brauche hilfe bei Armeeaufbau 1750 Punkte

:nurgle: Hallo liebe Freunde des Verfalls, :nurgle:

kurtzes Vorwort:

Wie ihr schon in der Überschrift lesen könnt, spiele ich eine Nurgle Armee.
Ich spiele CSM schon seit der 2. Edition von Warhammer 40k und habe mich jetzt an die Arbeit gemacht meine alten Figuren umzugestallen und umzumalen. Ein großer Teil ist schon fertig (ca 1500 Punkte), wie ihr unten bei den Bildern sehen könnt.
Nun geht es aber noch an den Feinschliff und ich hoff Ihr könnt mir hier ein Stück weiterhelfen... (1750 Punkte)

Zudem bin ich sehr darauf bedacht, dass auch die Teile an einem Modell dargestellt werden, so wie diese auch Ausgerüstet sind. Daher will ich bei meiner bestehenden Armee nicht mehr allzuviel Umreise, da ich schon viel Arbeit hinengesteckt habe...


hier mal die aktuelle Armeeliste ca 1550 Punkte die ich auf 1750 Punkte aufstocken will:

*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Strahl des Verderbens
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Elite ***************
7 Chaosterminatoren, 2 x Kettenfaust, 1 x Kombi-Plasmawerfer, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 250 Punkte

*************** 3 Standard ***************
7 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino, Inferno-Raketenwerfer -> 50 Pkt.
- - - > 281 Punkte

7 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 231 Punkte

7 Chaos Space Marines, Plasmawerfer
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

Chaos-Predator, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 165 Punkte

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Nahkampfwaffenarm, Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1542

leider musste ich bei meinen Testspielen feststellen, dass diese Aufstellung doch noch nicht sehr gut ist.

nachdem ich mich hier in diesem Forum ein bisschen umgeschaut habe bin ich nun zur folgenden vorläufigen 1750er Liste gekommen:

(und werde diese heute mal testen...)

Plan ist:

Den Gegner auf die Pelle zu rücken und auf kurze Distanz erst mal eins richtig auf die Mütze zu geben um dann gegebenfalls in den Nahkampf zu gehen bzw. den gegnschlag abzufangen.....

In der ersten Runde werde ich daher mit den zwei Seuchenmarines-Trupp's (Rhino) vorpreschen um so nah wie möglich an den Gegner rann zu kommen und die Nebelwerfer zünden.

Der Demonenprinz "versteckt" sich hinter den Rhinos und giebt Nahkampfunterstützung im Fall der Fälle.

Geißel marschiert auch mit vor und gibt feurerschutz mit dem Kampfgeschütz.

Die Terminatoren und Kyborgs lasse ich dann so schnell wir möglich in 6" um die Ikonen schocken damit diese auch Punktgenau ankommen.

Der Standart Truppe CSM ist eigentlich nur dazuda in Deckung zu bleiben um Missionsziele in der eigenen Aufstellungszone zu sichern.

Predator... muss ich nix dazu sagen...

*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle, Warpzeit
- - - > 175 Punkte

*************** 1 Elite ***************
7 Chaosterminatoren, 1 x Terminator Champion, Ikone des Nurgle, 1 x Energiefaust, 1 x Kettenfaust, 5 x Kombi-Melter, 1 x Kombi-Plasmawerfer, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 320 Punkte
(Schocken) sind Nurgle Termins lohnenswert? meistens bekommen sie eh immer eins mit schweren Sachen auf die Mütze wo der 5er Wiederstand nicht viel bringt? Tzeentch wäre hir meiner Meinung nach besser, aber passt halt nicht so in mein Armeeschema... vielecht die Punkte noch wo anderst inwestieren ?!?!

*************** 3 Standard ***************
7 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 291 Punkte


7 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 291 Punkte

7 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Plasmawerfer
- - - > 130 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
(Schocken)

Chaos-Predator, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 165 Punkte

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Nahkampfwaffenarm, Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1747

noch so am Rande welche Figuren ich noch übrig hätte:

5x Havocs-Trupp 2x Laiserkanonen 2x Maschinenkanonen
10x Raptoren mit Champion mit E-Klauen und zwei Melter
1x Genaeral mit E-Faust und Kompimelter
1x Großen Demon (Nurgle)
10x Chaos Space Marines mit Champion mit E-Faust
1x Fabius Gallus
1x Typhus
10x Demonen (Nurgle)
1x Chaos -Cybot
3x Chaosbrut
1x Rhino (in der "neuen" Armeeliste mit eingeplant)




Ein paar Bilder:


img4848w.jpg


img4855p.jpg

img4863w.jpg

img4856j.jpg

img4861i.jpg

img4860j.jpg

img4859e.jpg

img4858m.jpg

img4857i.jpg

img4862v.jpg

Vielen dank schon mal für eure Hilfe,

ich freue mich schon auf eure Radschläge und Kritik

:chaos::bottom::einstein:
 
Halli hallo, vorab, mir gefallen deine Minis sehr gut! Darf ich fragen wie du die Geißel gebaut hast ? Scratchbuild oder sah sie so in einer älteren Edition aus ? 🙂

Zu deiner Liste kann ich nur minder gut Feedback geben, da es mir extrem an Spielerfahrung mangelt, dennoch mach ich mir ne Menge Gedanken über taktische Möglichkeiten (der Theoretiker in mir 😉)

Der Dämonenprinz ist grundsolide (2. beste Variante wie manche munkeln)

Die Elitesektion gefällt mir nicht. Das Nurglemal kostet halt ordentlich Punkte, ob du es behalten magst liegt dann bei dir (dient halt dem Armeethema)
Bedenklicher als das Mal find ich das die Termis schocken und danach so unmobil sind!
Ich würde, entgegen der heiligen Zahl zu 5 Termis im LR tendieren oder halt die Wegwerfvariante mit 3 Kombimeltern schocken, i.was zerschießen und gut ist (spart halt Punkte und erfüllt seine Aufgabe)

Standard soweit so gut, vielleicht die normalen auf 5 reduzieren, wenn man Punkte sparen mag.

Zum unterstützungsslot, ich würde Kyborgs (die ich nicht leiden kann) nicht schocken, warum auch ? Sollten sie nicht lieber von ganz weit hinten mit Plasma / Laska Feuerunterstützung geben ? Im direkten Kampfgeschehen wärens mir zu schnelle und leichte Ziele.

Der Pred wär mir zu teuer, ich würde einen Maschka / Schwebo drauß machen, denk ich (irgendwo muss man sparen, angenommen man mag den LR integrieren 🙂)

Geißel find ich gut so

Ich hoffe das hilft irgendwie

MfG Wayne
 
Grüße!

Wenn Du Deine Armee auf Effektivität auslegen möchtest, dann schließ ich mich den Vorschlägen meines Vorredners an...

Wenn Du die Liste aber eher auf Fluff auslegen möchtest, dann spiel die Termis ruhig so, wie Du beschrieben hast 😀
Denn wenn die vorm Gegner runterkommen, dann sind sie ja schon da, wo sie hin sollen... passt mMn also so.

Bei den Rhinos würd ich die Kombi-Nelter einsparen, da die Transporter ja erstmal nebeln sollen... danach ist es halt sehr fraglich, ob die Transporter überhaupt noch da sind, da diese immer gerne als Prioritätsziele genommen werden...

Die Seuchentrupps spiel ich ansonsten genauso! (manchmal aber auch ohne Kombi-Melter... mit ist natürlich besser 😉 )

Geißel ist super so, spiel ich auch so...

Die Kyborgs sind Geschmacksache, aber in Sachen Effektivität nicht zu schlagen... einzig: ich würde sie auf jeden Fall von Anfang an aufstellen... in Reserve nutzen sie Dir nix...

Der Dämonenprinz passt! (ich spiel ihn zwar mit Chaoswind, aber ich denke, Warpzeit ist die bessere Wahl 😉 )

Pred is so ziemlich teuer, aber sicherlich ne Ansage (Achtung!!! Feuermagnet!)

Land Raider brauchste keinen... is zu teuer als Waffenplattform (stationär) und zu teuer als "nicht-schießender" Transporter...

