8. Edition Brauche Hilfe bei der zusammenstellung einer Armeeliste

esterle

Aushilfspinsler
12. April 2012
10
0
4.711
Hallo, ich bräuchte Hilfe bei der Erstellung der Armeeliste.
Die Liste ist nicht für mich, sondern für mein Schwager, gegen den ich antreten werde. Es sind alle Modelle drin, die er hat. Aber mit Magischen Gegenständen bin ich mir nicht sicher, habe auch sein Armeebuch nicht zur Hand. Würde am Freitag gegen ihn spielen und er ist blutiger Anfänger. Deswegen muß ich auch seine Armeeliste schreiben. Aber da ich mich mit Chaos nicht so auskenne, frage ich nun halt euch. Was kann man besser machen? Punktezahl ist egal, die kann ich dann bei mir anpassen. Ich spiele mit Ogern, oder mit Bretonen gegen ihn. Wäre für Anregungen und Kritik sehr dankbar.

1 Kommandant: 290 Pkt. 14.1%
2 Helden: 285 Pkt. 13.9%
5 Kerneinheiten: 662 Pkt. 32.2%
2 Eliteeinheiten: 590 Pkt. 28.7%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************
Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch -> 0 Pkt.
- - - > 290 Punkte

*************** 2 Helden ***************
Erhabener Held
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Schild
+ Schlachtenklinge -> 25 Pkt.
- - - > 150 Punkte

*************** 5 Kerneinheiten ***************
20 Chaosbarbaren, Mal des Tzeentch, Schilde, Leichte Rüstung, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 160 Punkte

20 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Flegel, Leichte Rüstung, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 170 Punkte

12 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 242 Punkte

10 Chaoshunde
- - - > 60 Punkte

5 Chaosbarbarenreiter, Schilde, Leichte Rüstung, Speere, Wurfäxte
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
10 Chaosritter, Mal des Tzeentch, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 470 Punkte

Chaosstreitwagen
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1887
 
Was kann man besser machen?
Nun, da ist einiges was man grundsätzlich besser machen kann - und wenn daraus ein längerfristiges Vergnügen werden soll auch sollte.^^
Zum einen sollte er seine Armeelisten selbst schreiben, damit er seine Einheiten kennenlernt, es bringt nichts, wenn er eine vorgefertigte Liste nimmt und versucht damit zu spielen, denn das wird er in den meisten Fällen nicht hinbekommen. Daher wird der Spaßfaktor für ihn ziemlich schnell auf Null sinken.
Zum anderen sollte man es bei einem Spiel mit einem Anfänger nicht übertreiben. Sowohl was die Punktzahl angeht, als auch was deinen Spielstil betrifft. Du sollst ihn nicht gewinnen lassen, aber eine Liste an der beide Spieler Spaß haben sollte für dich als Erfahreneren gesetzt sein.

Aus dem was er hat, habe ich mal folgendes gemacht. Die Liste ist nicht optimal, das soll sie aber auch nicht sein. Ich habe von allen etwas reingenommen. Wenn es sein erstes Spiel ist, nehmt die Liste bitte nicht, das wird ihn heillos überfordern, wenn er schon ein paar Spiele gemacht hat und die Grundregeln einigermaßen beherrscht, sollte es allerdings ein kleineres Problem darstellen.

0 Kommandant
2 Helden: 309 Pkt. 24.7%
3 Kerneinheiten: 499 Pkt. 39.9%
2 Eliteeinheiten: 410 Pkt. 32.8%
0 Seltene Einheit

*************** 2 Helden ***************

Chaoszauberer, General
+ Lehre des Todes
+ Verzauberter Schild, Magiebannende Rolle
- - - > 125 Punkte

Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Hellebarde
+ Talisman der Ausdauer, Glückbringender Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 184 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

12 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Disziplin
- - - > 257 Punkte

40 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger
- - - > 242 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

Chaosstreitwagen
- - - > 120 Punkte

7 Chaosritter, Musiker
- - - > 290 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1248

€: Wenn du ein paar Erklärungen zu der Liste möchtest, sag einfach kurz bescheid.^^
 
Also ein paar Spiele haben wir jetzt schon gemacht. Die Grundregeln sitzen so langsam. Man muß halt immer mal wieder was erklären, aber dafür macht er es schon richtig gut.
Die Liste ist eigentlich wirklich sehr schön. Wobei er halt gerne jede Figur seiner Armee einsetzen würde. Macht ihm mehr spaß, ne große Armee zu bewegen und einzelne Fehler wirken sich dann auch nicht mehr ganz so aus, wenn man mehr Einheiten hat.
Was meine Liste angeht, bin nicht der Hammer zocker oder so. Spaß ist das Wichtigste. Habe erst am Wochenende gegen nen absoluten Anfänger, 2. Spiel, absolut verloren. Also nichts mit Hammerharten Liste.
Mehr Einheiten wäre super. Falls nicht, versuchen wir es aber mit der kleinen Liste mal. Dann halt 2 Spiele, dort lernt man dann auch mehr, als wenn man in einem großen Spiel die meisten Regeln übersieht.
Aber mal abgesehen von dem jetzigen Spiel, was kann man so aus den Modellen machen? So Listen technisch? Was sollte er sich als nächstes Kaufen? Was würde sinn machen? Seine Kinder würden sich über was zum Schießen freuen, also den Todbringer? Mehr Beschuß gibt es ja nicht, oder?

Oder was als nächstes? Denke mehr Krieger braucht er auf jeden fall.