8. Edition Brauche Hilfe, erste Liste 2.000 Punkte

Helltrain

Blisterschnorrer
09. November 2003
478
0
7.406
39
Servus allerseits,

ich benötige mal Eure Hilfe bei folgendem:
werde demnächst ein Spiel haben, entweder gegen Bretonen oder Chaoskrieger.

Habe leider noch keinerlei Ahnung von sinnvoller magischer Ausrüstung und bräuchte dementsprechend einmal Hinweise, wie das am sinnvollsten ist. Ebensowenig wäre gut zu wissen, warum welche Magielehre in dieser Konstellation am besten wäre.

Ist die Armeekomposition soweit in Ordnung? Ihr dürft euch absolut frei auslassen, Sachen streichen etc., damit gute Ausrüstung hineinpasst. Denke eine Kanonen müsste z.B. noch raus für magische Gegenstände aber ich bin mal auf Eure Vorschläge gespannt.
nur die grobe Richtung sollte so aussehen, weil ich die Modelle grob zusammenhabe:

2 Kommandanten: 335 Pkt. 16.7%
3 Helden: 230 Pkt. 11.5%
3 Kerneinheiten: 525 Pkt. 26.2%
5 Eliteeinheiten: 741 Pkt. 37.0%
0 Seltene Einheit

*************** 2 Kommandanten ***************

Erzlektor des Sigmar
- General
- - - > 125 Punkte

Meisterzauberer
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Lehre des Metalls
- - - > 210 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Hauptmann
+ Armeestandartenträger
- - - > 75 Punkte

Sigmarpriester
- - - > 90 Punkte

Kampfzauberer
+ - Lehre des Metalls
- - - > 65 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

39 Hellebardenträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ 10 Musketenschützen
- - - > 295 Punkte

10 Musketenschützen
- - - > 80 Punkte

10 Ordensritter
- Lanzen
- - - > 230 Punkte


*************** 5 Eliteeinheiten ***************

Grosskanone
- - - > 100 Punkte

Grosskanone
- - - > 100 Punkte

Grosskanone
- - - > 100 Punkte

5 Schützenreiter
- Champion
- Bündelmuskete
- - - > 121 Punkte

29 Bihandkämpfer
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 320 Punkte


Gesamtpunkte Imperium : 1911
 
Die zweiten 10 Musketenschützen würde ich auch noch als Abteilung spielen, hat so ja keine Nachteile, aber massig Vorteile.

Entweder dem Erzlektor oder dem Sigmarpriester würd ich Van Horstmans und evtl nen Zweihänder geben. Eher dem, der als erster in ne Herrausvorderung schaffen wird.

Meistermagiermagier würd ich den Zauberstab der Macht und was zum Bannen mitgeben... Je nachdem wieviele Punkte du ausgeben willst. Siegel der Zerstörung oder eben nur Bannrolle. Eher Siegel und dem kleinen Mage dann noch ne Rolle. Die Lehre ist da ziemlich fies... Metall ist gegen die menschlichen Chaoten halt auch nur wirklich gut wenn er mit Chaosrittern/-kriegern kommt. Gegen Barbaren geht da der Bumms ein bisschen verloren. Ich such mir meistens entweder Tod oder Leben raus. Wobei du deinem Meistermagier Todesmagie verpassen könntest und dadurch neue Magiewürfel regenerieren könntest. Dann dem kleinen Magier Leben oder Licht zum heilen/supporten von deinen Leuten.

Hauptmann krieg bei mir definitiv immer ne Pistole mit, finde es mittlerweile Verschwendung keine dabei zu haben. 🙂
Und nen Retter... Talisman der Bewahrung vielleicht.

Den Rittern würd ich übrigens 2-Händer geben. Die halten normalerweise genug aus um au zuletzt zuzuschlagen. In richtig dicke Regimenter kannst damit eh nur in die Flanke fallen.
 
Wenn ich die Musketen als Abteilung nehme fehlen mir die Punkte bei den Kernauswahlen.

