brauche eure hilfe!!!!!!!!

Kreyth

Testspieler
13. Juni 2006
133
0
6.526
34
moin leute,
ich hatte die idee mir nen schlachtfeld zu bauen auf dem nicht erst gekämpft wird, sondern schon gekämpft wurde sprich mit jeder menge leichen.
also das sollte so aussehen: ich kaufe mir ne box skelette klebe die allesamt auf ne base.
da ich aber ein bissle mehr als nur 20 skelette da rumliegen haben will müssen das ein wenig mehr werden.
die frage is nur, wie mache ich das?
ich hab nähmlich nicht eben mal das geld um mir 5-10 boxen skelette zu kaufen.
gibt es irgendeine möglichkeit das hinzukriegen?
schon ma thx für antworten
mfg Jack
 
Nimm die Skelette auseinander und verteile die Einzelteile großzügig über das (Ex-)Schlachtfeld. Es reicht ja schon, einen halbverschütteten Arm e.t.c. aus der Erde herausragen zu lassen. Dazu noch ein paar vergammelte Standarten, Waffen, Schilde und Raben (nicht vergammelt). Eventuell noch ein oder zwei tote Bäume, die stehen bei solchen Gelegenheiten auch immer rum.
 
Wenns nur für dich persönlich ist: drück eine ungefähr ovale Beule von ca. 3-5mm Tiefe in ein großes Stück weiche Knete, und stemple dann div. Skelettteile hinein, bis es voll ist. Gieße dann das ganze mit Gießkeramik aus. Habe ich für mein Hunter-Killer-Flugbase gemacht:

img.1155374182658.jpg


Hat auch den Vorteil, daß die Leichenteile halb im Boden begraben liegen.

LEGAL DISCLAIMER: Kopien zum persönlichen Gebrauch herzustellen ist eine rechtliche Grauzone, Kopien zum Verkauf sind illegal.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kaisergrenadier @ 26.11.2006 - 23:05 ) [snapback]928976[/snapback]</div>
Wenns nur für dich persönlich ist: ...
[/b]

Naja, auch wenn´s nur für den persönlichen Gebrauch ist, ist das nicht ganz legal. Jegliche Kopie von urheberrechtlich geschütztem Material ist verboten. Auch wenn es nur für den Hausgebrauch ist. Und wir wissen ja alle, wie sehr GW auf sein Recht pocht.
Ob GW das am Ende mitbekommt und ob sie etwas unternehmen, steht auf einem ganz anderen Blatt papier. Verboten ist es trotzdem.
Wollte ich nur mal angemerkt haben. 😉

Gruß

Gidian
 
Wir hatten diese Diskussion schon mal in einem anderen Forum und das artete aus, daher will ich das hier nicht weiter vertiefen. 😉
Prinzipiell verbietet GW, dass man ihre Sachen benutzt, um Kopien herzustellen. Du darfst also z.B. nicht einen SM Schulterpanzer nehmen, einen Totenschädel drauf modellieren und diesen dann abgießen. Genauso wenig darfst Du einen GW Schulterpanzer 1:1 aus Greenstuff nachmodellieren und dann vervielfältigen.

Im Prinzip ist es doch so: Wo kein Kläger, da kein Richter. Soll heißen - wenn Du zu Hause für den privat ein paar GW Sachen "illegal" benutzt, kräht kein Hahn danach. Wie soll GW das auch mitkriegen? Diskussion über das Kopieren von GW-Artikeln mit Anleitungen, etc. in öffentlichen Foren sind ein andere Sache. Denn eigentlich kann GW dafür schon an die Forenbetreiber heran treten und diesen mächtig Ärger machen.
Wie die Gesetzeslage im Detail aussieht, wie das dt. Urheberrecht urteilt und inwieweit das internationale Urheberrecht greift, kann ich Dir auch nicht sagen. Ich habe nur die entsprechenden Bestimmungen auf der GW-Seite gelesen und hier und da etwas über das Urheberrecht. Ich warne nur lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. Denn wir alle wissen, wie unnachgiebig GW in diesem Punkt ist. Und selbst wenn sie vielleicht nicht ganz im Recht sein sollten mit ihren Bestimmungen (was ich nicht glaube), können sie Dir jede Menge Ärger bereiten. In Streitfällen, die bis vors Gericht gehen, hat GW nunmal den längeren Atem, wenn Du nicht zufällig eine gute Rechtsschutzversicherung hast.
Ich weiß, das ist jetzt sehr überspitzt dargestellt und mit Sicherheit wird es durch diesen Thread zu keiner Gerichtsverhandlung kommen 😉, aber manche nehmen dieses Thema zu sehr auf die leichte Schulter zeigen voller Stolz in diversen Foren ihre Kopien mit Anleitungen, etc. (damit meine ich nicht Dich, Kaiser). Und das kann dann schon mal nach hinten losgehen.

Zurück zum Thema:
J. Sparrow, wie geschickt bist Du denn mit Greenstuff? Es wäre auch eine Möglichkeit, Skelette zu modellieren, die halb von Dreck bedeckt sind. Also ähnlich wie bei Kaiser, nur selbst modelliert. Diese kannst Du dann problemlos vervielfältigen.
Und dann sei mir noch die Frage erlaubt: Willst Du ein Schlachtfeld für 40K oder für Fantasy bauen? Bei 40K fände ich es komisch, wenn da nur Skelette liegen. Die Uniformen und Panzerungen verrotten ja nur langsam, bzw. gar nicht. Und Waffen müssten da natürlich auch jede Menge rumliegen.

Gruß

Gidian
 
@gidian: <div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber manche nehmen dieses Thema zu sehr auf die leichte Schulter zeigen voller Stolz in diversen Foren ihre Kopien mit Anleitungen, etc. (damit meine ich nicht Dich, Kaiser)[/b]
ups 😛

jetzt mal im ernst: solange ich mir eine private spielplatte bastel und damit keinerlei hintergrund habe diese "kopien" weiterzuverkaufen kann mir gw garnichts... ich meine mich sogar daran erinnern zu können das gw mal einen artikel veröffentlicht hat, in dem sie sogar gezeigt habe wie man reliefs diverser miniaturen erstellt um diese anschließend zu verwenden (bei umbauten o.ä.)

darüber hinaus würde man für 1 qm etwa 200 regimentsboxen kaufen müssen um diese einigermaßen zu bedecken... soviel kohle habe ich dafür nicht übrig...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(sickhase @ 27.11.2006 - 17:24 ) [snapback]929300[/snapback]</div>
@gidian: ups 😛

jetzt mal im ernst: solange ich mir eine private spielplatte bastel und damit keinerlei hintergrund habe diese "kopien" weiterzuverkaufen kann mir gw garnichts...
[/b]

Das ist so leider nicht ganz richtig. Schick doch mal eine Mail an GW mit dem Link zu Deinem Thread und frage sie, ob das rechtlich ok ist. 😉
Aber wie gesagt, ich will das Thema nicht weiter vertiefen, da an diesen Diskussionen selten ein Anwalt für Urheberrecht teilnimmt und somit bleibt das Ganze auf einer ziemlich spekulativen Ebene.
Ich finde es nur bedenklich, wenn User den Eindruck gewinnen, dass das rechtlich alles völlig unbedenklich ist.

Hier noch ein paar Zitate von der GW-Seite:


"Entgegen weniger Ausnahmen, ist Games Workshop nicht verpflichtet, überhaupt jemanden sein Geistiges Eigentum benutzen zu lassen (beispielsweise ist es eine weit verbreitete Fehlannahme, dass du freien Gebrauch vom Urheberrecht eines anderen machen darfst, auch ohne dessen Erlaubnis, solange es zum persönlichen Gebrauch bestimmt ist..."


"Wenn du also unser geistiges Eigentum verwendest oder verwenden möchtest, und wenn du keine schriftliche Lizenzvereinbarung mit uns hast, dann darfst du nicht:
...
• irgendwelche direkten Kopien und/oder Scans von Games Workshop Veröffentlichungen, Bildern oder anderem Material anfertigen..."


"Geländebau

Wenn du einfach Gelände für dich selbst baust und nicht vorhast, es zu verkaufen, ist die Verwendung unseres geistigen Eigentums in Verbindung mit deinem Gelände vermutlich in Ordnung. Benutze nicht unsere Marken. Du darfst allerdings nicht, wie immer, unser geistiges Eigentum in Verbindung mit kommerzieller Tätigkeit verwenden. Falls du Gelände herstellst und verkaufst, vermeide bitte die Verwendung von Games Workshops geistigem Eigentum in Verbindung mit diesem Gelände. Verkaufe es zum Beispiel nicht auf Ebay als 'Warhammer-Gelände', denn es ist kein Warhammer-Gelände. In der Tat könnte nur Games Workshop Warhammer-Gelände herstellen."
--> Anmerkung: Hier geht es nur um die Verwendung von GW-Material im Geländebau, nicht um Kopien von GW-Material.


Und wohl das Wichtigste:

"Gießen

Gieße kein Material, das auf Material von Games Workshop basiert! Games Workshop muss hierbei eine strikte Politik verfolgen, damit wir nicht durch Plagiatoren geschädigt werden. Wir möchten dich auch daran erinnern, dass Reproduktion zum persönlichen Gebrauch in vielen Gebieten weltweit KEINE automatische Ausnahme in Bezug auf Urheberrechtsschutz ist."

Die kompletten Bestimmungen findet man hier.


Hm, nun bin ich doch mehr ins Detail gegangen als ich wollte und wir werden langsam OT. 😉
Wie gesagt, ich will hier keine Panik schieben und den rechtlichen Vertreter von GW spielen. Ich will nur davor warnen, zu sorglos mit diesem Thema umzugehen. GW ist nicht unbedingt dafür bekannt, genauso sorglos mit ihrem Geistigen Eigentum umzugehen.

Gruß

Gidian
 
das sollte jetzt eigentlich nicht in eine "ist das erlaubt oder nicht" diskusion ausatern.
ich denke ja das gw selbst wenn die das rausfinden würde kein streß machen würden, naja zurück zum thema.
also erstma is zu erwähnen das die platte für fantasy sein soll.
die idee sich skelette billig bei e-bay zu kaufen finde ich nicht so super, da finde ich die lösung von Kaiser..
und Sickhase besser.
ich werde es jetzt mal so probieren wie es sickhase gemacht hat und mal sehen was daraus wird.
 
Nun, du kannst auch jede Form nur einmal verwenden... klar, ist ne Grauzone, aber das sind GWs Urheberrechtsbestimmungen auch. Ich würde auch dringend davon abraten, eine solche Form aus Silikon o.ä. zu erstellen.

Zum Thema bedeckte Fläche: Ich fände auch eine "blasted heath" besser, die durch unregelmäßige Haufen von Skeletten aufgelockert wird, als ein "Meer aus Knochen"...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kapitän Jack Sparrow @ 27.11.2006 - 18:33 ) [snapback]929364[/snapback]</div>
das sollte jetzt eigentlich nicht in eine "ist das erlaubt oder nicht" diskusion ausatern.[/b]

Du hast vollkommen Recht und deswegen wollte ich eigentlich auch nicht so ins Detail gehen. 😉

Zurück zur Platte:

Ein "Meer aus Knochen" würde ich auch nicht machen, da es für ein Schlachtfeld auch nicht unbedingt stimmig ist. Selbst wenn niemand die Leichen weggeräumt hat, würden diese sicherlich bei der Verwesung überwuchert werden von Erde und Pflanzen. Daher finde ich es auch schöner, wenn nur vereinzelnd Knochen zu sehen sind. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Wie wäre es denn mit ein paar größeren Skeletten, z.B. von Drachen? Zu Fantasy würde das ja passen. Ich habe zu Hause ein Dino-Skelett aus Plastik, das ich mal irgendwo im Spielzeuggeschäft für 5,- Euro gekauft habe. Das Teil sieht gut aus, passt in der Größe und besteht aus mehreren Teilen, so dass man es gut ins Gelände einarbeiten kann. Wenn Du nicht nur GW-Menschen-Skelette nimmst, wird es auch nicht ganz so teuer.

EDIT: Ich habe gerade mal bei Amazon geschaut. Die Dinos, die ich meine, sind von Kosmos:
Amazon

Gruß

Gidian