Bolt Action - Reaction Fire? Wann? Wie? Wo?

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Wenn jemand einen Assault durchführt, kann die angegriffene Einheit ja Reaction Fire durchführen, sofern noch keine Aktion durchgeführt worden war. Allerdings ist mir nicht klar, wann genau dieses Reaction Fire ausgeführt wird. Bevor die Angreifer bewegt werden? Nach der Angriffsbewegung? Außerhalb von 6"? An einem beliebigen Punkt?

Die Chancen der Treffer sind ja extrem unterschiedlich, je nachdem auf welche Distanz man schießt, bzw. ob noch Deckung dazwischen ist oder nicht.
 
Wenn jemand einen Assault durchführt, kann die angegriffene Einheit ja Reaction Fire durchführen, sofern noch keine Aktion durchgeführt worden war. Allerdings ist mir nicht klar, wann genau dieses Reaction Fire ausgeführt wird. Bevor die Angreifer bewegt werden? Nach der Angriffsbewegung? Außerhalb von 6"? An einem beliebigen Punkt?

Die Chancen der Treffer sind ja extrem unterschiedlich, je nachdem auf welche Distanz man schießt, bzw. ob noch Deckung dazwischen ist oder nicht.

Moin moin,

genau den Punkt habe ich letzte Woche beim Spielen selber gesucht und bin da über einen schönen Umstand gestolpert. In meiner englischen Ausgabe ist nur davon die Rede, dass der Angreifer nicht innerhalb von 6" starten darf, da sonst Reaction Fire untersagt ist. In der deutschen Ausgabe steht auch die Einschränkung mit dem minimal Abstand, weiterhin aber auch, dass der Reagierende ansonsten den Punkt des Abwehrfeuers wählen darf. Sprich vom loslaufen bis zur 6" Grenze.

Im englischen Errata steht dann unter Abwehrfeuer gegen Fahrzeuge, dass die Infanterie das genau so macht, wie gegen andere Infanterie. Mit dem Zusatz, dass der Zeitpunkt frei wählbar ist, aber weiter als 6" weit weg sein muss.

Durch diese beiden Punkte sieht es für mich so aus, dass es eine Einschränkung für den Mindestabstand gibt, man jedoch sich den Punkt zwischen Start und der 6" Grenze selber aussuchen darf, an dem man Reaction Fire ausführt.

Gruß
Hotwing
 
Ich denke dass das Abwehrfeuer gemacht wird bevor der Angreifer bewegt wird.
Würde sich jedenfalls aus der Reihenfolge des Nahkampfs ergeben. Da steht:
1. Angreifer wählt sein Ziel
2. Ziel führt seine Reaktion durch
3. Angreifer misst die Entfernung und bewegt seine Modelle

Finde ich aber auch etwas seltsam, denn es würde zum Einen bedeuten dass Modelle mit Pistolen nie Abwehrfeuer geben können und zum anderen dürfte dann auch Abwehrfeuer gemacht werden wenn die Angreifer gar nicht in den Nahkampf kommen...

@Hotwing: Wo steht, dass der Verteidiger sich einen Punkt während der Angriffsbewegung aussuchen kann ? Ich konnte den Satz nicht finden (kenne das so nur vom Ambush).
 
Ich vermute mal, dass Alessio sich gedacht hat, dass Reactive Fire thematisch eigentlich das gleiche ist wie ein Ambush (also ein Out-Of-Order Beschuss) nur, dass er vergessen hat, das noch mal genau zu spezifizieren, bzw. dass es halt zwei unterschiedliche Regelnamen für eine vergleichbare Situation sind. Klarer Fall von "ist für mich so offensichtlich, dass ich gar nicht auf die Idee komme, dass es für andere Leute nicht offensichtlich ist".

Ich werde es auf jeden Fall von nun an so spielen.

P.S. Gibt es vielleicht eine aktualisierte Fassung des Regelbuchs? Mein englisches ist mit Sicherheit aus der ersten Auflage. Vielleicht gibt es ja einen Reprint, wo der Regeltext analog zud deutschen Übersetzung steht und die Errata beziehen sich halt auf die Neuauflage?
 
....
@Hotwing: Wo steht, dass der Verteidiger sich einen Punkt während der Angriffsbewegung aussuchen kann ? Ich konnte den Satz nicht finden (kenne das so nur vom Ambush).

Also,

das deutsche Regelwerk habe ich jetzt nicht zur Hand. Da habe ich das aber letzte Woche beim Spielen nachgelesen. Ich selber besitze nur das englische, deswegen war ich nicht minder überrascht.
Der zweite Teil den ich aufgeführt habe, steht im englischen Errata.

Page 88: TARGET REACTS
Change second sentence to read:
This is worked out in the same way as reactive shooting
against infantry assaults, and takes place at any point
the reactor wishes during the vehicle’s move more than
6" away from the target.

Wie gesagt, dass ist leider der einzige Hinweis, den ich im englischen gefunden habe. Daher meine Herleitung.

Gruß
Hotwing
 
Grundsätzlich finde ich das Spiel toll, aber es ist enttäuschend, dass da einige grundlegende Dinge nicht eindeutig geklärt sind. Auf Anhieb fallen mir ein:

- An welchem Punkt findet Defensive Fire statt?
- Wie ist dichter Wald zu spielen?
- Wie kann man durch Deckung chargen? (wurde durch Errata geklärt, aber trotzdem. Ist das bei Testspielen nie passiert?)
- Wie wird Deckung für Fahrzeuge gespielt?

Das sind alles grundlegende Punkte eines Regelwerks und dass das in 200 Seiten und durchaus ja existierenden und umfangreichen Erratas/FAQs teilweise nicht geklärt ist, ist schon komisch.