Boss Ausrüstungsoptionen

Vidar87

Erwählter
01. April 2014
694
1
9.313
Hallöle. So, nachdem ich nun erstaunlicherweise tatsächlich mit meinen 50 Boyz fertig wurde und meine 3 Killa Kans gestern fertiggestellt hab sowie jetzt an den Gretchins sitze (Die aber wohl nicht sehr lang dauern dürften^^) bleiben mir nurnoch die 5 Bosse aus der SW/Ork Box. Ich bin mir nur nicht sicher über die Ausrüstungsoptionen. Es ist ja glaub ich nur eine E-Klaue dabei. Die nehm ich eh, dann dacht ich da an Kombiwaffen wie die zwei Raketenwerfer oder den Brenner. Sonst sind da noch Fette Spalta und normale Optionen dabei. Nur was bewährt sich da? Ich kenn mich mit der Spielweise von Bossen nicht aus, würde die aber gern vielfältig einsetzbar bauen, da ich demnächst keine neuen auf meiner Einkaufsliste hab (Brauch erstmal Transporter^^). Also um die Trupps zuzuteilen oder nen eigenen Bosstrupp zu basteln.
Wär euch für Hilfe dankbar. Fotos gibts wenn alles fertig ist sicherlich auch noch 🙂
 
Also.

Viele spielen die Nobs nur noch in Boy Mobs.

Krallä ist natürlich mächtig. Oft wird aber der Boss herausgefordert und mit seinem Unterhemd dann auch schnell getötet.

Um vor ner E Faust oder E Axt zu zuschlagen bleibt noch der Fette Spalta. Der bringt im Angriff immerhin S7 und wird gerne genommen.

Ist der Lucky Boss im Boy Trupp kann man über eine zweite Krallä nachdenken, wenn ein Opfer mek für Herausforderungen dabei ist.

Kombi Bazukkas lohnen sich eher nicht , dann müsstest du schon einen Muni Grot mitnehmen.
Was genmmen wird ist evtl der Git Brenna , der ist gut und kompensiert das schlechte BF. Dafür haben sie ihn ja auch teuerer gemacht.

Im Boss Trupp werden eigentlich auch nie mehr als zwei E Krallän mit genommen, da sonst der Trupp zu teuer wird.

Fazit:

Nimm 2 Krallän, 2 mal fetta Spalta und einmal Kombi Gitbrenna.

Die übrigen Kombiwaffen habe ich an die normalen Bosse aus der früheren Starterpackung glaube Black Reach, drangetackert (einen Arm absägen) und spiele sie als Flash Gitz.

Für Bosse mit Spalta nimmt man eh die BR Bosse.

Gruss EW
 
Kombibazzukka würde ich persönlich nicht nehmen, da gibt man Punkte aus für einen einzelnen Schuß mit BF 2.

Kombi Gitbrenna kann man machen aber da läuft man dann Gefahr, dass man sich die Angriffsziele mit wegbrutzelt.

Den Schaden gegen harte Gegner hauen am Ende Immer die E-Klauen raus, da die aber punktemäßig zu teuer sind, als dass man die ganze Einheit damit ausrüsten sollte, bieten die fetten Spalta eine gute Alternative. 1-2 Bosse würde ich immer mit Knarre und Spalta belassen unm sie billig zu halten und bei Beschuss als erstes zu opfern.
 
Hm, ok gut. Das mit dem BF ergibt natürlich Sinn. Hatte erst ein Spiel mit den Jungs und bin noch nicht so auf Orks geeicht. In dem Spiel hab ich nämlich verblüffend hohes Anfängerglück bei den Trefferwürfen gehabt. Ok, ich schau mal. Denke ein oder zwei geb ich dann noch nen Fetten Spalta dazu und den Brenna nehm ich auch. Einer wird dann wohl Roh ins Spiel gehen als Opfer. Danke 🙂
 
Und überleg dir, ob du im Trupp eine Trophäenstange nimmst und ein Waaghbanner zu basteln ist sicher auch sinnvoll. Da ist dann zu überlegen an welchen Boss mit welcher Waffe. Ich persönlichen nehmen immer fetten Spalter mit Stange und Banner mit Kralle und diese zwei sollen die letzten sein, die noch stehen, und der mit Banner der allerletzte Überlebende.
 
Den Fetten Spalta halte ich meistens für zu teuer. Gegen Standardgegner (W 3/4) macht Knarre/Spalta den selben Schaden. Der Fette Spalta gibt Dir die Option, leichte Fahrzeuge zu knacken, deshalb kann man ihn in schnellen Trupps evtl. mal mitnehmen (kleine Stormboymobs oder kleine Biketrupps, bei allem anderen würde ich die Kralle spielen oder den Boss nackt lassen (bzw. komplett wegrationalisieren). Von den Kombiwummen ist nur der Gitbrenna brauchbar, und auch da finde ich die Punkte meist zu schade... Im Bossmob sind 2-3 krallen und 2-3 Fette Spalta ok, dann kann man auch gut gegen Monster und Läufer gehen.
 
Ich denke es wurde alles gesagt 😀 Makari trifft es genau auf den Punkt.

Ich Spiele die Bosse zur Zeit nur in PikkupBoytrupps (10Mann) . Und da mit Fettem Spalter und Trophäenstange.
Die T stange macht sie zäh und der Fette Spalter is für seine Preis Leistung echt dufte.
Eine Eklaue ehöht zwar das bedrohungspotenzial,macht die Einheit aber mega teuer. Und wenn es böse läuft schaffste es nicht das angergiffene Fahrzeug zu zerstreifen die Kiste platzt und deine Boyz verpuffen in der Explosion 😀

Und Normale Bosse machen nur als Todesstern sinn (10 Bosse + 2 Fette Spalter + 2 Eklauen ++ Lucky/Grotsnik/Painboy ++ Opfermek ++ Kampfpanzer).
Als kleine Nerveinheit in Trukk kosten sie fast soviel wie 10 Boyz mit Krallenboss.
 
Sooo, also ich hab mir 3 (Dacht erst da wäre tatsächlich nur eine im Gussrahmen^^) Krallen, nen fetten Spalta und den Kombi-Brenner rangehauen. Stangen hab ich auch bedacht weil die sich bei meinem ersten Match ziemlich bewährt haben. So werd ich die erstmal als Truppbosse spielen. Aber so wie es aussieht komm ich nicht drumrum mir irgendwann nen weiteren Trupp zu kaufen um noch einige billigere zu bauen für einen eigenen Trupp. Eilt aber noch nicht. Wie gesagt mir fehlen noch so ziemlich alle Fahrzeuge. Das einzig positive daran ist das ich meine Killa Kans einzelnd aufstellen kann weil ich eh keine anderen Optionen in der Auswahl habe 😀
 
Einzelne Kannen haben das Problem, im Nahkampf wirklich garnix reißen zu können. 2 s7-Attacken, die nur dann und wann mal treffen - aber sie sind relativ stabil, können also ne gegnerische Einheit lange genug aufhalten, bis Hilfe kommt.
So hab ich das bisher gehalten und war damit erfolgreich.

Was meine Bosse angeht: es sind 10 Stück, davon 3 Krallen, 5 Fette Spalta und zwei Gitbrennakombos. Ich spiel sie aber nie als dicken 10er-Trupp, sondern meist 6-7 + Warboss. Der Warboss hat schon ne Kralle, dann eben noch ein bis zwei an den Bossen und der Rest kriegt die Fetten Spalta.
Die Kombiwummen nutze ich fast nie; einer geht als Boss in einen Ballaboy-Trupp, der zweite darf die Aussicht vom Regal genießen 😀