Bolter-Beta Regel Diskussion

POHLlitiker

Malermeister
12. November 2007
1.991
186
18.406
Ungeteilte Grüße allesamt,
GW stellt mal wieder neue Dinge vor, in diesem Fall eine Rückkehr der 2te Edi Rapid Fire Regel für Bolter.
Alle Adeptus Astartes und Heretic Astartes profitieren davon.

Bin grade nur am Handy, kann deshalb den Link und/oder den Regeltext nicht posten.
Bin allerdings gespannt was ihr davon haltet. Ich persönlich finde dadurch werden vor allem Rubrics gut gebufft. Für normale Marines macht das in meinen Augen auch nicht viel mehr...

Aber was sagt ihr dazu? Gut? Schlecht? OP?
 
Wieso werden insbesondere die Rubic Marines gebufft? Nur wenn sie wirklich stehen bleiben, wenn sie sich bewegen zählen sie nicht als stationär, sondern feuern ausschließlich Heavy ohne den -1 Abzug ab.

Weil Infernobolter eben stärker sind und sie somit durchaus einen netten Buff erhalten. Die Möglichkeit den Infernobolter eben auf 24 Zoll mit 2 Schuss zu nutzen ist durchaus nett.
Bedeutet das der generelle Buff gerade bei Rubrics deren Einsatzmöglichkeiten wieder etwas mehr stärkt, sieht man die Staubköppe doch schon eher selten auf ner Platte.
 
Denke schon das die Rubics gut davon profitieren könnten. Immerhin zahlen sie ordentlich für ihre Bolter. Die Frage ist halt ob sie es sich mit ihren Stummelfüssen öfter erlauben können stehen zu bleiben. Aber erstmal auf einem Missionsziel angekommen, okay.

Ansonsten freuen sich gerade die Scarabs mit dem Inferno Sturmbolter. Ob es sie direkt brauchbar macht bezweifel ich trotzdem.
 
Ich denke halt an AL Rubrics, die sich selbst buffen können und defensiv gespielt werden. Mit +1 auf Retter und dem AL -1 auf Hit können die durchaus was machen - und sie sind autark.

Ansonsten kann ich der Beta Regel wenig abgewinnen. Klingt halt wieder wie für Primaris gemacht... Deathwatch Spieler freuen sich da bestimmt drüber.
 
Ich finde die Regel für die Chaosjungs schon cool, weil sie die Standardmarines stärkt, die es ja schon nötig haben.

Die überlegung mit den Rubrics habe ich auch angestellt, würden Sie die Regel wie früher nennen, dass die Jungs immer al Stationär zählen beim schießen würde ich sie richtig gut finden.

Großer Gewinner sind zunächst aber auch in meinen Augen die Priarisfreuden, fand die Boltrifles schon vorher eklig, jetzt sind sie doppelt so eklig, mal schauen.
 
Ich finde die Regel bei den Plague Marines auch ziemlich stark. Mit den 5" Bewegung und der ohnehin schon 18" Bolter Schnellfeuerreichweite können sie jetzt fast immer mit doppelter Anzahl schießen.

Ob es bei den Blightlord Termis einen Vorteil bringt weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ein Nachteil ist es auf jeden Fall nicht aber ob man sie durch diese Regeländerung nun häufiger sieht wage ich zu bezweifeln...
 
Ich finde die Regel bei den Plague Marines auch ziemlich stark. Mit den 5" Bewegung und der ohnehin schon 18" Bolter Schnellfeuerreichweite können sie jetzt fast immer mit doppelter Anzahl schießen.

Ob es bei den Blightlord Termis einen Vorteil bringt weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ein Nachteil ist es auf jeden Fall nicht aber ob man sie durch diese Regeländerung nun häufiger sieht wage ich zu bezweifeln...

Die Blightlords haben nun 6 Zoll mehr Schnellfeuerreichweite. Bei den Plague Marines ändert sich nichts wenn sie sich bewegen, die profitieren da einfach nicht weiter von. Nur wenn sie stationär bleiben. Aber das haben alle anderen ja auch.
 
Die Blightlords haben nun 6 Zoll mehr Schnellfeuerreichweite. Bei den Plague Marines ändert sich nichts wenn sie sich bewegen, die profitieren da einfach nicht weiter von. Nur wenn sie stationär bleiben. Aber das haben alle anderen ja auch.

Naja die Plaguemarines müssen nicht zwangsweise abwägen ob sie stationär bleiben oder sich bewegen wollen. Bei alle nicht DG Marines reduziert sich die Reichweite (für doppelt Feuer) ja dann auf 12", d.h. hier muss man sich dann schon eher Gedanken machen ob sich das Bewegen lohnt. Ich finde die PM dadurch schon als deutlich variabler einsetzbar...
 
Naja die Plaguemarines müssen nicht zwangsweise abwägen ob sie stationär bleiben oder sich bewegen wollen. Bei alle nicht DG Marines reduziert sich die Reichweite (für doppelt Feuer) ja dann auf 12", d.h. hier muss man sich dann schon eher Gedanken machen ob sich das Bewegen lohnt. Ich finde die PM dadurch schon als deutlich variabler einsetzbar...

Aber das war zuvor ja auch schon so - DG hat Schnellfeuer eh schon auf 18 Zoll. Die Plague Marines haben durch die Regel also nur nen Vorteil wenn sie stationär bleiben =)
In Bewegung bleibt alles beim Alten. Somit verändert sich für Plague Marines nichts, außer sie sind stationär.