Die 7 CSM kann man so spielen, währen aber innem Rhino besser aufgehoben (mobiler Bunker für die Jungs, rausschießen können die ja durch die Luke immer noch...)

Ich spiele gerne auch einen Vindicator mit Dämonenmaschine, der dann zusammen mit den Rhinos vorfährt (die Rhinos 12" der Vindi nur 6") und Feuerunterstützung gibt...
 
Plan ist:

Den Gegner auf die Pelle zu rücken und auf kurze Distanz erst mal eins richtig auf die Mütze zu geben um dann gegebenfalls in den Nahkampf zu gehen bzw. den gegnschlag abzufangen.....

Nichts Neues soweit - macht das nicht jede Chaosarmee?

In der ersten Runde werde ich daher mit den zwei Seuchenmarines-Trupp's (Rhino) vorpreschen um so nah wie möglich an den Gegner rann zu kommen und die Nebelwerfer zünden.

Klingt gut, macht aber auch jeder - sogar die loyalen Marines (also was ich damit sagen will: Wozu erklärst du das?)

Der Demonenprinz "versteckt" sich hinter den Rhinos und giebt Nahkampfunterstützung im Fall der Fälle.

Ja auch mit W6 ist ein 4er Decker besser als ein 5er Retter, weis ich als W5 (Biker! Ein Prinz hat den Widerstand eines Bikers!) DP spieler nur zu gut.

Geißel marschiert auch mit vor und gibt feurerschutz mit dem Kampfgeschütz.
Klingt beeindruckend. In der Realität sind es meist 3 Würfel die dir mitteilen, dass du das Schiessen auch hättest sein lassen können - das ist halt so bei Geisseln (erst recht Khorne) also machen wir uns nichts vor.

Die Terminatoren und Kyborgs lasse ich dann so schnell wir möglich in 6" um die Ikonen schocken damit diese auch Punktgenau ankommen.

Aha! Und wie genau bewerkstelligst du das "so schnell wie möglich"? Aber okay - ein guter Plan soweit. Musst halt möglichst viele Ikonen nach Vorn bringen, ggf. also Rhino # 3.

Der Standart Truppe CSM ist eigentlich nur dazuda in Deckung zu bleiben um Missionsziele in der eigenen Aufstellungszone zu sichern.

Aha. Das könnten 7 Seuchies aber besser😉 Aber ich verstehe schon, 7 Dämonen sind übrigens noch günstiger - ich musste mich auch erst an den Gedanken gewöhnen, aber man muss die nicht was angreifen lassen.

Predator... muss ich nix dazu sagen...

aber ich - der ist zu teuer, hab selbst so einen und der sogar noch ne Schaufel😉

*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle, Warpzeit
- - - > 175 Punkte

Jo - wäre auch mein Nurgle Prinz.

*************** 1 Elite ***************
7 Chaosterminatoren, 1 x Terminator Champion, Ikone des Nurgle, 1 x Energiefaust, 1 x Kettenfaust, 5 x Kombi-Melter, 1 x Kombi-Plasmawerfer, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 320 Punkte
(Schocken) sind Nurgle Termins lohnenswert? meistens bekommen sie eh immer eins mit schweren Sachen auf die Mütze wo der 5er Wiederstand nicht viel bringt? Tzeentch wäre hir meiner Meinung nach besser, aber passt halt nicht so in mein Armeeschema... vielecht die Punkte noch wo anderst inwestieren ?!?!

Tja nu - welcher General weis nicht nicht den Wert von S7 DS2 vs. ungepflegte Terminatoren zu schätzen oder die destruktive Macht einer Demolisher-Kanone? Immerhin können deine Jungs ja auch was kaputt machen, aber wenn sie z.B. nen LR mit TH/SS Termies drin zerstören, dann kommen die vielleicht so oder so und probieren ihr 3+ Glück.

Wie wäre es erstmal mit nur 3 Melter Termies zum Panzerknacken. Insgesamt sind die aber auch recht oppulent ausgestattet - also no Abspecken oder no risk no fun!


*************** 3 Standard ***************
7 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 291 Punkte


7 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos Rhino, Kombi-Melter -> 45 Pkt.
- - - > 291 Punkte

Da du oben ja schon Plasma hast, wäre hier - dringed - Melter angebracht. So könnte A ein Rhino Meltern und B Plasma in den Krater feuern - wenns gut läuft, heisst das.

