2. Edition Bonesplitterz Armee Aufbau

Was man momentan viel spielt (oder spielte, is eig. scho ne ganze Weile her, dass ma wirklich was von Bonespittern gesehen hat) sind Arrowboyz. Viele Arrowboyz. Evtl. hilft dir des hier weiter, des gibt einem eigentlich nen recht guten Einblick zu den Pros und Contras.
Wobei Ramahn schon recht hat, vor allem wenn du schon schreibst "welche Einheiten man eher bauen bzw. verwenden soll"; momentan sinds vmtl. Arrowboyz, aber sobald der Battlethome rauskommt was ganz anderes sein

Kleiner Edit: Wobei die meisten Sachen auch so nicht schlecht sind, auch die normalen Jungs und Big Stabbas sind gut spielbar. Bei den Reitern halt ich mich raus, die konnten mich persönlich nicht wirklich überzeugen. Die Maniaks hab ich nie wirklich ausprobiert.
Und die Idols sind auf jeden Fall n ziemlicher Hingucker und halten die Motivation vor allem wenn man keinen Bock mehr hat grün zu malen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Helas Leute

Da ja demnächst die Ironjawz mit den Bonesplitterz kombiniert werden und ein neues Battletome erscheint..

Ahja...
Wirklich keine rede davon, dass bald ein neues Buch kommt und du deswegen nun eine Bonesplitterz Armee aufbauen willst...

Schon lustig, wenn du nicht mal mehr mit bekommst, was du da eigentlich selbst schreibst.. 😀

Aber lass dich mal ruhig hier beraten, wie man eine Bonesplitter Armee aufbaut, damit du in einigen Wochen nach Battletome Release wieder alles verwerfen kannst.
😉
 
Ahja...
Wirklich keine rede davon, dass bald ein neues Buch kommt und du deswegen nun eine Bonesplitterz Armee aufbauen willst...

Schon lustig, wenn du nicht mal mehr mit bekommst, was du da eigentlich selbst schreibst.. 😀

Aber lass dich mal ruhig hier beraten, wie man eine Bonesplitter Armee aufbaut, damit du in einigen Wochen nach Battletome Release wieder alles verwerfen kannst.
😉

Junge was rennt bei dir nur falsch ?

Ich habe nur erwähnt das ein neues Buch erscheint und ich deshalb demnächst eine Bonesplitter Armee aufbauen möchte, auch wenn ein neues Buch erscheint kann ich dennoch jetzt schon mit dem kaufen, sammeln der Modelle anfangen .....

Wenn du nichts konstruktives zu meinen Thread beizupflichten hast dann schreib am besten einfach gar nichts den sich aufführen wie ein kleiner pubertierender Kind das nichts anderes als rumstänkern kann und nicht in der Lage ist etwas konstruktives zum Thema beipflichten kann, kannst du wo anders .... im diesen Sinne war das mein letztes Wort das ich mit dir gewechselt habe da mir dein Verhalten einfach nur zu blöd und kindisch ist, schließlich bn ich schon lange aus dem Kindergarten raus (du allem anschein nach noch nicht).

- - - Aktualisiert - - -

Was man momentan viel spielt (oder spielte, is eig. scho ne ganze Weile her, dass ma wirklich was von Bonespittern gesehen hat) sind Arrowboyz. Viele Arrowboyz. Evtl. hilft dir des hier weiter, des gibt einem eigentlich nen recht guten Einblick zu den Pros und Contras.
Wobei Ramahn schon recht hat, vor allem wenn du schon schreibst "welche Einheiten man eher bauen bzw. verwenden soll"; momentan sinds vmtl. Arrowboyz, aber sobald der Battlethome rauskommt was ganz anderes sein

Kleiner Edit: Wobei die meisten Sachen auch so nicht schlecht sind, auch die normalen Jungs und Big Stabbas sind gut spielbar. Bei den Reitern halt ich mich raus, die konnten mich persönlich nicht wirklich überzeugen. Die Maniaks hab ich nie wirklich ausprobiert.
Und die Idols sind auf jeden Fall n ziemlicher Hingucker und halten die Motivation vor allem wenn man keinen Bock mehr hat grün zu malen.

Alles kalr danke für deine Antwort.

Die Seite habe ich auch schon gefunden, werde ich mir demnächst mal genauer anschauen.
 
Da es bald zusammengelegt wird und er warscheinlich schon IronJawz hat kann er sich schonmal Bonesplitterz kaufen, vorbereiten und unter umständen schon mal spielen. Ich weiß nicht wo das Problem liegt.

Arrowboys sind nicht nur die aktuell bevorzugte Einheit, sondern auch die logische Ergänzung zu IronJawz.

Ja habe schon ein paar Ironjawz Einheiten daher eben auch die Überlegung mir paar Bonesplitterz Einheiten zu holen da ich die ja dann mit IJ kombinieren kann.

Oh machs doch wie ich und nehm von allen Auswahlen etwas.
Ich hab auch von jeder Auswahl außer dem Propheten je 2 Einheiten. Ist weniger Anfällig bei Metaänderungen.😉

Daran habe ich auch schon gedacht, da ich zumal sowieso von jeder Einheit ein paar Modelle für eine Warcry Kriegerschar benötige.
 
Wie soll dir schon jetzt jemand Tipps geben, wenn vom besagten Buch noch nicht mal der Releasetermin bekannt ist??

Denn es ist nicht unwahrscheinlich, dass sich Punkte oder Warscrolls ändern könnten bei manch einer Einheit.

Würde es auch wie Ramahn sehen, einfach abwarten, keine Ahnung, warum du ihn für diese korrekte Aussage so angehst.
Es ist ja noch nichts bekannt und es kann sich viel ändern (siehe beispielsweise Fyreslayers) oder alternativ vielleicht auch nichts, aber jetzt schon was aufbauen, empfiehlt sich einfach nicht.

Du hast dich ja schon öfters über schlechte Spielstärken deiner Armee geäußert, deswegen würde ich für dich auch nicht Emmachines Ansatz empfehlen -> fluffig, aber kann bei Spielern, welche gewinnen wollen doch zu Frust führen.
 
Weiss Jemand ob die Gussrahmen in eine Savage Orruks Box doppelt vorhanden sind und man 2x Big-Stabbas und 2x Knochentotem bauen kann ? Auf der Shopseite steht zwar das man davon nur einen bauen kann aber wenn man die Gussrahmen betrachtet sind das genau 10 Orks und da es sich ja in der Box um 20 Orks handelt könnte es ja sein das es sich auch um 2x die selben Gussrahmen handelt.
 
Weiss Jemand ob die Gussrahmen in eine Savage Orruks Box doppelt vorhanden sind und man 2x Big-Stabbas und 2x Knochentotem bauen kann ? Auf der Shopseite steht zwar das man davon nur einen bauen kann aber wenn man die Gussrahmen betrachtet sind das genau 10 Orks und da es sich ja in der Box um 20 Orks handelt könnte es ja sein das es sich auch um 2x die selben Gussrahmen handelt.

Okay habe heute mit dem Kauf einer Box meine Frage selber beantworten können 😛