Habe mal ein wenig rumprobiert und folgendes gemacht:

2 Kommandanten: 451 Pkt. 22.5%
3 Helden: 377 Pkt. 18.8%
3 Kerneinheiten: 530 Pkt. 26.5%
4 Eliteeinheiten: 641 Pkt. 32.0%
0 Seltene Einheit

*************** 2 Kommandanten ***************

Erzlektor des Sigmar
- General
+ - Zweihandwaffe
+ - Van Horstman's Speculum
- Dämmerstein
- Meteoreisenrüstung
- - - > 211 Punkte

Meisterzauberer
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Zauberstab der Macht
+ - Lehre des Lebens
- - - > 240 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Hauptmann
+ - Plattenrüstung
+ - Heilige Reliquie
+ Armeestandartenträger
- - - > 128 Punkte

Sigmarpriester
+ - Schwere Rüstung
+ - Talisman der Ausdauer
- Verzauberter Schild
- - - > 139 Punkte

Kampfzauberer
+ - Siegel der Zerstörung
+ - Lehre des Todes
- - - > 110 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

40 Hellebardenträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 220 Punkte

10 Ordensritter
- Lanzen
- - - > 230 Punkte

10 Musketenschützen
- - - > 80 Punkte


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

Grosskanone
- - - > 100 Punkte

Grosskanone
- - - > 100 Punkte

5 Schützenreiter
- Champion
- Bündelmuskete
- - - > 121 Punkte

29 Bihandkämpfer
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 320 Punkte


Gesamtpunkte Imperium : 1999


Sigmarpriester in die Bihänder, Erzlektor und Meistermagier und die Hellebarden?
Oder stellt man heutzutage Magier nicht in Regimenter wenn da nicht grad irgendwo Flieger rumtüdeln... bin schon etwas länger raus aus den Editionen.
Durch die Ausrüstung hat meine Feuerkraft ein wenig sehr gelitten... eine Kanone und 10 Musketenschützen mussten weichen. Würdet ihr den Stufe 1 Zauberer evtl rausnehmen?
Oder vielleicht die Bihänder kleiner gestalten um mehr Feuerkraft zu bekommen? Was wäre denn bei den Bihändern die optimale Breite? Finde 2 Horden so platzraubend und unflexibel und würde die Bihänder vielleicht etwas weniger breit aufstellen.
 
Wenn ich die Musketen als Abteilung nehme fehlen mir die Punkte bei den Kernauswahlen.

Habe mal ein wenig rumprobiert und folgendes gemacht:

2 Kommandanten: 451 Pkt. 22.5%
3 Helden: 377 Pkt. 18.8%
3 Kerneinheiten: 530 Pkt. 26.5%
4 Eliteeinheiten: 641 Pkt. 32.0%
0 Seltene Einheit

*************** 2 Kommandanten ***************

Erzlektor des Sigmar
- General
+ - Zweihandwaffe
+ - Van Horstman's Speculum
- Dämmerstein
- Meteoreisenrüstung
- - - > 211 Punkte

Meisterzauberer
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Zauberstab der Macht
+ - Lehre des Lebens
- - - > 240 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Hauptmann
+ - Plattenrüstung
+ - Heilige Reliquie
+ Armeestandartenträger
- - - > 128 Punkte

Sigmarpriester
+ - Schwere Rüstung
+ - Talisman der Ausdauer
- Verzauberter Schild
- - - > 139 Punkte

Kampfzauberer
+ - Siegel der Zerstörung
+ - Lehre des Todes
- - - > 110 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

40 Hellebardenträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 220 Punkte

10 Ordensritter
- Lanzen
- - - > 230 Punkte

10 Musketenschützen
- - - > 80 Punkte


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

Grosskanone
- - - > 100 Punkte

Grosskanone
- - - > 100 Punkte

5 Schützenreiter
- Champion
- Bündelmuskete
- - - > 121 Punkte

29 Bihandkämpfer
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 320 Punkte


Gesamtpunkte Imperium : 1999


Sigmarpriester in die Bihänder, Erzlektor und Meistermagier und die Hellebarden?

Durch die Ausrüstung hat meine Feuerkraft ein wenig sehr gelitten... eine Kanone und 10 Musketenschützen mussten weichen. Würdet ihr den Stufe 1 Zauberer evtl rausnehmen?
Oder vielleicht die Bihänder kleiner gestalten um mehr Feuerkraft zu bekommen? Was wäre denn bei den Bihändern die optimale Breite? Finde 2 Horden so platzraubend und unflexibel und würde die Bihänder vielleicht etwas weniger breit aufstellen.

