Bolt Action - Wie am besten starten?

Nailgun

Aushilfspinsler
25. April 2017
7
0
4.626
Hi,

noch kurz zu mir. Ich bin der Florian (34), komme aus dem Raum Karlsruhe und hab wieder Lust bekommen mit nem Tabletop anzufangen.
Ich habe vor 15 Jahren oder noch länger her (die zeit rennt :huh🙂 Warhammer Fantasy ab und an gespielt. In den letzten Jahren landete zwar sehr oft Zombicide und ab und an auch mal Bloodbowl auf dem Spieltisch, würde mich aber trotzdem als Tabletop-Newbie bezeichnen.

Ich habe mir jetzt viele Systeme angeguckt und bisher gefällt mir BA am besten und ich habe den Entschluss gefasst dass ich BA starten möchte.

Nun stellt sich mir die Fraqge was am sinnvollsten anfangen?

Würdet Ihr eher dazu raten die Starterbox BoB zu kaufen oder macht es mehr Sinn mit den 1000pt Boxen zu Beginnen und sich alles andere dazu zu kaufen?
Die Frage ist, lässt sich der inhalt von BoB sinnvoll weiterverwenden um eine richtige Armee aufzubauen? (Ich kann mich noch dunkel erinnern dass ich aus meiner ersten Warhammer Starterbox so gut wie nichts mehr weiter gespielt habe)

Schonmal Danke im Voraus für eure Hilfe.


Cheers Florian
 
Grundsätzlich kannst du bei BA so gut wie alles sinnvoll einsetzen. Wir sind hier nicht bei 40K... Und der Inhalt von BoB ist ein guter Grundstück für Deutsche und Amis. Wenn du beide spielen willst und bei Amis gerade Paratroopers, dann ist das eine gute Wahl, wobei die 12 deutschen Grennis jetzt definitiv keine vollständige Armee sind, da brauchst du dann schon deutlich mehr.
Ansonsten sind die Starterboxen auch alle sinnvoll. Da reichen für den Anfang erst mal 600 Punkte, das ist auch eine gute Anfangspunktgröße für erste Schlachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

ich würde sagen es kommt etwas auf Dein Umfeld an. Wenn Du bereits Bolt Action Spieler im Umkreis hast, sind die 1000 Punkte Starterdeals denke ich der beste Einstieg. Einfach weil Du da direkt eine volle Armee bekommst.

Wenn Du aber mit einem Kumpel einsteigst, mit dem Du Dir den Inhalt der BoB Box teilen kannst, oder wenn Du Bekannte mit dem Spiel anfixen willst, ist die BoB Box auch ein guter Start.
Wie Stingray bereits schrieb, kannst Du bei BA so ziemlich alles problemlos spielen.
Die Deutschen sowieso, da es einfach generische Grenadiere sind. Die kann man fast an jeder Front spielen.
Die Amerikaner sind etwas spezieller, da die Airborne etwas andere Uniformen haben als die reguläre Army (regeltechnisch kann man aber problemlos auch Army und Airborne in einer Armee mischen).
 
Da ich auch vor wenigen Wochen BA angefangen habe, äußere ich mich auch mal dazu. Ich habe den Start mit der Starterbox gemacht, weil man da auch Schablonen, Befehlswürfel usw. bekommt und gleich zwei Armeen zum spielen hat. Letzteres ist vor allem dann gut, wenn man andere zum Spielen bringen will, so hat man zwei Fraktionen und kann mit demjenigen schon ein Spiel machen, ohne dass derjenige sich was kaufen muss. Ich hatte auch zwei Testspiele mit den Modellen aus der Grundbox, es sind legale Armeen (man erfüllt die Pflichtauswahlen und es sind ca. gleich viele Punkte). Das Fazit ist schon, dass die deutschen Truppen nicht sehr gut zusammengestellt sind, das Fahrzeug ist etwas zu viel des Guten (im negativen Sinne), trotzdem waren es zwei Unentschieden, die sehr viel Spaß gemacht haben.

Grundsätzlich kann ich mich aber den Vorrednern anschließen, viel falsch machen kann man nicht. Ich baue beide Armeen des Starterset auf 1000~1200P aus, so dass ich auch mal mit Leuten spielen kann, die sich keine eigene Armee kaufen möchten. Hat man schon einen Mitspieler, kann man auch das Regelbuch einzeln kaufen und sich die Armee kaufen, die man spielen möchte, oder man teilt sich eben das Starterset.
 
Huhu, ich komme aus dem Raum Wiesloch und bastle auch schon eine Weile an Bolt Action.
Ziel sind Kanadier, aber auch die beiden Starterboxen habe ich. Könnte man je nach Umfeld mal zum SPielen nutzen

Hier in der Gegend (Richtung Speyer) sitzen auch die Tabletop-Gorillas, schau mal auf deren Youtube Kanal zum Thema Bolt Action, die geben auch gerne Demos.