Bossbikaz gg Bosse was ist im aktuellen Meta sinnvoller?

Old Faithful

Tabletop-Fanatiker
07. März 2013
5.914
3.961
37.321
Tachchen 😀

Aktuell will ich wieder fit für Turniere werden und gedenke da Orks hauptsächlich zu spielen .
Ich hab mich dahingehend schon reichlich informiert ( Danke Ned )
und kenn das aktuelle Meta relativ gut und die am häufigsten gespielten Builds .
Bloss eine Sache versteh ich nicht zu 100 % .

Warum werden Bosse mit Kampfpanzer mehr gespielt als Bossbikaz ?
Ich hab da schon paar vermutungen , Kniffe und Trick 17 entdeckt behalte die aber erstmal für mich um nicht gleich zu beginn jegliche Disskussions Grundlage vorwegzunehmen 😀

Am liebsten wäre es wenn wir das wie eine pro / contra Disskussion führen könnten um das übersichtlicher und verständlicher zu halten .

Bsp
Pro Bosse Contra Bosse
- Blubb - Blubb Blubb
 
Moinsen.

Ich fahre nicht auf Turniere und von daher ist mein Wissen ums aktuelle Meta wahrscheinlich eher mäßig relevant...aber was ich mir denken würde ist folgendes: Da es ja aktuell scheinbar zu einer großen Häufung der S6 / S7 Waffen kommt, machen sich die Bosse im Kampfpanza einfach besser, weil sie dort besser geschützt sind! Das +1 W der Biker ist nice to have, aber einer S7 Waffe ist der Unterschied zwischen W4 oder W5 egal und auch die Bosse ohne Bikes werden davon nicht sofort ausgeschaltet... Außerdem sind sie nicht unwesentlich billiger was wieder das Konzept "Masseorks" begünstigt welches ja nach wie vor hoch im Kurs zu stehen scheint!

Ich spiel trotzdem Biker weil ich sie cool finde! 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe sie in der 5. Edi gerne gespielt aber nun ist die 6te 🙂

Viele Vorteile der Bikerbosse sind auch gleichzeitig ein Nachteil, klingt komisch is aber so^^

Was ich meine:
-Der Decker ist nice, aber viele aktuelle Top Armeen wie TAU oder Eldar ignorieren Deckung.
-W5 ist auch nett, aber wie schon gesagt wurde ab S7 auch schon fast wieder egal...Vorteil natürlich das der Instant Kill erst ab S10 möglich ist.
-Was mich halt stört ist das wir nur einen 6+ Rüster bzw. ggf. den 5+ FnP haben...Wenn der Trupp viele Wunden frisst und das muss er, denn er möchte
nach vorne, dann hast du maximal den 5+ zum Schutz...ist nicht viel.

Dazu ist der Trupp halt recht teuer, da 2 E-Krällen und 1-2 fette Spalta, T-Stange und Dok, sowie Banner schon rein müssen. Für die Punkte ist er mir persönlich
halt nicht stabil genug.
 
Schließe mich Thrawn24 soweit an: der Unterschied T4/5 ist aktuell auf Turnieren (fast) egal, Pz14 ist oft aber eine Ansage (wenn du den KP richtig stellst). Zudem haben Eldar und Tau viel Deckung ignorierenden Krams, somit haben Bosse auf Bikes auch nur einen 4+ oder 5++ Save, je nach Waffe, bei Fahrzeugen wird auf den meisten Turnieren Deckung nicht ignoriert.
Der Panzer schützt halt sehr gut bis man auf den Trupp schießen/zaubern kann, bei Bikern kannst du das als Gegner sofort.

Je nach Größe des Bosstrupps sind Biker dann auch richtig teuer, der KP entspricht (je nach Ausrüstung) halt nur 4-5 Bikes. Auch der Warboss (den man ja idR angliedern möchte, kostet auf Bike 25 Pkt mehr) - also hast du bei Bosseinheiten > 5 Modellen einen Punktevorteil.

Zudem ist der KP noch eine eigenständige Einheit, d.h. er kann nach dem Ausladen noch ein zweites Ziel bearbeiten - mit dem Deffrolla kann er sogar Panzer aufmachen um anschließend deren Inhalt angreifen zu können. Das ist mMn ein weiterer kleiner Pluspunkt.

Im Gegensatz sind Bossbiker natürlich um einiges mobiler (und können auch ganz gut schießen - nur um das mit aufzulisten 😉), wobei das geichermaßen ein Nachteil sein kann, da man diese dann auch gut mal außerhalb des Armeekerns stellt und der Gegner diese so gut Isolieren kann.
 
Moin Moin,

Ich verallgemeinere es mal und nehme die Gargbosse mit rein 🙂 Damit ich klar aufzeigen kann warum gewisse Bosse die Nummer 1 sind.
Ich kann behaupten das ich alle Varianten getestet habe.

Zu aller erst Die Gargbosse die ich zu beginn meines neueinstieges gespielt habe.

Wie ich sie gespielt habe.:

2x4 mit Kombi Gitbrenna in TransportPanzer.


