Also ich spiele jetzt seit ca. 1,5 jahren Dark Eldar und hab dabei ähnliche Erfahrungen wie Magnet sammeln können allerdings könntest du die Hagashin auch einfach als Teil deiner Kabale betrachten (sozusagen als ex-Hagashin) da hagashin in einer DE Armee schon recht wichtig sind, da sie relativ günstig sind und trotsdem im nahkampf ordentlich reinhaun (3 Attacken im Angriff, 4+ Retter und Spezialwaffen können da schon einiges ausrichten). Nun aber zu deinen Fragen:
- Ist der Archon eine sinnvolle HQ-Auswahl, und wenn mit welcher Ausrüstung?
Ja auf jeden fall. Meiner Meinung nach ist er nach Lelith Hesperax das best HQ, allerdings halt um einiges billiger. Schattenfeld ist Pflicht, und als Waffe würde ich auf jeden Fall den Peiniger mitnehmen, vorallen jetzt mit der 6. Edition. Dazu kannst ihm noch ne schattenpistole geben, damit er auch gegen Fahrzeuge was ausrichten kann. Alternative währen die Impusminen, allerdings haben sich bei mir die Schattenpistole immer als besser herausgestellt, ich würde sie gegen SM auf jeden Fall mitnehmen.
- Mit welcher Ausrüstung macht der Haemunculus Sinn?
Der Haemonculus macht meiner Meinung nach eher generrell wenig Sinn, da er bis auf das Folterer-zu-Standard-machen enig bis gar nichts kann. Da Folterer meiner meinung nach aber viel zu teuer sind (nicht von den Punkten, aber vom Preis die kosten nähmlich mehr als die Kabalenkrieger/Hagashin es sind aber trotzdem immer nur 5 in einer Packung) wenn ich den Haemonculus dann aber mal Spiele ( normalerweise nur be 750 Punkten) spiele ich ihn mit einem Hexgewehr oder einem Säurewerfer.
- Kann man Portallisten noch effektiv spielen? (Nicht für Turniere, nur für harte Freundschaftsspiele)
ich hab mir damals, als die dark eldar neu rausgekommen sind eines von den Portalfokus Dingern gekauft, bis jetzt aber noch nie eingesetzt, da das bei meinen Gegnern und meinem damals sehr defensiven Spielstil nicht zusammengepasst hätte. Jetzt, in der 6. Edition machen Portallisten nur noch mit mindestens 2 Kabalenkriegereinheiten sinn, die dann aus dem Portal kommen und dann schiessen können, ansonsten eher weniger.
- Inccubi mit Archon in einer Barke sind sinnvoll oder?
Bei mir hat sich vorallem das Prinzip mit Archon + 4 Inccubi in Schattenviper bezahlt gemacht, weil ich dann meine restlichen Barken für Standarteinheiten nutzen konnte. die Barke macht nur Sinn, wenn du unbedingt 9 Inccubi in einer Einheit haben willst, ansonsten greif zur Viper.
- Ich weis nicht, was ich von Mandraks und Harlequinen halten soll
gar nichts, ganz einfach. früher (d.h. in Edition 5) waren sie noch brauchbar weil sie dort diereckt angreiffen konnten nach dem sie aus der reserve kamen (Harleq. dann logischerweise aus einem Portal). nun lass aber lieber die Finger davon.
- Kabalenkrieger sind besser als Hagashin?
Nein, sind sie nicht. Vielleicht könnte man sie als gleichgut bezeichnen besser sind die Krieger aber definitif nicht. Der Schlüssel zum Sieg mit den Dak Eldar liegt darin, die einzelnen Teile deiner Armee zusammen auszuspielen, d.h sie sich gegenseitig unterstützen zu lassen. Die Basis dafür sind die Labalenkrieger und Hagashin. 10 Hagashin in einer Barke + 10 Kabalenkrieger in einer Barke. 1. Hagashin steigen aus 2. kabalenkrieger schiessen die gegner aus 12 Zoll entfernung von ihrer Barke aus zusammen während die hagashin rennen. 3. Die Hagashin greiffen den Gegner an und bekommen den leichten Schmerzmaker, indem sie den Gegner noch bevor dieser zuschlägt vernichten (ini 6) und bewegen sich dann mit der Metzelbewegung hinter die nächstbeste Deckung. Das ist so ziemlich die einfáchste Kombination, die es wohl so gibt und sie ist auch noch beliebeg ausbaubar. Achte nur darauf, dass du den gegner in der Schussphase nicht ganz vernichtest, dann dann stehen deine Hagashin im offenen rum (und das kannst du dir nicht leisten) und ausserdem bekommen sie den dringend benötigten Schmerzaker nicht.
- Harpyien? (Und wenn, mit was?)
ich benutze die harpien ebenfalls mit 2 Splitterkanonen, und dann verwende ich sie al schnelle Eingreiftruppe für jeden, der mir meinem Dornennetz entwischt 😉
- Macht die Cronos noch Sinn?
Nur wenn du eine Haemoncoli armee mit Urien Rakath, bis zu sechs Haemonculi (3 pro HQ Auswahl) und jede menge Folterern spielst. Da diese wie bereis erwähnt viel zu teuer ist solltest du lieber die Finger davonlassen und ggf. einen Talos einsetzen.
- Sichelflügeljäger oder Nachtrabe?
kommt drauf an wie viele Punkte du übrig hast, denn der Nachtrabe kostet mit Raketen ausgestattet um einiges mehr (und du solltest ihm Raketen geben) ich bevohrzuge aber generell den sichelflügel, weil mir der nachtrabe viel zu wertvoll ist, wenn man bedenkt das er diereckt in der ersten runde abgeschossen werden kann. (kleiner tipp am rande: 2x2 raken sind besser als 1x4 😉)
- Barken oder Vipern?
für standard auswahlen immer die barken(wichtig: imnmer 10er trupps hagashin und kabalenkrieger machen, denn die 5er trupps geben den gegner viel zu viele abschusspunkte, wenn ihr nach welchen spielt, auserdem ist 1x10 billiger, weil nur ein transportfahrzeug gekauft werden muss.) Für Elite Truppen wie Inccubi aber dnn die vipern, weil 10er trupps für den normalgebrauch zu teuer sind.
- Lanzen zu den Barken und Kanonen zum Schattenjäger oder andersrum?
Eher andersrumm. ich würde dir ein gemisch aus lanzen und kanonen schattenbarken empfehlen und dazu einen schattenjäger mit lanzen einen mit kanonen und einen sichelflügel mit lanzen ( natürlich immer jenachdem wie viele Punkte du hast)
So das wärs soweit ich hoffe ich konnte dir helfen. Und nicht vergessen: Der Schlüssel zum Sieg ist die Aufeinander Abstimmung der einzelnen Teile deiner Armee, deshalb auf jeden Fall auch hagashin kaufen.
😉