8. Edition Bräuchte Hilfe beim erstellen einer Armeeliste

RaBBitS

Aushilfspinsler
12. Juli 2010
10
0
4.711
Hi zusammen,
bin grad neu hier und fang jetzt auch neu an Vampire zu spielen.
Deshalb wollt ich mal fragen ob mir jemand bei einer Armeeliste helfen kann an Modellen hab ich 2x Die Stretmachtbox 8 Fluchritter und 2 Nekromanten und 2 Vampire einer davon beritten.
Würde mich über hilfe freuen und schonmal danke im vorraus

MfG
RaBBitS
 
Hmmm für Andere einfach so eine Armeeliste aus dem Ärmel zu zaubern is halt nie so wirklich einfach...oder einfach nur zu aufwendig, selbst wenn du deine Modelle angibst 😉.

Versuch doch einfach dich mit deinem Armeebuch hinzusetzen und für eine gewisse Punktzahl (z.B. 1000) dir was zusammenzuschreiben. Da setzt man sich auch gleich ein wenig mit der Materie auseinander und steigt besser ein 🙂.

Dann wird dir bestimmt auch irgendein netter Vampirspieler hier weiterhelfen ^_^

Gruß Madrai
 
Also Hab jetzt ne 1500p Liste und suche vllt nach verbesserungs vorschlägen!?

Helden:

Vampir
-Rote Wut
-Schwert der Macht
-Rüstung des gehäuteten

Vampir
-Dunkler Akolyth
-Avatar des Todes
-Verzauberter Schild
-Szepter des Noirot
-Reißende Klinge

Nekromant
-Leichenkarren mit sog
-2x Bannrolle
-2 zusätzliche Sprüche


Kerneinheiten:
2x 20 Zombies

2x 10 Ghule


Eliteeinheiten:
2x 10 Verfluchte

5 Fluchritter
-Rossharnisch und Standarte


Seltene Einheiten:
Varghulf


Achja wir spielen zur Zeit noch die 7. Edition
So also das ist meine Liste und bitte um schnelle Antworten😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, 7.Edition...

Zombies aus der Liste raus, Skelette in die Startaufstellung - so kriegt deine Armee mehr Masse. Also z.B. 2 10er-Blöcke Skelette die du vergrößern kannst, Zombies werden dann später beschworen.

Nekromant geht auch so, wobei ich den Leichenkarren nicht mag - die 100 Pkt. sind woanders ganz gut aufgehoben ( 1-2 Einheiten Todeswölfe kommen immer gut!).

Den 1. Vampir würde ich noch zum AST machen. Der 2. sollte vlt. eher zum Caster gemacht werden, also Schild und Klinge weg, dafür eine andere mag. Rüstung, sowie eine Vampirkraft (Herrscher der Toten bietet sich bei Skeletten an.).

Wieso die Verfluchten in 2 Einheiten? Wenn du Pech hast, werden die noch vor dem Vergrößern weggeschossen - also ich würde sie zu einem Block inkl. CSM zusammenfügen (hier könnte dann auch der AST rein).

Auch die Ghule sind zu klein, entweder zu einem Block oder du gibst deinem 2. Vampir statt Herrscher der Toten, Ghule herbeirufen.

Fluchritter + Varghulf sind so in Ordnung.
 
verfluchte kann man nicht vergrößern..

ohne eine Meister-kraft kannst du gar keine Einheiten über den Startwert vergrößern.

alle 3 Sprüche beim Nekromanten sind sinnfrei

stell die verfluchten in eine Einheit, damit du auch mal von Deiner Angst-Verursachung profitieren kannst. Nur wenn Du mehr bist und der gegner 'n Angsttest verpatzt muss er fliehen...

mehr fällt mir leider zur guten alten 7.ed nicht mehr ein^_^
 
So nochmal danke für eure tipps und hab meine Armeeliste jetzt mal etwas verändert.

Helden:
Vampir
-Rote Wut
-Schwert der Macht
-Rüstung des Gehäuteten
(er wird der Einheit mit den 20 Verfluchten angeschlossen)

Vampir
-Dunkler Akolyth
-Avatar des Todes
-Verzauberter Schild
-Szepter des Noirot
(wird den Skeletten angeschlossen zum SChutz vor zaubern)

Nekromant
-Leichenkarren
-2x Bannrolle
-1 zusätzlicher Spruch
(mit sog und bleibt in der nähe der Skelette)

Kerneinheiten:
20 Skelette mit Speeren

20 Ghule

Eliteeinheiten:
20 Verfluchte

5 Fluchritter
-Rossharnisch & Standarte
-Banner der toten Legion

Seltene Einheiten:
Varghulf


So das ist meine neue Armeeliste und mir hat sie egt nach dem ersten Spiel recht gut gefallen vorallem die Fluchritter mit der Standarte und dem Varghulf dann in der Flanke.
Trotzdem würde ich gerne nochmal eure meinung hören.

MfG
RaBBitS