7. Edition Bretonen anfangen

Lt. Melvill

Bastler
05. April 2002
820
0
7.341
39
Moin Moin,

Angesichts der Gerüchte zum neuen Armeebuch Imperium und meinem Interesse an Ritterorden habe ich mir überlegt meine Imperiumsarmee abzustoßen und dafür eine kleine, aber dafür schlagkräftige Bretonenarmee aufzubauen.

Da ich von den Jungs leider noch gar keine Ahnung habe und teure Fehlkäufe vermeiden möchte, wollte ich mal anfragen was ich, außer obligatorischem AST und 3-4 Boxen Ritter des Königs, noch so brauche, bzw. auch mal nach einer Liste fragen die man getrost als bärtig und Powergamerliste bezeichnen kann. (Da ich öfters auch mal gegen ausgereitzte Listen spielen muss und bisher nur fluffige Listen aufgestellt habe.)


Achja...eine Frage noch zu den Modellen: Wo kann ich Helme ohne Helmzier bekommen? Denn die passt ja nicht wirklich zu Ordensrittern wie den Johannitern. (Hatte an das Johanniter-Schema gedacht. )

Schonmal danke für jegliche Hilfe.
 
Also, falls du vor hast evtl. auch mal Turniere zu spielen, kauf dir nicht so extrem viele Boxen RdK...bei Turnier Listen setzt man eher auf Gralsrriter, Questritter und für den Kern Fahrende und eine Lanze RdK, weil die rein muss...das ist auf Grund der Psychologie Regeln so. Solche Listen sind halt auch ziemlich hart, weil die mit so ziemlich jeder Armee fertig werden können, also ein gutes Allround Gebilde darstellen.

Helme ohne Helmzier sind in jeder Box Ritter des Königs genug vorhanden. Musst du eben die der Fahrenden Ritter nehmen, die sind allerdings nicht alle gleich, falls du darauf wert legst. Die Questritter tragen sowieso keine Helmzier. Einzig die Gralsrittermodelle könntest du dann nicht benutzen und müsstest dir selbst welche BAsteln. aus RdK zum beispiel...dann eben auf die Gralsritter in meiner unteren Liste verzichten und noch ne Box RdK rein.

Kaufen würde ich: einen AST, einen Herzog, das Blister Maiden, 3Boxen RdK, 1Box Pegasi, 1Box Gralsritter und 2 Boxen Questritter.

Die Reihenfolge stimmt eigentlich auch, wenn du dir nicht alles auf einmal kaufen kannst.

Wenn du was übles Aufstellen willst, solltest du evtl. ne Pegasi Liste spielen, das finden die meisten relativ mies. Das heißt also den Herzog auf ein Pega setzen und dann 3 oder sogar 4 einheiten pegasi spielen. Den Rest mit kerneinheiten RdK oder fahrenden machen oder eben, was die Punkte noch hergeben, um die Maid(en) zu transportieren. Ob man den AST dann auf nen Pegasus setzt, ist Geschmackssache.
Pegasuslisten findet man aber im Internet zu hauf 🙂

Grüße
zoffy
 
hallo, ich bin ebenfalls anfänge mit dem lieben rittervolk und hab die frage ob man brets überhaupt ohne fußvolk spielen kann, da ich bei meinen skaven wirklich genug von leuten zu fuß habe. mein kauf wird gebraucht sein, daher kann ich mir die modelle nicht mehr so genau aussuchen aber bekomme alleine schon 24 rdk, 5 pegasireiter, 5 knappen, 12 bogenschützen, ast und 2 paladine. kann ich damit was anfangen?

gruß max
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Magua @ 11.09.2006 - 21:02 ) [snapback]885899[/snapback]</div>
Eine richtig gute Turnierliste ist folgende:

Herzog, Pegasus
AST
3x Stufe 2 Maiden

5 RdK
5 Questritter
5 Questritter
5 Garalsritter
3x4 Pegasiritter
Rest auffüllen mit 6er Fahrende Ritter
[/b]

das sind 6 Elite Einheiten...wieviele Punkte sollen denn das bitte mal werden, hä?

grüße
zoffy
 
<div class='quotetop'>ZITAT(zoff @ 11.09.2006 - 23:49 ) [snapback]886013[/snapback]</div>
das sind 6 Elite Einheiten...wieviele Punkte sollen denn das bitte mal werden, hä?

grüße
zoffy
[/b]


Das war auch nur eine grobe Angabe und es sind auch nur 5 Eliteauswahlen.

Wenn schon kritisieren, dann bitte richtig. 😉


Dann halt nur 2 Einheiten Pegasi oder nur eine Questrittereinheit. Je nach Belieben und Können.
 
und als frage gleich angehengt, von mir, ich bau mir zwwar gerade eine dawi armee auf, und will die auf keinen fall hengen lassen (liee zwerge über alles) aber von denen mach ich ja cu hnur ne 1500 liste also kommt bald ein zweites volk auf die matte, ich dachte an bretonen, die würden auch zu mir passen, weil ich mein ich gehe franz. unterricht, was kein richtiger grund ist aber trotzdem 😀 , und ja auch die reiter habens ins sich (vom aussehen jetzt mal)
da wollte ich eben wissen was sich bringt, und was eben nicht, weil das von den oben stehenden minis, das sind keine landsknechte dabei, die mir gefallen, und auch keine bogenschützen (die wunderbar designt sind) ich wollte mal wissen, was so in eine basis-liste reinkommen sollte (so um die 500-1000 pkt.)
und könnte mir jemand eine bemalanleitung für pferde geben/schicken (im internet nichts gefunden 🙁 )

mit freundlichen grüßen 🙂

Vive la france !

:lol: