Möchte mir eine neue Armee machen und kann mich nicht entscheiden. Bonereapers oder Skeleton Horde?
Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit das die klassischen Skelette im laufe der nächsten Jahre "verschwinden" stark gestiegen seit der Ankündigung das Oldhammer irgendwie wiederkommt.
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Nur weil wegen "Oldhammer"? Was soll das für ne Begründung sein? Das würde bedeuten das die "Schwarzorks" bei den Ironjawz dann auch raus fallen würden, weil wegen "Oldhammer". Und das wären dann ja nur zwei Beispiele.
Die Flesh eater Courts sind die Bretonen,
Dok ist komplett auf AOS , die Dunkelelfen werden noch durch eine neue Partei ersetzt, wahrscheinllich.
Hochelfen sind quasi angekündigt
Sylaneth sind eine reine AOS Partei und finden sich in oldhammer bei den waldelfen.
Klassische Zwerge und Menschen spielen kaum eine rolle auser das man sie Irgendwie erwähnt, werden in Oldhammer einen Riesen Neustart haben können.
Die Gitze sind Unisex genau wie das Chaos.
die Partei der Zerstörung ist aktuell das einzigste größer Problem da faktisch kein Volk für AOS erfunden wurde.
Tod ist fast fertig mit Geister, Flesh und Bonereapers hat man gleich 3 Spielbaren Völker in AOS, Die klassischen Untoten werden Frei für Oldhammer.
Die Erklärung das man 4 bis 5 jahre für Oldhammer brauch ist sehr gut auch die Erklärung das man 1-2 Editionen AOS brauch um die Alten Völker abzuschreiben, egal wie das neue Oldhammer aussehen wird.
Auserdem haut GW ständig Fraktionen raus bei einer minimal anzahl von einer Neuen Fraktion und einer Angepassten haben wir in vier Jahren 8 neue und Halbneue Fraktionen in AOS was mehr als Ausreichend währe.
Desweitern hat GW durchaus festgestellt das der Kunde auch Geld für stinknormale Skelette und Drachen oder einer einfachen Zwergenkanone ausgeben würde, auch ohne Lizenzierung, was es aber so immer weniger in AOS gibt und daher denke ich kommt die Idee Oldhammer wiederzubeleben.
Im Dino Codex werden wir mehr erfahren.