7 Chaos Space Marines, Ikone des Glorreichen Chaos, Plasmawerfer
- - - > 130 Punkte

Upgraden oder downgraden - das ist hier die Frage.

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
(Schocken)

Schocken schockt zwar, muss aber nicht immer zwangsläufig.

Chaos-Predator, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 165 Punkte

Gerne günstiger - aber sonst hast ja nix auf Langstrecke ausser der Kybs.

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Nahkampfwaffenarm, Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte

Ja gut, ich persönlich lass gerne die MK dran, als Back Up.


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1747

Ich würde ja noch einen Bot empfehlen, als Ablenkung für die Geissel und/oder nen grossen, aber dann brauchst du nen Opfer-Champ. Also z.B. die 7 da oben im Rhino.
 
schon mal danke für die Hilfe und die vielen Infos....
Da muss ich mir erst nochmal ein paar Gedanken machen wie ich umsetzen werde. Aber Ihr habt mir schon sehr geholfen.

@InsaneWayne
Darf ich fragen wie du die Geißel gebaut hast ? Scratchbuild oder sah sie so in einer älteren Edition aus ? 🙂

Die habe ich eigentlich aus einer normalen Geisel gebaut (umgebaut) mit ein paar Teile aus meiner "WH-schrott-Kiste" und Lego ;-)

Zum unterstützungsslot, ich würde Kyborgs (die ich nicht leiden kann) nicht schocken, warum auch ? Sollten sie nicht lieber von ganz weit hinten mit Plasma / Laska Feuerunterstützung geben ? Im direkten Kampfgeschehen wärens mir zu schnelle und leichte Ziele.

Die Kyborgs werde ich in Zukunft gleich auf's schlachtfeld bringen. Macht wirklich mehr Sinn

Die Elitesektion gefällt mir nicht. Das Nurglemal kostet halt ordentlich Punkte, ob du es behalten magst liegt dann bei dir (dient halt dem Armeethema)
Bedenklicher als das Mal find ich das die Termis schocken und danach so unmobil sind!
Ich würde, entgegen der heiligen Zahl zu 5 Termis im LR tendieren oder halt die Wegwerfvariante mit 3 Kombimeltern schocken, i.was zerschießen und gut ist (spart halt Punkte und erfüllt seine Aufgabe)

Das ist wohl noch miene gößte Baustelle... da muss ich mir erst noch was überlegen... ich würde die 7 Stück aber ungern rausschmeissen... aber vieleicht aufteilen und ohne Ikone ?!?! hmmm mal schaun...

@BrotherInArm
Grüße!
Pred is so ziemlich teuer, aber sicherlich ne Ansage (Achtung!!! Feuermagnet!)

Land Raider brauchste keinen... is zu teuer als Waffenplattform (stationär) und zu teuer als "nicht-schießender" Transporter...

Das mit dem Predator seh ich fast genauso... der ist echt sau teuer für das was er kann und ein echter Feuermagnet... Hab ihn aber bis jetzt immer gut positionieren können und schön hinter Deckung gestellt, dann hat er meist das ganze spiel +/- durchgehalten, aber groß ausgeteilt hat er eigentlich auch noch nie ;-)

Land Raider hab ich mir auch schon oft überlegt, aber der Chaos Landi ist einfach nicht so toll...wie du oben schon beschrieben hast. Kommt also für mich eigentlich nicht in Frage.

@Archon
Danke für deine detalierte Auflistung und deine Mühen...

Da werde ich mir auch noch ein paar Punkte auf die Liste schreiben.

Dann werde ich mich mal an die Arbeit machen und nochmal ein paar Änderungen vornehmen.


Vielen danke nochmal an alle 😀

-------------------------------------------------------------------
PS:

Gestern hate ich mit der oben genaten Liste (1750 Punkte) mein erstes Testspiel gegen Tyraniden gemacht und hab sogar gewonnen. 😛
Mission war Erobern und Halten / Kampf im Morgengrauen...

