7. Edition Bretonen 1500P.

Maleus Maleficarum

Testspieler
13. November 2006
96
0
6.931
34
So, um das Forum wieder einmal etwas zu beleben poste ich das Konzept meiner 1,5K Liste!
C&C sind willkommen, viel Spaß 🙂


Helden:

Paladin
Kriegsbanner
Tugend der Pflicht
Schlachtross
= 129P.
--> hier bin ich mir noch unsicher, ob ich ihn so spiele; vlt wird er gegen den SdM - Gromrilvollhelm AST ersetzt - mal schauen was IHR so sagt 😵

Paladin
Schild
Tugend der Tjoste
Lanze von Artois
Schlachtenross
= 126P.
--> mMn ganz okay - schlägt dank wiederholbarer Trefferwürfe recht hart zu.


Paladin
Morgenstern von Farcasse
Rüstung des Agiluf
Schlachtenross
= 124P.
--> Bin mir aber bei der Ausrüstung nicht sicher...

Maid
Stufe 1
Schlachtross
2x Rolle
= 130P.
--> eine typische Bannmaid

Kerneinheiten:

20x Landsknechte
Kommando
= 127P.

10x Bogenschützen
Plänker
= 70P.

7x Ritter des Königs
Kommando
= 192P.

8x Fahrende Ritter
Kommando
Banner der Fahrenden Ritter
= 201P.

8x Fahrende Ritter
Kommando
= 181P.

Elite:

3x Pegasusritter
Musiker, VdK
= 175P.

gesamt: 1457P.

Nun die Frage: was haltet ihr von der Liste, besonders von den Charaktermodellen?
Was soll ich noch für die verbleibenden Pkte spielen?

LG marco
 
Nur mal so überflogen würde ich die Einheit Ritter des Königs vielleicht noch um 1-2 Ritter aufrüsten. Der Morgenstern in Verbindung mit der Rüstung des Agilulf dürfte eine sehr interessante Kombination sein. Bei mir hat sich der PanzerAST zwar bewährt, aber eine Veränderung kann sicherlich nicht schaden. Allerdings muss ich dich fragen, was das Kriegsbanner ist. Ich hab das im Armeebuch nicht gefunden.
Mit Fahrenden Rittern habe ich leider keine Erfahrung, aber ich würde überlegen, ob man die zweite Einheit nicht durch irgendetwas ersetzt, meinetwegen ein Trebuchet, nur als Beispiel.
Ansonsten...In welchen Einheiten versteckst du die Charaktermodelle? Das würde ein wenig darüber entscheiden, wie ich die Liste aufstelle.
Naja, alles weitere dürfte ein Testspiel zeigen...Oder auch zwei.
 
Danke für den comment und das Lob! 🙂

das Kriegsbanner findest du in den gewöhnlichen mag. Gegenständen --> +1 aufs Kampfergebnis

Der AST und ein weiterer Pala kommt in die Einheit RdK, eine Maid in das eine Regiment FR, der zweite NK - Pala in die weiteren FR.

FR spiele ich eig. recht gerne, da sie immun gg. Psychologie sind (vorallem gg. Untote praktisch) und die Möglichkeit auf S6 haben (durch das Banner der FR).

LG

ps: ich hab mich bei den Pktekosten verrechnet --> editiere das mal...
 
Warum spiest Du mit diesem Ansatz nicht gleich den Kreuzzug, das ist sehr viel spielstärker da alle FR besagtes Banner geschenkt und Gralis als Champions kriegen können (was ich perönlich nicht mag, die meisten aber schon). Es lohnt sich übrigens nicht mehrPalas aufzustellen als man muß, jeder von denen ist so teuer wie eine kleine Lanze die deutlich mehr leistet.
Wenn Du mal was lustiges und spaßiges spielen willst pack einen Paladin und den Blutkelch in eine große Einheit Bauern, das ist zwar wenig effektiv aber das Gesicht des Gegner wenn er sich mit denen prügeln will ist es wirklich wert 😀 .
 
<div class='quotetop'>ZITAT(MisterG @ 21.10.2007 - 15:53 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Was ist denn die Kreuzzugsliste?
Sorry, aber davon hör ich grad zum ersten Mal.[/b]

Eine häufig verbotene Sturm des Chaos Liste!

Besteht fast vollkommen aus Fahrenden Rittern - keine RdK als 1+ Einheiten...

Jede Einheit FR erhält das Banner der Fahrenden Ritter automatisch....
Irgendwie kann man noch Gralsritter als Champions der FR einsetzen etc. pp.

...ich weiß es nicht mehr so genau....
aber so in der Art schaut eine Kreuzzugsliste aus


Kommentare zur Liste?