Epic Boxinhate bei Epic:Armageddon

Hallo an alle Aktiven Nutzer des Epic Unterforums.
Nachdem ich bei 40K und BFG genügend Modelle angeschafft und Armeen aufgebaut habe, möchte ich mich gerne näher mit Epic beschäftigen.
Hierzu habe ich mehrere Fragen, die Ihr mir hoffentlich beantworten könnt 🙂

1. Boxinhalt GW: Gibt es abseits der Standardinfanterie der Völker noch andere "Plastik-Sets" bei Epic? GW kennzeichnet bekanntermaßen auch gerne Hybridpackungen gerne mit dem Zusatz "Metallbox"

2. Gibt es auch Fremdhersteller (also auch nicht FW 😉), die NICHT in Metall gießen (ergo Resin oder Plastik)?

3. Ist bei Epic auch 2000 Punkte die Durchschnittspunktgröße?

Vielen Dank im Vorraus 🙂
 
Ich spiele zwar kein E:A sondern bin Anhänger der Vorgängeredition, zu den Modellen kann ich aber trotzdem was sagen.

Zu 1: Aus Kunststoff gibt es aktuell nur noch Teile der Infanterie. Früher waren auch die Rhinos, Whirlwinds und Land Raider der SM und ein Teil der Orkfahrzeuge aus Kunststoff, außerdem gab es noch diverse Titanen aus Kunststoff (Megagargant, Emperor, Warlord...). Diese sind jetzt aber komplett vom Markt (Emperor) oder haben Neuauflagen aus Zinn (Warlord).
Der ganze Rest ist komplett aus Zinn (bzw. Resin bei FW).

Zu 2: In 6mm wirst Du wenig bis gar nichts anderes aus Kunststoff finden. Kunststoffguss ist zu teuer, als dass sich Kleinfirmen dies leisten könnten. Und die einzige größere Firma mit entsprechenden Möglichkeiten, die auch 6mm herausgebracht hat, ist GW. Was Resin angeht, da bin ich mir nicht so sicher. Resingelände in 6mm gibt es, zumindest bei Infanterie halte ich es jedoch für eher unwahrscheinlich. Bei Fahrzeugen weiß ich es nicht.

Zu 3: Da sich die Armeezusammenstellung von der 3. zur 4. Edition massiv geändert hat, habe ich da keine Ahnung. Ich meine aber mal was von 2-3000 Punkten gelesen zu haben.
 
Günstig ist das sicher nicht. GW lässt sich alles gut bezahlen.
Mein Tip: Schau entweder auf Messen wie der Duzi (letztes Jahr gab es da zumindest viel Epic für 'nen Appel und 'n Ei) oder im Handelsbereich (ich suchte kürzlich einen Warhound und endete dank der guten Angebote bei fünf). Viele Leute haben das Zeug als Staubfänger teils unbemalt rumliegen und sind froh, wenn sie es loswerden. Ich hatte Anfang des Jahres auch eine komplette 3000-Punkte-SM Armee (nach 3. Edition) und einige Titanen unbemalt rumliegen, die ich beim Erscheinen der dritten Edition gekauft hatte, also vor 15 Jahren. Okay, ich habe sie dann nicht versilbert sondern endlich mal bemalt, allerdings bin ich da auch eher ein Sonderfall.^^