Pro:

Deffinitiv die 2er Rüstung und die Kralle. 14Er Panzerung die sie schützt.
Und die Gitbrenna sind auch nicht zu verachten da brennt man schonmal nen Trupp Symbionten locker weck.
Contra:
Der Mieße MW und Kein Köppe zählen. Ich kann euch garnicht sagen wie oft die herren Trotz
Waaghboss immer Niedergehalten waren wenn der Panzer geplatzt ist -.- Kein Retter außer mit Grotsnik..


So nun die Bossbiker.

Wie ich sie gespielt habe.:

4Stück 1 Kralle. Tstange. Dok. Waaghboss auf Bike.


Pro:

Schnell! W5 Fnp. DauerDecker von 4+


Contra:

Teuer. Und wenn sie von Köppe zählen Profitieren wollen EXTREM Teuer.
10 Bikes nehmen ne Menge Platz weg.
4 Sind zu wenig. Und mehr sind fast zu teuer. Können auf Entfernung ausgedünnt werden. Und wenn man pech hat fahren se vom tisch..



Die Bossbombe !



Wie ich sie Spiele.:

10 Bosse Dok. 2 Krallen. Tstange. Waaghbanner. Kampfpanzer.


Pro:
Köppe zählen. Kampfpanzer. FNP 5er Retter! Können nicht wie die Biker auf lange reichweite schon ausgedünnt werden. Nehmer qualitäten des grauens.

Und hier past der Spruch.
„Wer einstecken kann kann auch austeilen!“


Contra:
725pkt. Wenn man Ghaz reinstellt 😀 Können aus Manövriert werden da man über die Flanke operieren Muss. Um dem Gegner nicht die 12er Seite zu zeigen.



Also von den 3 Varianten bin ich am meisten von der Bossbombe begeistert!
 
@ Dark Warrior:
m2450386a_99810103017_OrkNobWaaaghBannerCFC_445x319.jpg


Meinste den?
Is schon ein Super Modell. Haste Recht.
Aber wenn man das Geld Sparen will und sowieso 2x5 Bosse gekauft hat wieso nicht einfach Selber Bauen.
Wobei das jetzt auch echt Super geht mit den Fetten Spaltan 🙂
 
Ein Bossmob und ein Bossbikermob stehen bei mir auch noch auf dem Zettel. Den Bossmob habe ich schon zusammen wenn ich die Bosse, die ich schon habe, einfach zusammen stelle. Da wird noch mal was passendes gemalt, aber erstmal gehts auch so.

Deswegen kommt als nächstes erstmal ein Bossbikermob. Die kann man zwar zur Zeit nicht brauchen, aber ich finde die Modelle einfach saucool.

Was zum Thema:
Im Nahkampf ist der W5 nach wie vor entscheidend für Sieg oder Niederlage.
Leider kommt man mit Bikes zur Zeit nur schlecht in Feindkontakt, und ohne Nahkampfkontakt nützt einem der beste Nahkämpfer nichts.
Also spart man die Bikes und nimmt einen Kampfpanzer. Dann passt für dieselben Punkte bei einer sinnvollen Größe sogar noch ein, vielleicht zwei Ablativbosse mehr rein.
So richtig haltbar werden die nur mit Dok und Waaghbanner und gutem Stellungsspiel. Am besten packt man noch Ghazzie rein, ganz nach vorne, um die DS2 Treffer zu fangen und die anderen Treffer gleichmäßig zu verteilen. Das ist ein weiterer Vorteil der Nobs gegenüber den Bikern, Ghazzie fährt kein Fahrrad, tut mir Leid.

Die Meganobs sehen zur Zeit zu viel DS2 Feuer, was schade ist: Ich finde es sind die coolsten Bossmodelle. Der schon öfter erwähnte Moralwert erfordert aber unbedingt einen Waaghboss mit TStange, oder Ghazzie, oder Grotsnik. 8 Meganobs sind genauso gut wie 4 Meganobs mit Grotsnik gegen Termis und ähnliches Gesocks; für den gleichen Preis. Grotsnik is schwer zu steuern, kann aber dafür hier und da einen Cyborkkörper auch außerhalb der Einheit verteilen. Leider ist für einen zweiten Bossmob nicht nur der Cyborkkörper sondern eben auch FnP entscheidend, also nutzt man den extra-Cyborkkörper nicht. Und Grotsnik auch nicht. Schade.
Ghazzie wäre zwar auch geeignet, aber der bräuchte lieber einen Trupp mit einem nicht ignorierbaren Save, der nicht so 100% abhängig vom Boss ist sondern auch selber was aushält. Gegen DS2 Waffen sind das eher die Bosse.

Und wenn man sich so ein paar mal im Kreis gedreht hat, dann landet man am Ende immer wieder beim Kampfpanzerbossmob.
Mir egal, ich setze auch gerne die billige 3 Gargbosse im Pikk Upp ein. Als Reserve, die nachher wenn sie kommen genau da unterstützen wo man sie nötig hat.

Allerdings, ich spiele keine Turniere; entsprechend ist meine Erfahrung im extraharten Umfeld beschränkt. Ob man die Gargbossstörer im Turnierumfeld nutzen kann, keine Ahnung.