Brauche Hilfe für meinen Mitspieler

Ultramar84

Testspieler
25. August 2017
137
0
5.971
Hi,

gestern hatten wir ein Spiel mit Alpha Legion und meinen Ultramarines.

Was soll ich sagen, ich habe die Legion von der Platte gefegt.
Es war bereits nach meiner ersten Runde ersichtlich, dass ich gewinnen werde.
Leider meinte mein Gegner, dass ja die CSM schon immer so schlecht waren und hat wohl auch etwas die Lust am Spiel verloren.

Meine Liste war:
- Captian
- Leutnant
- Librarian in Termirüstung in Reserve

- 2x Taktische mit Plasmawerfer und Kombi-Plasmawerfer
- Taktischer Trupp mit Raketenwerfer

- 10 Sternguard mit Spezialboltern im Drop Pod
- 5 Terminatoren in Reserve
- Apotheker

- 5 Devastatoren mit Laserkanonen und Armoriumschädel

- 2 Razorbacks


Seine Liste war:
- Lord in Termirüstung, Kombi-Plasmawerfer, E-Faust
- Sorcerer in Termirüstung, Kombi-Bolter, Psiaxt in Reserve
-Warpsmith mit Unmengen unbenutzter Ausrüstung

- 3x 5 CSM, Kombi-Plasmawerfer, Plasmawerfer, Ikone der Verzweiflung

- 6 Terminatoren mit Kombi-Plasmawerfer und Leipziger Allerlei für Nahkampf

- Hellbrute mit Zwillingslaserkanone und Faust

- 5 Havocs, Laserkanonen, Kombi-Plasmawerfer

- Predator komplett mit Laserkanonen


Gespielt haben wir nach den Karten für offenes Spiel, mit Kontigenten und Gefechtsoptionen und mit der Regel, dass man bei Gelände auch die Deckung bekommt, wenn man in 1 Zoll Entfernung ist.
Spielfeldgröße war 48x48 Zoll.

Wir mussten zwei Missionsziele ziehen. Bote und Sieg nach Machtpunkten. Beides habe ich ohne Probleme erreicht.

Aufstellung :

Oben habe ich notiert, was geschockt kam.
Meine Ultramarines standen auf meiner linken Flanke. Devastatoren, Razorback, Raketenwerfertrupp, Apotheker, Leutnant und Captian in einer Position, die nur als lachende Rache für ehemalige Schablonenwaffen zu werten ist.
Vorne in der Mitte mein Razorback und beide Kombi-Plasmawerfertrupps.

Mein Gegenspieler mir gegenüber.
Predator und Havocs hinten im Wald mit Schmied.
Davor Lord und davor im Halbkreis die CSM. Höllenbrut war auch dabei.

Alle Modelle waren in Deckung, außer mein vorderer Razorback.

Ich hatte den ersten Zug. Termis, Librarian und Sternguard schocken in seine Flanke und löschen jeweils einen Trupp CSM aus.
Beide Razorbacks und die Devastatoren zerstören den Predator. Der explodiert, reduziert den Schmied, den Lord und die Havocs.
Restliches Feuer bewirkt nichts.

Er ist dran. Schockt mit den Termis und dem Sorcerer zur Sternguard, wird durch den Auspex-Scan abgefangen und verliert zwei Terminatoren. Diese schießen auf selbige und töten einen Marine...
Sein restlicher Beschuß wird sich alle Runden auf die beiden Razorbacks richten, welche erst in der vierten Runde zerstört werden.

Die nächsten Runden:
Meine Terminatoren verlieren durch irgendwas zwei Modelle, schießen den nächsten CSM Trupp ins unnütze, greifen die Höllenbrut an und vernichten Sie und werden im Gegenzug vom Lord aufgeraucht.

Die Sternguard schießt seine Terminatoren klein und tötet den Sorcerer, der sein Bote war. Mein Librarian überlebt den Angriff zweier Terminatoren mit einem Lebenspunkt, zieht sich zurück und lässt die Sternguard klar Schiff machen.

Meine Plasmatrupps vernichten den letzten CSM Trupp.

Bei ihm überlebten der beschädigte Lord, ein Havoc und der Schmied. Verloren hat er seine Freude am Spiel.

Ich habe zwei Sternguardmodelle, beide Razorbacks und die fünf Terminatoren verloren. Ich habe mich mehrmals entschuldigt und versprochen, so nicht nochmal aufzustellen. Mir war das wirklich unangenehm.

Leider meinte mein Mitspieler, die CSM hätten keine sinnhaften Gefechtsoptionen und hat nur dreimal einen Würfel neu geworfen. Ich habe das Maximum an Gefechtsoptionen rausgeholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm.

Spielbericht wäre in dem fall wichtig, aber ich kann schon mal sagen, dass er eine unpassende Liste gespielt hat.
Laserkanonen für zwei Razorbacks? 15 Marines? Null Schutz vor Reserven gegen eine Liste mit Schocktruppen? Warpsmith für zwei Fahrzeuge?
Was soll da auch anderes passieren.
In der aktuellen Edition muss man sein Spiel komplett umkrempeln im Vergleich zu den vorherigen. Und CSM sind aktuell besser als LSM (Minus Gulliman/Razorbackspam).
Weise deinen Kollegen mal Richtung Forum, damit man ihm helfen kann. Vor allem eine Alpha Legion sollte mit den Marines die du aufgestellt hast relativ leichtes (oder zumindest ausgeglichenes) Spiel haben.

Edit:

Ja, der Spielbericht zeigt dann doch auf, wo die Probleme liegen.

Es wäre schön zu wissen, welche Modelle dein Mitspieler ausserhalb der in der Liste gespielten besitzt, das würde die Hilfe vereinfachen.

Grob gesagt, die Einheitenkomposition und das Stellungsspiel haben hier den Aussschlag gegeben. Deine Liste war härter als seine, seine Einheiten teilweise unpassend für den Gegner und sein Stellungsspiel hat ihn das Spiel gekostet.

Zum ersten, der Schirm hat gefehlt. Um sich vor Reserven zu schützen benötigt man Truppen die den Gegner fernhalten. Am besten wären in dem Fall Kultisten, die seine wichtigen Modelle abschirmen. Das sit Teil des aktuellen Stellungsspiels und darf unter keinen Umständen vernachlässigt werden. Mit einem Einsatz von 120p für drei Trupps Kultisten z.B., wäre dein Alphaschlag komplett ins Leere gelaufen. Wenn man nicht rein CSM spielt, hätten Sentinel via Renegaten oder Nurglings via Dämonen ausserdem helfen können, da sie durch vorgeschobene Aufstellung deine Reserven noch weiter von seinen Truppen ferngehalten hätten.
Wie man es auch lösen mag, ein Fleischschild ist wichtig, wenn man gegen Gegner spielt die durch einen Alphaschlag (Schocktruppen/First-Turn-Charge, etc.) Schaden anrichten wollen.

Dazu hatte er zu viele gute Ziele. Es wäre besser für ihn gelaufen, wenn er seine Waffen anders verteilt hätte. Anstatt des einen Havok Trupps, wären zwei mit jeweils 2 LK´s besser gewesen, um die schweren Waffen zu schützen. Der Predator ist ein guter Panzer, aber auch eine gute Zielscheibe. Und da er alleine war, konnte man sich auf ihn Konzentrieren.
Es gibt eine Regel, die ich in meiner Spielergruppe immer vertrete: Wenn der Gegner es tot sehen will, stirbt es. Redundanz ist das Stichwort, man benötigt mehrere Einheiten, damit der Gegner nicht alle zerstören kann.

Gegen eine Ballerburg wie du sie gespielt hast, gibt es mehrere Möglichkeiten, vor allem mit der Alpha Legion. Doch das lässt sich ebsser mit der Person an sich besprechen, damit man weiß, was er gerne spielt, worauf er nicht verzichten möchte und zu guter letzt: was er an Einheiten zur Verfügung stehen hat.

Dein Mitspieler kann sich ja mal hier anmelden, wenn er mag. Er muss nicht posten, wenn er das nicht möchte, ich regele das auch alles gerne per PM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir schonmal.

Vorhandene Figuren wären Auserkorene, noch eine Höllenbrut, Höllendrache, diese Dämonenminimechzillamaschinenkanonenmaschine, etliche Kultisten, zehn Warpkrallen und vier weitere Terminatoren.

Aber ist es nicht egal, ob ich auf einen kleinen CSM Trupp schieße oder auf viele Kultisten? Erstere sterben gleich, zweitere durch die Moral. Kosten tun sie wahrscheinlich fast gleich. Insofern hatte er ja ein Fleischschild, denn an die verwundbaren schweren Waffen kam ich nicht ran.

Nur mal eine Frage für mich als Space Marine Spieler. Was tut ihr, um eine Sternguard nutzlos zu machen/ sie zu vernichten? Ich möchte ja schließlich vorbereitet sein 😉.
 
1500 Punkte.
Wir haben aber nur auf 48×48 Zoll gespielt. Viel Bewegung ist da nicht nötig.

Ich denke mal, dass Gefechtsoptionen seinerseits das Ergebnis verändert hätten.

Allerdings ist es auch übel, was ich alles bereits im ersten Zug zerschossen haben. Wir haben zwar viel Gelände mit Deckung, allerdings nur ein Gebäude, welches die Sicht versperrt.
 
Auf 48x48 sind 1500p mMn schon arg viel.

Aber das sei mal dahingestellt. Bewegung ist auch bei solchen Feldgrößen wichtig. Und bei den Kultisten kommt es auf die Aufstellung an, die ist das wichtigste. Per stratagem vorgeschobene Kultisten, oder wie angesprochen Sentinels oder Nurglings, dazu die eigene Aufstellungszone schön blockiert und Einheiten wie deine Sternguard kann Garnichts im ersten Zug.

Je nach dem was hier so ansteht rechne ich nebenbei mal ein wenig rum, ansonsten poste ich mal ein Beispiel sobald ich zu Hause bin.
 
Er hat auch abseits seiner Legion aufgestellt. Alpha Legion nutzt seehr viele kultisten und hat dazu auch ein sehr gutes Stratagem. Außerdem hat es in dem aktuellen CSM Codex n haufen lustiger Spielsachen. Relicte habt ihr beide keine mitgenommen?

Das meiste wurde oben schon gesagt, aber vllt. sollte er sich mit den Legionen mehr befassen bzw. die Stärken der einzelnen Legionen herausfinden. Die Liste oben sieht eher nach 7. Edition Deathguard/Iron Warriors aus als nach Alpha Legion.

Wenn Ihr auf so einer kleinen Platte spielt, dürften dich World Eater in Stücke reißen. Lass ihn einfach mal seine AL als WE proxien und mal testen wie es läuft.
 
@Vorjan
Ja, ohne Relikte. Wir haben auch die Kriegsherrenfähigkeiten vergessen.
Es sollte erstmal etwas unkomplizierter sein.

Alpha Legion gefiel ihm wegen der -1 auf Trefferwürfe außerhalb von 12 Zoll. Ich dachte auch zuerst, dass mich das ins schwitzen bringt. Aber selbst mit Deckung habe ich alles zerschossen.

Black Legion ist eigentlich sein Favorit gewesen. Für World Eaters fehlen eigentlich alle Modelle, sehe sie aber auch als sehr stark an.
 
Er muss sich glaube ich den Codex genauer anschauen bzw aufmerksamer lesen, CSM haben einige praktische Stratagems. Außerdem hatte er viel zu viel Antitank beschuß dabei für eine 1500 p. Liste, da hättest du schon Tanks only stellen müssen damit das nicht zu viele schwere Waffen waren.

Wenn er schon so viel schweren Beschuß dabei hat war die teure Laska auf dem Hellbrute auch vergeudet. Lieber den Plasma verpassen und mit dem Lord daneben muss er nur noch den entsprechenden Stratagem(Frenzy irgendwas) nutzen und die näheste Einheit zu seinem Hellbrute überlebt die erste Runde nicht.