Könnte dann so aussehen und würde mir sogar noch besser gefallen:

2 Kommandanten: 456 Pkt. 22.8%
3 Helden: 357 Pkt. 17.8%
3 Kerneinheiten: 525 Pkt. 26.2%
5 Eliteeinheiten: 661 Pkt. 33.0%
0 Seltene Einheit

*************** 2 Kommandanten ***************

Erzlektor des Sigmar
- General
+ - Zweihandwaffe
+ - Van Horstman's Speculum
- Dämmerstein
- Meteoreisenrüstung
- - - > 211 Punkte

Meisterzauberer
- Upgrade zur 4. Stufe
+ - Verbotener Stab
+ - Lehre des Lebens
- - - > 245 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Hauptmann
+ - Plattenrüstung
+ - Heilige Reliquie
+ Armeestandartenträger
- - - > 128 Punkte

Sigmarpriester
+ - Schwere Rüstung
+ - Talisman der Ausdauer
- Verzauberter Schild
- - - > 139 Punkte

Kampfzauberer
+ - Magiebannende Rolle
+ - Lehre des Metalls
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

39 Hellebardenträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 215 Punkte

10 Ordensritter
- Lanzen
- - - > 230 Punkte

10 Musketenschützen
- - - > 80 Punkte


*************** 5 Eliteeinheiten ***************

Grosskanone
- - - > 100 Punkte

Grosskanone
- - - > 100 Punkte

5 Schützenreiter
- Champion
- Bündelmuskete
- - - > 121 Punkte

21 Bihandkämpfer
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 240 Punkte

Grosskanone
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Imperium : 1999


Oder aber letzte Idee: eine Kanone gegen Mörser tauschen und dafür Infanterie wieder etwas auffüllen... wie sind eure Meinungen?
 
Hi!

Bin selber noch nicht so fit mit den Impsen, aber ich würde Folgendes vorschlagen:

Wenn du nicht unbedingt stark auf Magie setzen willst, würde ich den Meistermagier rausschmeissen und dafür den kleinen Magier auf Stufe 2 aufrüsten. Zum Bannen solltest du trotzdem noch genug haben, durch den Erzlektor und den Priester.
Den Hauptmann würde ich noch auf einen gerüsteten Gaul setzen, um den Rüssi zu verbessern.
Dann würde ich eine, vielleicht sogar 2 Kanonen rausnehmen, dafür evtl. einen Mörser (obwohl der nur gegen Kleinvieh mit W3 wirklich effektiv ist) oder sogar eine Raketenlafette reinnehmen.
Und für die Punkte, die frei geworden sind, würde ich nochmal 10 Musketen und Abteilungen für deine großen Regimenter kaufen (wenn die Punkte reichen, hab's jetzt nicht nachgerechnet). Die Abteilungen sollten dabei mind. 15 Modelle stark sein, weil du mind. 10 Modelle brauchst um die Glieder des Gegners zu negieren und mit 15 können da ruhig mal welche wegsterben.

Ich werde heute Abend übrigens mal 2x5 Pistoliere testen. Einmal 5 haben mir beim letzten Mal sehr gut gefallen 🙂

Ich hoffe, ich habe dir keinen Blödsinn erzählt ;-)
 
Wenn du nicht unbedingt stark auf Magie setzen willst, würde ich den Meistermagier rausschmeissen und dafür den kleinen Magier auf Stufe 2 aufrüsten. Zum Bannen solltest du trotzdem noch genug haben, durch den Erzlektor und den Priester.
doch doch, möchte ich schon ;-)

Dann würde ich eine, vielleicht sogar 2 Kanonen rausnehmen, dafür evtl. einen Mörser
zwei auf gar keinen Fall. maximal eine gegen einen Mörser

oder sogar eine Raketenlafette reinnehmen
besitze ich nicht 🙂

würde ich nochmal 10 Musketen und Abteilungen für deine großen Regimenter kaufen (wenn die Punkte reichen, hab's jetzt nicht nachgerechnet).
Würd ich auch extrem gerne, nur irgendwo muss ich halt Abstriche machen ^^ Wie gesagt, 2 Kanonen rausnehmen werd ich auf gar keinen Fall, das einzige wären eventuell die Ritter, aber damit würde mir dann ein Konter-Regiment fehlen, würde ich also auch nur sehr ungerne machen. Eventuell könnt ich die Ritter aber auf 8 Modelle kürzen?

Ich werde heute Abend übrigens mal 2x5 Pistoliere testen. Einmal 5 haben mir beim letzten Mal sehr gut gefallen 🙂
Joa, Pistoliere habe ich in der alten Edi auch immer viel eingesetzt. In der neuen lesen sich die Schützenreiter irgendwie besser.

Lese ich das im neuen Regelbuch eigentlich richtig bei Multiple Shots?
"[...] or as many times as indicated in their rules with a -1 To Hit penalty"
Da ist nicht die rede von -1 pro Schuss sondern generell einmal -1 wenn man Multiple Shots benutzt?
Das würde die dann ja nochmal nen deutlichen Schwung besser machen.