Bork'an Sept Painting?!

Panzerzeit

Testspieler
12. Januar 2013
82
0
6.676
32
Guten Abend, wie ihr dem Titel entnehmen könnt geht es um das bekannte Schemata der Bork'an Sept.
Ich habe meinen Feuerkrieger jetzt erstmal schwarz grundiert und die stoffigen Stellen mit Shadow Grey bemalt da mir dieses besser gefällt. Die Panzerung in Space Wolf Grey allerdings will das nicht richtig decken, ist dickflüssig und schmiert etwas, ich hoffe das sich das durch Schichtung legt.

Ich habe jetzt eig. folgende Probleme:
1. Wie trenne ich die Waffe vom Handschuh?
2. Wie bemale ich den Waffenteil der in der Hand liegt?
3. Die schmalen Rillen in der Panzerung tuschen? Wie genau geht das? Bei mir verschmiert dann alles :/
4. Taschen etc bemalen? Welche Farben?

Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen. 🙂


Lg Panzerzeit.
 
Servus,

erstmal scheint es, dass du anscheinend zuviel Farbe auf dem Pinsel hast. Aus diesem Grund, erstmal weniger Farbe. Vielleicht ist deine (ältere) Farbe etwas trocken. Deswegen evtl. etwas Wasser in die Farbe, damit sie Flüssiger wird (bitte nicht zu flüssig, alles mit Maß und Ziel 😉 )

Punkt 1 und 2 decken sich ziemlich. Du brauchst zwischen Panzerplatten und zwischen Rüstung und Stoff klare Linien, gerade bei einem eher einfarbigen Schema wie es Bork'an hat. Gerade bei den Tau finde ich es unentbehrlich, dass die einzelnen Panzerelemente klar sichtlich getrennt voneinander sind. Ich tusche hier gerne mit Badab Black oder Gryphone Sepia. Auch hier ist wichtig: weniger ist mehr. Und: Farbschichten komplett austrocknen lassen, dann erst die nächste.

Sofern du der englischen Sprache mächtig bist:

http://masterdarksol.blogspot.de/2009/10/step-by-step-fire-warrior.html

ein hervorragendes Tutorial zum bemalen deiner Feuerkrieger finde ich. Ich selbst habe keine Bork'an Sept, aber viele deiner Probleme mit den Abgrenzungen werden hier recht anschaulich geklärt.

Hoffe ich konnte helfen.
 
3. Die schmalen Rillen in der Panzerung tuschen? Wie genau geht das? Bei mir verschmiert dann alles :/
Ich bin dazu über gegangen, da erst gar keine Farbe rein kommen zu lassen. Teils recht fummelig und klar gelingt das nicht immer. In solchen fällen gaaaaanz vorsichtig mit einem Tüpfelchen Schwarz nachbessern und je nach Bedarf(wenn das auch nicht perfekt lief) links und rechts der Fuge noch einmal die eigentliche Farbe.

Aber ich brauche für einen Krieger auch irgendwie die Zeit, in der andere laut Posts hier drei bemalen.
 
Das tut hier glaub ich nicht ganz so viel zum Thema... Aber wie lange braucht Ihr so um einen Krieger anzumalen?

Also ich selbst bin der Überzeugung das die meisten Farbschemata sehr gut aussehen, sobald man mal alle Modelle entsprechend bemalt hat. Sprich Einzelmodelle oder mal nen Trupp sieht ja immer ganz schön aus. Aber wenn man dann aus Zeit oder Lust Gründen nicht mehr schafft, macht es halt das Gesamtbild kaputt.

Daher habe ich bei meinen Tau mir ein Farbschema überlegt das schnell ist und ein gutes Ergebnis erzielt und natürlich die Fließbandproduktion eingeführt.
Ist zwar schon nen wenig her, aber dadurch gemalm ich 10 Feuekrieger in 1-2 Stunden (in etwa, je nachdem wie oft ich anderweitig abgelenkt werde)