Der explodierende Predator war Pech, sowas passiert Aber die Termis mitten in die Sternguard zu DS war bescheiden. Wenn dann sollte er mit dem Sorcerer und Warptime direkt in den NK gehen, wenn er den schon extra dabei hat. Auch kann er mit Deathhex und dem Laspred. jedes stabilere Modell pulverisieren.

Grunsätzlich hatte er ja recht, Vanilla CSM waren lange Zeit sehr weit unten auf der Nahrungskette, aber seit Traitors Legion bzw nu ab dem neuen Codex release schneidet das Chaos gar nicht mehr so schlecht ab. Daher soll ers doch bitte nicht auf die armen Minis schieben ^^
 
@Vorjan
Danke für die vielen Tipps!

Ich hatte eigentlich gleich viel Panzerabwehr und war sehr zufrieden damit. Wenn die Fahrzeuge weg sind, dann nützt das schwere Feuer auch gegen die kleinen Trupps in dicker Rüstung. Mein Mitspieler hatte wohl das gleiche vor, allerdings hat ihm mein erster Zug alles zunichte gemacht.

Ich hatte ihm zu der Höllenbrut mit Zwillingslaserkanone und Raketenwerfer geraten, aber dein Vorschlag klingt auch sehr gut.

Leider hat er nicht viel Zeit für das Hobby und die Bücher und ich dachte, ich hätte nicht hart aufgestellt 🙁.
Es war mein erstes Spiel mit Sternguard.
 
@Vorjan
Ja, ohne Relikte. Wir haben auch die Kriegsherrenfähigkeiten vergessen.
Es sollte erstmal etwas unkomplizierter sein.

Alpha Legion gefiel ihm wegen der -1 auf Trefferwürfe außerhalb von 12 Zoll. Ich dachte auch zuerst, dass mich das ins schwitzen bringt. Aber selbst mit Deckung habe ich alles zerschossen.

Black Legion ist eigentlich sein Favorit gewesen. Für World Eaters fehlen eigentlich alle Modelle, sehe sie aber auch als sehr stark an.

Da komme ich ins Spiel 😀
(Black Legion 4 LIVE)

Die Black Legion hat gute Strategems und eine grandiose große Auswahl.

Was funktioniert:
Beschuss-Helbrute mit Strategem um 2x zu Feuern

Slaanesh-Kombiplasma-Termis mit Lord und Hexer zum 2x Feuern mit Warptime (Bewegung nach dem Schocken)
Khorne-Kombiplasma-Termis mit Banner und E-Klauen und Lord zum sichern Schocken und Nahkampf
(ich kombiniere gerne beides und packe Abi als Lord zu 2 Termitruppen)

Predator als Kugelfang für Runde 1

20 Kultisten um das eigene Feld zu schließen

Drache um in Runde 1 starke Infanterie rauszubrennen (Flammenwerfer) und in den Nahkampf zu gehen. Dies dient zum Panzer binden oder um eine Zange mit den Termis aufzubauen. 1 Drache reicht aber.

2 Rhinos mit 2x5 und 1x8 oder 9 Khorne-Berserkern mit Lord und evtl. Auserkorenem. Die Jungs können gut im Sichtblocker vorrasen und in Runde 2, allerspätestens Runde 3, fatal in die gegnerische Front platzschen.


Wichtig ist, wir sind im reinen Beschuss den Loyalen unterlegen. Nichts ballert wie eine Gulli-Ballerburg und da du deine großen Jungs auch noch mit Apothekatius abdeckst... Da haben wir nicht genug Feuer dafür.
Der Nahkampf alleine reicht uns auch nicht, wir haben gewaltige Nahkampfkraft, müssen vorher aber etwas reinballern.
Am Besten funktioniert also eine gute Mischung. Ich versuche immer 1/3 Beschuss und 2/3 Nahkampf zu fahren und bis jetzt fahre ich ganz gut damit.

- - - Aktualisiert - - -

Achja, der gute Dämonenprinz mit Warpklauen (alles außer Khorne) hat auch gewaltiges Schadens- und Angstpotential.
 
Zuletzt bearbeitet: