Bolter für die Sergeanten

Gariblady

Tabletop-Fanatiker
17. Oktober 2012
3.095
300
22.236
Hi, da es ja mit den aktuellen Codex möglich ist unsere Sergeanten mit Boltern auszustatten, wollte ich mal Fragen ob und wie ihr das angestellt habt. Mir fällt momentan noch keine Richtige Lösung ein der SM Bolter wirkt mir für nen Cadianer zu groß. Habt ihr Waffen von Alternativherstellern genommen? wenn ja welche? oder habt ihr die Lasergewehre umgebaut? wenn ja wie?.
 
Zunächst halte ich es für Blödsinn und Punkteverschwendung, den Sergeants Bolter zu geben. Wenn es dir aber um den reinen Umbauaspekt geht, nimm doch die Schalldämpferboltpistolen der Spacemarine Scouts. Eine Scoutbox ist für Impspieler immer eine Investition wert. Schon wegen der Schrotflinten. da fällt mit gerade ein, in der Box sind auch Bolterarme, die an die Cadianertorsi passen.
 
attachment.php


Auf dem linken Bildrand siehst du einen Cadianer mit Schrotflinte aus dem Scoutbausatz. Eigentlich passt der ganz gut. Die Bolterarme sind gleich aufgebaut. Du musst hierfür allerdings noch einen linken Arm der Cadianer verwenden, dadie Scoutbolter eine angegossene Hand haben. Wenn dir allerdings die Scoutlösung nicht gefällt, habe ich noch einen weiteren Vorschlag. Wenn die Marinebolter zu groß für die Lasergewehrarme sind, kannst du auch die Arme von den Granatwerern verwenden. Oder du verwendest Catachanerarme. Die sind etwas größer als die Cadianerarme.
 
Es gibt leicht unterschiedliche Bolter.
Wenn man eine etwa kleinere Ausführung hat kann man die Pistole einfach oberhalb des Griffes abtrennen und bei einem Bolter ohne Arme den Griff mit Abzug abtrennen.
Je nach Pose des Pistolenarms sieht es dann trotz der fehlenden Unterstützung des 2. Arms nicht zu unrealistisch aus, wenn z.B. die zweite Hand frei ist und der Bolter mit angewinkeltem Arm kurz einhändig gehalten wird.

Eine zweite Variante ist es, sich mit einem schmalen Blechbland einen Trageriemen zu basteln. Das erfordert allerdings eine Menge Übung, damit es nicht komisch aussieht.

Beides sind allerdings eher Lösungen für Einzelmodelle. Wenn man viele Modelle auf Bolter umbauen will würde ich eher auf Waffen von anderen Anbietern gehen, die sich besser mit dem Gewehrarm der Cadianer kombinieren lassen, bei dem die zweite Hand nicht fest mit dem Geehr verbunden ist. Z.B. Widowmaker oder Carbines von Anvil Industry
 
Eigentlich müssten sie auf einer großen Rundbase stehen, es sei denn, ich würde alte Zinnminis verwenden, die noch mit den kleien Einzelbases geliefert wurden. Ich sehe aber eigentlich keinen Vorteil in der kleineren Basierung.

Die kleinere Base bringt natürlich Vorteile. Es können mehr Modelle aus einer Deckung heraus wirken. Schablonen haben ein kleineres Ziel. Es ist einfacher die Einheit aufzulockern oder auf kleinem Raum zusammenzuziehen. In Infanterietrupps lassen sich die Waffentrupps bei der Wundallokation besser abschirmen.

Unterstützungstrupps mit 3 schweren Waffenteams sind nicht nur wegen ihres ungünstigen Profils, sondern auch wegen ihres für ihre Aufgabe ungünstigen Footprints mies.
 
Für Offiziere und NOC's mit Boltern verwende ich entweder die uralten Bolter aus der RB o1 Box, die sind zierlicher oder ich nehme einen Flammenwerferarm und lass den riemen dran für den Bolter, dann passt der auch ganz gut.

Ich finde Bolter für Offiziere oder NCO schon Sinnvoll das kommt hald auf die Aufgabe an die man der Truppe zuweist, der Leutnant auf dem Bild wird chef des 3. Zuges sein HQ Trupp wird eine MK bekommen und einen Granatwerfer, die Hauptaufgabe soll Führen und Feuerunterstützung aus dem Hintergrund sein, ob das Sinn macht weis ich nicht aber man kanns ja mal versuchen :-D

Ich hoffe man kann was erkennen.
 
echt gefallen Dir die Bolter besser, die mag ich net, sind so klobig, aber das ist geschmackssache, da hab ich auch nicht mehr viele, könnt mal suchen, wie viele brauchst du denn ?

Das seh ich so ähnlich, gut der Nahkampf ist manchmal die beste option, aber selbst da bringt mir eine Laserpistole, Ketteschwerd Kombi, eine S3 Attacke mehr, da finde ich eine 24" Schnellfeuerwaffe mit S4 schon vorteilhafter, meistens zumindest, meine NCO's tragen meistens Boltpistole, oder eben Bolter.
 
Also wenn ich so guck, sind die doch wirklich ein bisschen Größer als der Bolter des Cadianer Sergants/Leutnats ?? ich hab den auch hier. Aber das seh ich nicht so dramatisch, vor allem weil die neueren Bolter ja wieder ein wenig ziehrlicher sind, die ganz alten passen natürlich schon besser, da hast schon recht die sind noch ein wenige "weniger" Die Waffen sind allgemein etwas groß,,, Das Lasergewehr ist 1,4 Meter lang und sehr voluminös und unhandlich. Ich erklär mir das mit einer Bauweise aus Kunststoffen, inc. Rohr und hohlräumen in der Waffe, dass die schwimmt wenn sie ins Wasser fällt, oder gleichzeitig als Schwimmhilfe dienen kann beim Durchqueren kleinerer Gewässer, sowas wurde von HK schon ausprobiert bei Prototypen.
 
@lastlosboy, ja, minimal wobei das bei catachanern insgesamt wegen der anabolikaarme nicht so auffällt. Cadianer sind einfach "zierlicher".😛
Cadianer können so ein Bolter wahrscheinlich auch gar nicht festhalten 8)

Grundsätzlich finde ich Bolter aber für 2 Punkte nicht verkehrt. DS5 und S4 können schon mal helfen.