Brauche Hilfe bei einer etwas spezielleren Englisch Übersetzung

Gobo939

Bastler
07. Februar 2006
800
0
13.091
[FONT=&quot]Hi Leute, brauche für einen Vortrag an der Uni im Fach Ur- und Frühgeschichte eine Übersetzung einer Englischen Definition und eines Textsabschnittes.
Es wäre ganz gut wenn sie möglichst genau ist und nicht nur so frei und salopp formuliert wie die meine.
Es handelt sich um es genau zu sagen um die Definition von Levallois Spitzen, falls das jemandem was sagt.

Hier[/FONT][FONT=&quot] die Texte: [/FONT]
[FONT=&quot]„A triangular flake with a central of medial ridge, sometimes possessing a triangle at the base due to the prior removal of a small flake. It is this medial ridge witch guides the triangular form.“[/FONT][FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]

„[represent an] accommodation retouch made to regularize the lateral margins of the point.“
[FONT=&quot]
[/FONT]
[FONT=&quot]Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.[/FONT]
[FONT=&quot]
[/FONT]
[FONT=&quot]mfg Gobo939[/FONT]


 
Vortrag an der Uni im Fach Ur- und Frühgeschichte
Wechsle, so schnell es geht...
[FONT="]falls das jemandem was sag[/FONT]
Ja.
Ein dreieckiger Abschlag mit zentralem mittleren Grat (das Ding in der Mitte am höchsten Punkt), manchmal mit einem Dreieck(sausspliss) an der Basis (das Ding wo man hinten drauf haut), welches durch einen vorherigen Abspliss eines kleinen Abschlags entstanden ist. Es ist dieser mittlere Rückengrat, der die Dreiecksform leitet.
Darum geht es wohl:
http://de.wikipedia.org/w/index.php...nt-Animation.gif&filetimestamp=20070103210256

...zeigt eine Retusche, die dazu gedacht war, die äußeren Formen der Flintspitze (gleichförmige Seiten) symmetrisch zu gestalten.
moz-screenshot-5.png
moz-screenshot-6.png
 
Danke für die schnelle Antwort!!!

Wenn du damit:
Wechsle, so schnell es geht...
auf die Berufsaussichten anspielst, kann ich nur sagen das ich den Studiengang liebe, es macht einfach nur Spaß im Gegensatz zu meinem ersten Studiengang den ich nicht so toll fand, welcher aber wesentlich bessere Aussichten für mich geboten hätte.

So weiß ich aber das ich ihn bis zum Schluss durchziehe und Freude daran habe und irgendwann wird sich dann auch eine passende Stelle finden wenn man genug Herzblut in das Studium und alles was dazu gehört steckt 😉.

mfg Gobo939
 
Keine Stellen, volle und feste schon gar nicht. Endlose Praktika, unterbezahlte Jobs, Hauen und Stechen im Fachklüngel. Herzblut und Engagement helfen nicht weiter - Popoliebe ist angesagt in Schland. Wenn man genug Geld von Hause aus hat oder keines bedarf, nur zu. Effektiver kann man jedoch auch in anderen Fächern reicher werden und dann "Hobbyarchäologie" betreiben...
 
[FONT=&quot]A triangular flake with a central of medial ridge, sometimes possessing a triangle at the base due to the prior removal of a small flake. It is this medial ridge witch guides the triangular form.“[/FONT]

so wie der text hier steht vermute ich dass du ihn nicht direkt irgendwoher kopiert hast. es finden sich einige fehler , unter anderem das "witch" im 2. satz,welches wohl "which" sein soll. ebenso das "central" im 1.satz, welches wohl "centre" bzw "center" lauten soll bzw vlt auch ein adjektiv sein soll. dementsprechend würde der satz so genau wie möglich übersetzt lauten(so das der sinn auch erhalten bleibt):

"eine dreieckige flocke/schuppe mit einem zentrum/zentralem, mittlerem grat , manchmal besitzt sie ein dreieck am boden/basis aufgrund voriger entfernung einer kleinen flocke/schuppe. es ist dieser mittlere grat welche die dreieckige form führt/bestimmt."

hoffe das hilft und du kannst den satz so weiter modifizieren bzw wörter wie flocke/schuppe durch geeignete fachtermini ersetzen🙂
 
Zuletzt bearbeitet: