Bolt Action - Panzer zu schnell platt?

Anuris Todesherz

Lord Inquisitor
Teammitglied
Super Moderator
09. Oktober 2002
9.396
14
54.726
44
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob euer Eindruck meinen subjektiven Erfahrungen ähnelt.

Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde die Panzer bei Bolt Action irgendwie zu "weich" ... ich weiß, es ist ein Infantriespiel usw usf. Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, aus eigenen Spielen und wo ich zuschaue, dass die teureren Panzer nie ihre Punkte wert sind. Die mittleren Panzer fliegen eigentlich in jedem Spiel ständig in die Luft..entweder erledigt sofort der erste Treffer des gegnerischen Panzers den eigenen oder dann eben durch Luftschläge oder Artillerie. Ich finde einfach, dass die Tabelle mit 50% Ausfallquote bei Volltreffern doch relativ heftig ist. Gemessen an den Punkten die die Teile kosten.

Ich habe noch überhaupt keine Berechtigung für teurere Panzer gefunden oder mal Panzer mit Veteranencrew zu spielen. Dabei hätte ich soviel Lust mal meinen Panther auszuführen ...

Liegen wir hier bei uns damit völlig daneben oder ist das bei euch ähnlich?
 
Ehrlich?
Hab bis jetzt noch nichtmal einen Panzer in die Luft fliegen sehen. In einem Spiel kürzlich waren 4 Panzer (Armored Car und Tank) noch übrig auf beiden Seiten während die Infanterie tot war. Und grad die Armoreds sind doch echt eher schwachbrüstig. Problem war eher, das diese Vehikel eigentlich nichts gerissen haben, da sie größtenteils nur sich gegenseitig beschossen, ohne Erfolg. Für die Punkte hätte ich auch Artillerie und noch nen Waffentrupp einpacken können. Andererseits kann man Tanks nicht ignorieren. Und ohne meine eigenen, hätte die feindlichen Panzer wohl mein Infanterie zerschossen. Das einzige was mich stört, das ein normales Panzergeschütz nichts gegen Einheiten in Gebäuden ausrichten kann. Das ist doch sehr unrealistisch. Aber würde man sie extrem buffen, wären sie zu dominant. Von daher ist es wie es momentan ist sehr ausgeglichen.
 
Ich habe eigentlich nicht den Eindruck, dass Panzer zu schnell platzen.
Nehmen wir mal den Klassiker einer Medium AT-Gun gegen einen Medium Tank. Zum Treffen braucht man erst einmal eine 3+, weswegen nur 2/3 der Schüsse treffen. Dazu kommen dann noch die negativen Modifikatoren für Pins, Reichweite usw. Den positiven für Point Blank lasse ich mal außen vor, wer seinen Panzer 6" vor das Rohr einer Panzerabwehrwaffe stellt, der ist selbst schuld.
Nach dem Treffen muss man noch die Panzerung von 9+ durchschlagen. Bei einer 4 hat man einen oberflächlichen Treffer, bei 5 und 6 einen Volltreffer. Mit einem oberflächlichen Treffer kann man einen frischen Panzer nur mit viel Glück (6 + versauter Befehlstest des Panzers) ausschalten - oder mit zwei Ergebnissen von 5 auf der Schadenstabelle.
Bleiben noch die Volltreffer, die aber nur in einem Drittel der Fälle eintreten. Und selbst dann hat man nur eine 50%ige Wahrscheinlichkeit, den Panzer gleich zu vernichten, dazu noch die 3 auf der Tabelle mit einer gewissen Chance. Auch hier habe ich die Modifikatoren für lange Reichweite oder Seite/Heck nicht einbezogen.
Rechnet man das insgesamt zusammen, dann dürfte die Wahrscheinlichkeit eines Totalausfalls eines mittleren Panzers durch einen einzigen unmodifizierten Schuss mit einer Medium AT Gun bei etwas über 10% liegen.

Normalerweise hat der Gegner auch nicht die Masse an AT-Waffen. Die neuen Pin-Regeln aus den aktuellen Errata machen die Panzer effizienter, da sie schwerer zu pinnen sind. Gerade Veteranenpanzer profitieren von den Errata, da jetzt ein Veteranen-Tiger nicht mehr von einem popligen cal.50 gepinnt werden kann. Somit sinkt auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich die 3 der Schadenstabelle als fatal erweist.

In der Praxis hat sich das Ganze bei mir bewahrheitet. Spontane Volltreffer beim ersten Schuss sind selten. Natürlich sind dicke Kaliber gegen leichte Panzer merklich fataler, allerdings kosten diese dicken AT Guns dann auch entsprechend und sind oft gegen andere Ziele dann weniger effizient. Und andere AT Waffen haben oftmals entweder nicht den Durchschlag oder sie haben geringere Reichweiten und treffen mies.

Die effizienteste Waffe gegen einen Panzer ist in der Tat ein Luftangriff. Dieser ist jedoch, außer bei den Amis, ein One-Hit-Wonder. Und selbst da ist Erfolg nicht garantiert, da der Luftschalg unter Umständen nicht kommt, auf den Gegner umgelegt werden kann oder zu 50% ein ungeeignetes Flugzeug bringt. Schließlich verursacht nur das Ground Attack Aircraft 3W6 Treffer mit ordentlicher Pen. Alle anderen verursachen nur einen Treffer mit mäßiger Pen gegen Fahrzeuge.
Und gegen einen Teil der Treffer kann man sich durch Flak oder Pintle Mounted Waffen schützen. Dadurch habe ich auch schon leichte Panzer einen Luftangriff überstehen sehen.

Insgesamt haben mir mehr als 100 Spiele deutlich gezeigt, dass Panzer weder zu leicht noch zu schwer zu knacken sind. Und durch die erratierten Regeln sind gerade teurere Panzer resistenter geworden. Für ein Infanteriespiel finde ich sie so gut wie sie momentan sind.
 
Ich kann mich da Eversor und Cywor da eigentlich nur anschliessen. Die einzigen Panzer, die in unseren Spielen schnell platzen sind meine... unabhängig vom Spielsystem :dry: 😀
Oft hat sich aber auch bei uns das Bild herauskristallisiert, dass Panzer das machen was sie am besten können: Andere Panzer jagen. D.h. das schwere Gerät trägt eher selten dazu bei den Verlauf der Infanterie Gefechte zu beeinflussen, da meistens die gepanzerten Gegenstücke gejagt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Meinungen. Finde aber doch recht seltsam das sich eurer Eindruck so massiv von unserem unterscheidet. Vielleicht haben wir einfach statistisch zu krasse Ergebnisse? ... Unwahrscheinlich aber möglich. Der Eindruck ist nämlich bei uns quasi bei allen so... naja wir probieren weiter 🙂
 
Man sieht leider viel zu oft nur den einen tödlichen Treffer, nicht jedoch das halbe Dutzend (oder mehr) Schüsse davor. Da erinnert man sich eben an die Bazooka, die den Tiger frontal trotz eines Pinmarkers, langer Reichweite, Shaped Charge und Bewegung getroffen, durchschlagen und zum Platzen gebracht hat, nicht jedoch an die ergebnislosen Schüsse vom M4A4(76), dem M10 und den Luftschlag.