Boltershot VIII

Calistarius

Hintergrundstalker
24. Juli 2005
1.280
3
14.171
41
178

1. Spiel gegen Necrons (Weltenbrand)

Seine Liste war ca.
Mono, Lord, 2x 4 Destruktoren, 2x schwere Destruktoren, 2 Trupps Krieger, 3 Phantome

Schlagabtausch Alpha, Siegespunkte nur für die Viertel, dabei ~800 fürs Gegnerische, keins für das eigene und ~400 für die beiden neutralen.
(Aufstellung)
Foto_0005.sized.jpg


Ich durfte zuerst aufstellen und anfangen. Ich drängte seine Aufstellung mit dem Demo zurück und stellte dann die beiden Panzer und dahinter die Reiter auf um in die Viertel vorstoßen zu können und um ihn direkt zu bedrohen. Der mobile Trupp rechts sollte in die Deckung fahren um das Viertel zu halten. Der Basi hinten wurde von einem Veteranentrupp gedeckt, die Infanterie stellte ich in die Geländezonen.

Im Spiel durchkreuzte er recht fix meinen Plan mit den Panzern und den Reitern zu agieren, die Panzer explodierten in der 2ten Runde, die Chimäre deckte wenigstens als Wrack bis zum Schluß den mobilen Trupp. Die Reiter standen dann im offenen und ein paar Gauss Schüsse später waren die auch weg. In der ersten Schußrunde nahm ich ganze 2 Necronkrieger raus. Von 9 Schuss mit den Geschützen hatte ich keinen einzigen Hit <_< aber wenigstens 2 gute Abweichungen. Einmal auf den Mono, Volltreffer -> Crew Betäubt. Danke Anke. Dann am Ende auf 4 Destruktoren mit einem direkten Schuss vom Basi der 3 rausnahm, mit den Taschenlampen vom mobilen Trupp bekam ich den 4ten und das wars dann zum Glück mit dem Trupp.
Ende vom Lied war das er mir eigentlich alles weggeschossen hat, ich aber mein eigenes Viertel halten konnte, einen Trupp im neutralen Viertel rechts von mir und einen Trupp halb im neutralen über mir hatte. Er hatte sein eigenes, einen im Viertel über mir und einen halb im viertel rechts von mir. Also mussten wir würfeln, ich hatte Pech und er Glück, damit hielt er ein neutrales Viertel und verweigerte mir das andere, 400 Siegespunkte für ihn. Ein 12:8 mit dem ich sehr gut leben konnte, mit Siegespunkten wäre es bestimmt ein 16:4 oder so gewesen.
(Ende des Spiels)
Foto_0007.sized.jpg


2tes Spiel gegen Space Marines

Seine Liste war 2 8er Sturmtrupps mit Meister / Ordenspriester, 2 Deva Trupps mit 4 Schweren Bolter, 4 Raketenwerfern, 3 oder 4 Taktische mit Schwebos/Laser, Scouts, 1 Tornado, 1 Whirlwind.

Mission war Suchen und Vernichten Omega.

Foto_0012.sized.jpg


Meine Aufstellung, wie immer verweigerte Flanke, 5 Pferdchen in der anderen Deckung geparkt. Die wurden allerdings das ganze Spiel von dem 4 Schwebo Trupps in Deckung gehalten <_<
Das Spiel lief etwa so das meine Truppen in der Mitte etwas ausgedünnt wurden, die Chimäre wurde direkt zerstört und blockte den Weg. Der Sentinel stürm vor und zerstört den Rakwerfer vom Whirlwind, wird dann aber selber zerstört. Den Sturmtrupp mit dem Priester erwische ich mit dem Basi und nehme alle bis auf den Sergeant raus. Den erwisch ich dann später mit den Reitern noch. Den Tornado konnte ich mit dem Maschka Trupp betäuben und dann nächste Runde zerstören, in der vorletzten Runde dann noch einen takischen Trupp mit dem Basi komplett rausnehmen. Meine Schocktruppen kamen in Runde 4 weil ich vorher vergessen hab zu würfeln :blush: und nahmen auch einen taktischen raus glaub ich.
Der Sturmtrupp mit dem Meister verstekcte sich in Runde 1 hinter der Zone in der Mitte und kam dann in Runde 2 in den Nahkampf. In Runde 6 hatte er sich dann durch alle Ims geschlachtet, meinen Demo und den Basi hab ich auch verloren.

Von mir standen also noch 1 1/2 Reitertrupps und 1 Leman Russ, von ihm noch fast die komplette Armee. Allerdings reichten die Siegespunkte nur für ein 14:6 für ihn.

Das dritte Spiel war gegen Tau
Armeeliste ca. 2 Hammerhaie, 3 Kolosse, 2 Elitekrisis, Geister, Commander, Pathfinder und Feuerkrieger und Kroot.

Missiosziel waren 5 Marker, Omega
Foto_0014.sized.jpg


Durch Eskalation stellte ich nur mein HQ und 2 Standardtrupps, die Kroot infiltriereten dann neben mich und machten den Maschkatrupp direkt weg. Die meisten seiner Reserven kamen in Runde 2, alles bis auf die Panzer glaub ich. Von mir kam nur ein Leman Russ, ich schickte ihn rein und nebelte weil es keine Ziele gab aber Streifschuss 6 von einem Koloss beendete das. Die ersten 2 oder 3 Runden spielte ich dann mit ca. 500 Punkten gegen etwa 1200 von ihm. Im Verlaufe des Spiels konnte ich dann mit den schockenden Veteranentrupps beide Panzer rausnehmen, den Commander auf 1 LP runterschiessen (Würfelpech meinerseits, 6 Schuss Plasma hätten den eigentlich Plattmachen müssen),
Gegen die Kroot gabs dann noch einen dicken Nahkampf. Am Ende von dem etwas nervigen Spiel hielt ich 2 Marker und er 3 (Ein Pathfinder war noch 5,999999 Zoll an nem Marker). War dann ein 14:6 für ihn.
 
Huh, böser Ausgang für die Imperiale Armee.
Aber danke erst mal für den Bericht. Und mit Bildern sind die doppelt gern gesehen. 🙂
Wenn man mal gute Würfelergebnisse braucht, sind die Imps wohl auch das falsche Volk. 😉
Stellst du deine Armeeliste um, nach diesen Erfahrungen? Vielleicht mehr auf Masse gehen? Die Laserkanonen in den Schocktruppen, sind die mal zum Schuss gekommen?
Fragen über Fragen, ich weiss^^.
 
Naja ich hab zwar dreimal verloren, aber da ich nur sehr knapp verloren habe und ausserdem 8 Bemalpunkte bekommen hab (von 10 möglichen) war Platz 19 drin, von 30. Also Mittelfeld, wenn auch knapp. Ich denke für den Antritt mit einer Armee wie den Imps nicht übel. 😉

Die Veteranen mit den Laskas habe ich nur einmal schocken lassen und zwar im letzten Spiel. Da haben die zuerst mit den Plasmawerfern einen Hammerhai geplättet und dann in der nächsten Runde mit den Laskas den zweiten runtergeholt. Ansonsten standen sie immer von Anfang an, im Prinzip eingesetzt als besserer Infanterietrupp.

Für meine Liste ergeben sich wohl folgende Konsequenzen:

1. Die "Fire and Forget" Schocktrupps fliegen raus, die sind zu teuer und holen ihre Punkte nicht rein.

2. Mein Oberst und der Kommi bekommen wohl Ewaffen spendiert, pro Nase 5 Punkte sind drin. Dafür fliegt dann eventuell Eiserne Disziplin raus, wiederholbarer MW10 reicht eigentlich.

3. Entweder kommt ein Hellhound oder eine Chimäre mit 2 schweren Flammenwerfern rein.

4. Auf 48x48 werde ich den Basilisk gegen einen weiteren Kampfpanzer oder Demolisher tauschen.

Spielerisch konnte ich auch einiges mitnehmen, vor allem aber die Erkenntnis das Imps es auf Turnieren schwer haben. Das hat nichts damit zu tun das der Codex nicht ausbalanciert ist oder so, sondern liegt halt auch an dem anderen Konzept als die üblichen MEQ Armeen.

1. Ich kann keine Punkte verweigern. Das Gedränge ist so groß das ich kaum Einheiten verstecken kann, ausserdem halten Imps in auch in guter Deckung einfach nicht soviel aus wie Space Marines

2. Missionsziele zu erobern gestaltet sich als sehr schwierig da man kaum mobile Einheiten hat. Der Mobile Infanterietrupp einerseits, dann die Panzer und die Reiter. Allerdings müssen sich diese Truppen nah an den Gegner bewegen und sind dadurch sehr gefährdet. Ausserdem arbeiten die Trupps am besten als Verband, daher kann man meistens nur einen Marker erreichen.
 
Danke für den schönen Bericht, liest sich sehr informativ.

Gut das du Veteranen nicht mehr als Fire & Forget einsetzt, ich finde sie dafür auch viel zu teuer. Lohnender ist es 3 Trupps davon zu infiltrieren, und 1-2 davon ohne schwere Waffe beweglich zu gestalten. So kann man einen guten Anfang für einen Angriff auf eine Flanke gestalten. Natürlich müssen die Veteranen dann unterstützt werden.
 
Das Problem sind wohl eher die 48x48 Zoll Platten, die sind nicht nur für Imperiale Armee zu klein!

Aber ich msus ganz ehrlich sagen, man merkt dir auch an dass es dein erstes Turnier war! Denn Gegen Necs stelle ich meine Panzer sicherlich nicht ganz an die vorderste Front auf! Insofern ist Platz 19 schon in Ordnung für dich würde ich sagen!