Hier lies ich nur die Termis schocken, die dann gleich einen Alpha Trygon weggeschossen habe, und im Nahkampf noch einen 8er Trupp Symbionten fertig gemacht haben, und dank W5 sehr wiederstandfähig waren. Die Kyborgs hab ich von anfang an aufgestellt was mir auch sehr zu gute kam... Hatte aber auch den Vorteil das die Tyraniden erst mal bis zu mir laufen mussten...

img4881tx.jpg

img4880w.jpg

img4877x.jpg

img4874b.jpg

Bin schon gespannt auf mein nächstes Testspiel
 
Hallo,
ich finde deine Minis auch gut.
Der Rest wurde schon gesagt aber die Termis würde ich echt so spielen:


3 Chaosterminatoren
- 1 x Energiefaust
- 2 x Kombi-Melter
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
- - - > 115 Punkte

3 Chaosterminatoren
- 1 x Kettenfaust
- 2 x Kombi-Melter
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 120 Punkte


oder:



7 Chaosterminatoren
- Ikone des Tzeentch
- 1 x Energiefaust
- 1 x Kettenfaust
- 5 x Kombi-Melter
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 305 Punkte

Auf Termis schießt man sowieso mit harten Kram, von daher lohnt sich W5 nicht wirklich. Aber die Retterchance von 33% auf 50 % zu bringen lohnt sich schon.
mfg
 
3 Chaosterminatoren
- 1 x Energiefaust
- 2 x Kombi-Melter
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
- - - > 115 Punkte

3 Chaosterminatoren
- 1 x Kettenfaust
- 2 x Kombi-Melter
- 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 120 Punkte

Warum? Bei dem 3er Panzerkilltrupp kommt es drauf an, dass er zuverlässig einen Panzer killt und dann ggf. noch Stunk machen kann, da kommt nix an der klassischen Variante 3 x K-Melter und ggf. noch ne K-Faust heran. Gerade der PW bringt es da nicht. 3 Melter sind halt zuverlässiger als 2 - gerade wenn es 1-schüssige sind und keine zwote Chance mehr besteht.

Eine Variant mit mind. 3 x PlasmaKombis ist übrigens auch gut tödlich, brauch man aber meist nur vs. feindl. Termies (und dann sind die Schildträger wieder ärgerlich) oder FNP Dosen. Immerhin können die bei Mangel an Zielen auch mal gegen ne Seitenpanzerung was reissen.

Die Flamer-Variante klingt flexibel, leidet aber darunter, dass man sehr nah ran muss damit die effektiv was nach ihrem Erscheinen wegbrutzeln können - die hab ich lieber in einem Raider.
 
hallo,
ich habe diese Variante gewählt weil seine Figuren so ausgestattet sind. Natürlich sind 3 K-Melter besser, aber so hat er jeweils 2 Melter in jedem Trupp, falls er beide Trupps aufstellen möchte. Falls er für diese würfelt und alles noch in Fahrzeugen sitzt , ist es schon doof die anderen Termis schocken zu lassen die keine Melter dabei haben. Deswegen sind sie mehr allround ausgerüstet 😉.
 

:nurgle:so nun hab ich nochmal eine Liste erstellt, wo ich allerdings noch skeptisch bin....
bin schon gespannt auf euer Feedback
😀

Also ein paar Mini's umzubaut (z.B. Kombiwaffen) ist kein Problem, da will ich mich jetzt gar nicht so fest legen.

nach meiner (bzw. eurer) Einschätzung sollte ich wohl die Liste in etwar so auslegen:


*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle, Warpzeit
- - - > 175 Punkte

wie gesagt, ist bewährt und grund solide

*************** 2 Elite ***************
3 Chaosterminatoren, 1 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter
- - - > 120 Punkte

3 Chaosterminatoren, 1 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter
- - - > 120 Punkte

das muss ich erst mal austesten, kann mir nicht vorstellen das so ein kleiner Trupp viel reisst :huh:
Ein größerer Trupp macht halt doch mehr her <_<

*************** 3 Standard ***************
7 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Kombi-Melter, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos Rhino, Synchronisierter Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 276 Punkte

