein neues Armeebuch bekommen werden.
Wenn Du doch normale Spiele mit Infanterie machen willst, kannst Du "Tank Wars" natürlich weglassen. Du brauchst ein HQ und zwei Standard-Infanterie Trupps.
Bei der Waffen XX wird das etwas teurer, da es dafür noch keine Plastik Box gibt und auch nicht alle deutsche Shops die XX Box anbieten.

Aber grob kann man mit dieser Box schon die ersten 2-3 Spiele bestreiten um mal in die Regeln zu kommen:
http://store.warlordgames.com/collections/german-waffen-ss/products/waffen-ss-boxed-set

Wenn es gleich etwas mehr sein darf, sind natürlich die Starterdeals von Warlord auch nicht schlecht, gerade beim aktuellen Pfund-Kurs:
http://store.warlordgames.com/colle...ducts/1000pts-german-ss-army-veteran-infantry
Da hast Du gleich eine volle 1000 Punkte Armee.
 
Das habe ich noch gar nicht beachtet. Nur Zinn ist auch blöd.
Viel Neues für die deutschen hört sich super an, würde dann doch eher WH-Pioniere spielen
aus dem Unternehmen Hubertus, 1942. Da wären viele Infanteristen dabei.

Gibt es für Armeelisten so was wie einen "OnlineCodex" ?


Also die ersten Anschaffungen wären dann.

-Bolt Action Armeebuch Deutschland (DEUTSCH)
-1x German Pioniers
-1x Sd.Kfz 251/7C Pionierwagen
-1x Blitzkrieg German Infantry
-1x German Heer PaK 40
-1x German Army Command

dazu vielleicht noch einen Puma? o. Infantry Trupp.

Das habe ich spontan mal rausgeguckt, wäre das etwas?
 
Nach den aktuellen Regeln werden Bases ignoriert. Ist also da reine Geschmackssache ob man Fahrzeuge, Geschütze usw. auf Bases stellen will oder nicht. Bei sehr großen Bases ist natürlich das Handling etwas umständlicher, wenn man das Modell nicht zwischen Geländestücken, Häusern, usw. platzieren kann.

Fraglich ist außerdem ob/wie Bases mit der kommenden zweiten Edition behandelt werden, da ja dann (leider) Schablonen eingeführt werden.
 
Huh, ja, diese 2. Edition wirkt auf mich aktuell auch nicht, als könnte sie mir mehr Interesse für BA abgewinnen und das strebt jetzt schon gegen Null. :dry:


Ich habe oben doch geschrieben, wieso ich keine Waffen XY spielen möchte..

"also Deutsch schreibe ich oder?.."

Sorry das ich dich gleich so anfahre.. aber bitte erst Lesen dann schreiben


Halt mal die Luft an. Ich hab das schon gelesen, finde die Erklärung nur etwas komisch. Allein der Umstand, dass die Modelle, von denen du eh nicht so viele brauchst, aus Metall sind, reicht da aus? Ich wundere mich da halt nur über die schnelle Wandlung. Gut, ist ja dein Ding, aber nur vom Material der Modelle muss man sich ja nicht gleich sein Projekt verhageln lassen.