Hallo liebe Hexenjäger und Inquisitoren ^^
Ich bin mal wieder auf der Suche nach dem Heiligen Gral der Stylness *g*..
oder besser gesagt, wie bekommt man auf Turnieren viele Softpoints 😀
Da ich immer noch viele Soros hier bei mir rum fliegen habe, denke ich,
dass man doch aus diesen was Feines basteln kann.
Hier mal meine ersten Überlegungen:
Ein Großinquisitor, seinen Jungs und einer größere Abteilung Soros sind
auf einem kleinen Ausflug und sammeln in kleinen feudalen Städten
fröhlich Mutanten und Hexen ein. Der Troß besteht aus vielen praktischen
Fahrzeugen (mit einem mobilen Scheiterhaufen, Pranger, Richterstuhl etc..)
Umbautechnisch ist da also sehr viel drin.
Der Abriss einer 2.000 Armee:
- Großinq. mit Gefolge im Rhino
- Prinzi. mit 9 Celistas. (Melter/s.Flammer) inkl. Evi-Vet. im Rhino
- 10 Celistas (Melter/s.Flammer) im Rhino mit Evi-Vet
- Callidus
- 5 Gardisten mit 2 Melter (Werden später wie feudalte Handlanger oder Zeloten aussehen...)
- 5 Gardisten mit 2 Melter
- 5 Gardisten mit 2 Melter
- 10 Soros (Melter/s.Flammer) mit Vet. im Rhino
- 8 Seras, 2 Melterpistolen, Evi-Vet
- 8 Seras, 2 Melterpistolen, Evi-Vet
(Schild des Imperators... *hust* Schildwall ^^)
- Imo
- Imo
- Imo
Die Imos sind mal ein neuer Ansatz. Exos sind nett... aber teuer und sehr
unzuverlässig. Die Gardisten werden selbstverständlich in den Imos mit
fahren... ob sie die Höllenfahrt überleben ist dabei zweitrangig ^^
Zu erwähnen ist, dass die Imos seeehr geil umgebaut werden... allein
schon das sie viel höher als die anderen Rhinos sind *hust*... unter anderem
kommen auf die Decks Käffige voller Mutanten und Hexen... kleine Altäre etc.
Was meint ihr? Ist das überhaupt Stylisch?
Ich finde das hat was... wirkt wie ein schöner Zirkus aus durchgeknallten
Hexenjäger die sich ihren Spass machen und wie wild im ganzen Land nach
Feinden suchen. Jedenfalls kann man da noch eine geile Storry zu schreiben.
Ob die Armee spielbar ist, muss sich in Testspielen zeigen.. denke aber das
sie bitter böse auf kurze Distanz sein wird. Der Großinq. ist sicherlich nicht
die erste Wahl, passt aber thematisch wunderbar ins Konzept.
Ich bin mal wieder auf der Suche nach dem Heiligen Gral der Stylness *g*..
oder besser gesagt, wie bekommt man auf Turnieren viele Softpoints 😀
Da ich immer noch viele Soros hier bei mir rum fliegen habe, denke ich,
dass man doch aus diesen was Feines basteln kann.
Hier mal meine ersten Überlegungen:
Ein Großinquisitor, seinen Jungs und einer größere Abteilung Soros sind
auf einem kleinen Ausflug und sammeln in kleinen feudalen Städten
fröhlich Mutanten und Hexen ein. Der Troß besteht aus vielen praktischen
Fahrzeugen (mit einem mobilen Scheiterhaufen, Pranger, Richterstuhl etc..)
Umbautechnisch ist da also sehr viel drin.
Der Abriss einer 2.000 Armee:
- Großinq. mit Gefolge im Rhino
- Prinzi. mit 9 Celistas. (Melter/s.Flammer) inkl. Evi-Vet. im Rhino
- 10 Celistas (Melter/s.Flammer) im Rhino mit Evi-Vet
- Callidus
- 5 Gardisten mit 2 Melter (Werden später wie feudalte Handlanger oder Zeloten aussehen...)
- 5 Gardisten mit 2 Melter
- 5 Gardisten mit 2 Melter
- 10 Soros (Melter/s.Flammer) mit Vet. im Rhino
- 8 Seras, 2 Melterpistolen, Evi-Vet
- 8 Seras, 2 Melterpistolen, Evi-Vet
(Schild des Imperators... *hust* Schildwall ^^)
- Imo
- Imo
- Imo
Die Imos sind mal ein neuer Ansatz. Exos sind nett... aber teuer und sehr
unzuverlässig. Die Gardisten werden selbstverständlich in den Imos mit
fahren... ob sie die Höllenfahrt überleben ist dabei zweitrangig ^^
Zu erwähnen ist, dass die Imos seeehr geil umgebaut werden... allein
schon das sie viel höher als die anderen Rhinos sind *hust*... unter anderem
kommen auf die Decks Käffige voller Mutanten und Hexen... kleine Altäre etc.
Was meint ihr? Ist das überhaupt Stylisch?
Ich finde das hat was... wirkt wie ein schöner Zirkus aus durchgeknallten
Hexenjäger die sich ihren Spass machen und wie wild im ganzen Land nach
Feinden suchen. Jedenfalls kann man da noch eine geile Storry zu schreiben.
Ob die Armee spielbar ist, muss sich in Testspielen zeigen.. denke aber das
sie bitter böse auf kurze Distanz sein wird. Der Großinq. ist sicherlich nicht
die erste Wahl, passt aber thematisch wunderbar ins Konzept.