Brauche Anregungen

Asurmenhimself

Testspieler
04. Oktober 2002
198
0
6.231
41
Moin,

ich möchte mir demnächst eine Box cadianische Kasrkin kaufen, um sie als Inquisitionsgardisten einzusetzen. Leider bin etwas ratlos, was das Farbschema betrifft 🙁.
Das schwarz/rote Schema aus dem Codex sagt mir ganz gut zu, kanns mir jedoch nicht so gut an den Kasrkin Modellen vorstellen.

Ich suche nen Schema, welches zur Inquisition passt, daher entweder düster ist oder aber leuchtend rein.

Habe gehofft, Ihr könnt mir vieleicht ne Anregung geben 🙂

Für alle die jetzt nicht wissen wie so ein Kasrkin aussah:

1280_6564393464343766.jpg

Rechte der Figuren und Bemalung bei/von GW
 
Ich würd die Rüstung rot machen (Blood Red, Scab Red, Red Gore, Blazing Orange) und dann diese Zacken Schwarz/Grau (Codex Grey, Chaos Black) mit weißem rand (Skull White, Bleached Bone)
Die Helme würde ich dann schwarz/grau machen mit Roten sachen wie z.b. Ohrschutz, Atemmaske. Den Adler solltest du dann golden machen, sowie die ganzen metallnen Accessoirs.
Die Kleidung würde ich schwarz machen und mit Grau absetzen also (Chaos Black, Codex Grey, Fortress Grey)

Das wärs.

MfG
 
Sorry das ich als Thread und Fragesteller mich gar net zu euren Antworten geäußert hab!

Habe mich schlussendlich für ein "reguläres" Farbschema wie im Codex entschieden, nur die Farben an Rüstung und Kleidung vertauscht.

Aber seht selbst (mit Blitz fotografiert = aufm Bild heller als in echt):

Nr 1:
1280_3935386132396132.jpg


Nr 2:
1280_3332646534343538.jpg


Alle Rechte der figur bei GW, bemalt von mir

PS: Wenn ich die Figur lackiert habe, bekommt er noch statisches Gras aufs Base.
 
@_raistlin:
Schön das sie dir gefallen und danke für das Kompliment 🙄

@D3Vil:
Solange das Farbschema generell gefällt, bin ich schon zufrieden 😀 . Die Bases aller meiner Figuren waren, sind und werden wohl auch immer Goblin Green sein. Finde ich einfach am stimmigsten aber jeder so wie er will 😛
Aber natürlich freu ich mich das die Figur an sich auch bei dir Anklang findet.

Werde jetzt mal versuchen den 10er Trupp fertig zu machen, aber wie ich mich kenne, wird das ne riesen Überwindung werden...
Naja den da oben, nen zweiten und den Veteran hab ich schon. Werde mich gleich an die nächsten zwei mit HE-Lasergewehr wagen.

Ach ja, ich habe auf dem rechten Schulterpanzer nen Freehand vom =I= Zeichen und will aber noch was aud den rechten Panzer haben. Meint ihr ich soll da nen Wasser- Abziehbildchen verwenden oder auch nen Freehand. Sollte nämlich ne Truppmarkierung rauf und so kleine Zahlen kann ich net "freehanden".
 
ich würde kein wasser-dingsbums-abziehbildchen nehmen.
die oberfäche deiner farbe ist eher matt und die abziehbilder sind glänzend die ränder sieht man immer.
ich bin total gegen water-slides.

ich finde die basegestaltung gut gelungen und wenn alle figuren einen grünen rand haben gibts da nix zu mäkeln.

ich bin zwar vor einiger zeit auch auf graveyard earth umgestiegen. aber nur weil ich eine spielplatte gebaut habe, die ebenfalls diese farbe hat.
wenn man eine eher grüne platte hat, sieht das grün auch gut aus. vor allem, wenn alle anderen figuren auch so gebased sind.

die figur ist aber auch von ziemlich nah fotografiert, da fällt das intensive grün ziemlich stark auf,.