Diesmal mit Melter

Die Rhinos hab ich jetzt nur mit der zusätzlichen Sy. Bolter ausgerüstet
damit die wenigsten ein bischen was schießen können.
PS: aus unerklärlichen gründen gehen bei unseren Spielen die Rhinos erst nach allen andeen Panzer (Land Raider, Preadator, Geisel) in Rauch auf und bleiben meist bis zum schluß noch auf dem Schlachtfeld. (meistens, nicht immer)


7 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Kombi-Plasmawerfer, Energiefaust -> 50 Pkt.
+ Chaos Rhino, Synchronisierter Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 286 Punkte

Die hier hab ich noch mit Plasma belassen, Frage ist nur: soll der Champion den Kombiplasma behalt.... nicht das er sich selber grillt... das wäre sehr ärgerlich. Vieleicht doch Kombimelter :mellow:

7 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 231 Punkte

Die normalen CSM hab ich jetzt zu Seuchis aufgewertet da ich ja Punkte übrighatte von den Termis, bin mir aber unsicher ob dass nicht zuviel mit den Seuchis wird...

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

Die bleiben so wie gehabt, was will man auch ändern 🙄

Chaos-Predator, Synchronisierte Laserkanone, 2 Laserkanonen
- - - > 165 Punkte

Taja, bleibt auch mit einem Predator mit Maschienenkanone und Schwerer-Bolter kann ich mich nicht anfreunden. Und die Laiserkanonen auf lnge Distanz sind nicht das schlechterste. (und immer schön in Deckung halten)^_^

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Nahkampfwaffenarm, Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte

unverändert, ich mag sie so wie sie ist :blush:


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1748
 
*************** 2 Elite ***************
3 Chaosterminatoren, 1 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter
- - - > 120 Punkte

3 Chaosterminatoren, 1 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter
- - - > 120 Punkte

das muss ich erst mal austesten, kann mir nicht vorstellen das so ein kleiner Trupp viel reisst :huh:
Ein größerer Trupp macht halt doch mehr her <_<

Ja, ein großer Trupp macht mehr her - keine Frage! Diese kleinen hier sind aber flexiber, da sie zwei Ziele angreifen können und wenn sich hier mal einer verschockt sind halt nur 120 Punkte hin und nicht gleich 250 oder so. Ihre Hauptaufgabe ist es schwere Fahrzeuge auszuknipsen alles andere ist Bonus.

Die Rhinos hab ich jetzt nur mit der zusätzlichen Sy. Bolter ausgerüstet
damit die wenigsten ein bischen was schießen können.
PS: aus unerklärlichen gründen gehen bei unseren Spielen die Rhinos erst nach allen andeen Panzer (Land Raider, Preadator, Geisel) in Rauch auf und bleiben meist bis zum schluß noch auf dem Schlachtfeld. (meistens, nicht immer)[/QUOTE]

Wenn Zusatz-Waffe bei Rhinos dann mMn immer eine Kombiwaffe. Bei mir ist das sehr unterschiedlich, oft ist die Kombiwaffe als erstes weg, manchmal fährt so ein Rhino fröhlich bis R7 übers Feld und Boltert sogar noch ein paar Leute weg.


Die hier hab ich noch mit Plasma belassen, Frage ist nur: soll der Champion den Kombiplasma behalt.... nicht das er sich selber grillt... das wäre sehr ärgerlich. Vieleicht doch Kombimelter :mellow:

Dafür hat er ja FNP - als normalo würde er bei mir nie nich einen Plasma-Kombi bekommen ... ich habe mal zwei CSM gleichzeitig mit Plasma verloren - war ihr erster Schuss... :huh:


Taja, bleibt auch mit einem Predator mit Maschienenkanone und Schwerer-Bolter kann ich mich nicht anfreunden. Und die Laiserkanonen auf lnge Distanz sind nicht das schlechterste. (und immer schön in Deckung halten)^_^

Falls du dir nochmal einen Pred zulegen wirst, gib dem Dakka-Pred eine Chance. Ich spiele den mit Inferno und der macht gut Infanterie weg - auch Dosen aber richtig gut wird er vs. Orks, Imps, Tyra etc. und gegen leichte Fhzg. ist er auch klasse.