So, hier stelle ich euch mal meinen ersten Versuch einer 1.200 Armeliste vor. Der hauptgegner wird vorläufig hauptsäclcih unter dem Kommando der Vampire (Blutdrachen) und Skaven bestehen.
Von den Skaven weiß ich das der Spieler eigentlich auf fast alles Zugriff hat, aber mit vorliebe Seuchenmönche, Seuchenschleuderer und Jezzails einsetzt (alles 3 Einheitentypen die mir sehr anti-bretonsich 🙄 erscheinen)
da er aber ein totaler n00b ist (so wie ich ^^) setzt er noch keine sklaven ein, also hauptsächlich Klanratten und elite einheiten (und hier halt mönche, schleuderer und jezzails). Giftwindkrieger sind auszuschließen, genau wie höllengocke und warpblitzkanone. Seine helden sind (glaube ich) nur warlocktechniker und bestenfals noch ein seuchenpreister. ein assassine ist wohl net drin (wusstet ihr das assassine französisch ist und "Meuchelmörder" heißt? wahrscheinlich, wusstet ihr aber auch das "assassine" arabisch ist und "Haschischgenißer" heißt? das ist doch mal geilo, oder? ^^)
Zu den vmapiren gibbet nur zu sagen das mein gegenspieler wohl ein paar skelette, einen vampir und fluchritter einsetzt. wahrscheinlcih auch ne banshee, da er die sooo richtig geil findet. mehr weiß ich leider nicht über ihn.
also, deswegen hier meine armeeliste:
Paladin (General) 136 Punkte
- Tugend des Selbstvertrauens
- Drachenklaue
- Questgelöbnis
- Zweihandwaffe
- Schlachtross
AST 189 Punkte
- Tugen der Disziplin
- Standarte der Herrin des Sees
- Schlachtross
Maid dHdS 120 Punkte
2 Magiebannende Spruchrollen
8 Ritter des Königs 241 Punkte
Voll Kommando
Kampfbanner
8 Fahrende Ritter 206 Punkte
Voll Kommando
Banner der Fahrenden Ritter
16 Bogenschützen 112 Punkte
Plänkler
16 Landsknechte 107 Punkte
1 Trebuchet 90 Punkte
1.201 Punkte
Meine Strategie:
Also, der General kommt zu den Rittern des königs, die AST zu den fahrenden Rittern. Maid wird irgendwo ganz einsam aufgestellt, hauptsache vor beschuss geschützt. Bogenschützen irgendwo an die seite, trebuchet nach hinten. In der mitte die landsknechte, an den beiden seiten die ritter.
Warten bis gegner in angriffsreichweite der Ritter sind, und vorher etwas mit beschuss dezimieren. Auf große skaven regis schicke ich bevorzugt die fahrenden ritter mit armeesstandarte, da sie durch das banner und die tugend der AST meistens 4 Extra zum kampfergebis bekommen (skaven verlieren boni der überzahl und gliederbonus). Aufgrund dessen kann ich davon ausgehen das die klanratten iin der ersten runde fliehen.
Evtl. Seuchenmönche werden durch meine ritter des königangegriffen, nachdem ich diese erstmal ein bissl mit trebuchet verringert habe (naja … so gut schätzen kann ich auch net). Men paladin wird natürlich sofort eien herausforderung aussprechen, falls der seuchenpriester dadrin seien sollte. Danach lasse ich die landsknechte vorströmen und versuche diese irgendwie auf die seuchenschleuderer zu hetzen, damit ich nicht unnötig teure ritter verliere. Die maid bannt schön mit ihren spruchrollen und sieht sonst eifnach nur gut aus ^^
Gegen vamps ist das ein bissl anders. König der ritter regi mit General auf das regi mit feindlcihen general hetzen und herausforderung aussprechen. Fahrende ritter knöpfen sich irgendein großes skelett regi vor (durch das banenr kommt haben sie in der ersten runde S 6 Angriffe, + pferde+ armee standarte - 4 auf kampfergebnis des gegners sollten die skelette recht schnell zu staub zerfallen lassen)
Landsknechte versuchen einfuch nur zombies oder anderes untotenfleisch kleinzu hackseln. Bogenschützen schießen ganz artig auf alles was näher kommt, und trebuchet sucht sich mit vorliebe die elite einheiten heraus ^^
So, was haltet ihr heirvon?
Von den Skaven weiß ich das der Spieler eigentlich auf fast alles Zugriff hat, aber mit vorliebe Seuchenmönche, Seuchenschleuderer und Jezzails einsetzt (alles 3 Einheitentypen die mir sehr anti-bretonsich 🙄 erscheinen)
da er aber ein totaler n00b ist (so wie ich ^^) setzt er noch keine sklaven ein, also hauptsächlich Klanratten und elite einheiten (und hier halt mönche, schleuderer und jezzails). Giftwindkrieger sind auszuschließen, genau wie höllengocke und warpblitzkanone. Seine helden sind (glaube ich) nur warlocktechniker und bestenfals noch ein seuchenpreister. ein assassine ist wohl net drin (wusstet ihr das assassine französisch ist und "Meuchelmörder" heißt? wahrscheinlich, wusstet ihr aber auch das "assassine" arabisch ist und "Haschischgenißer" heißt? das ist doch mal geilo, oder? ^^)
Zu den vmapiren gibbet nur zu sagen das mein gegenspieler wohl ein paar skelette, einen vampir und fluchritter einsetzt. wahrscheinlcih auch ne banshee, da er die sooo richtig geil findet. mehr weiß ich leider nicht über ihn.
also, deswegen hier meine armeeliste:
Paladin (General) 136 Punkte
- Tugend des Selbstvertrauens
- Drachenklaue
- Questgelöbnis
- Zweihandwaffe
- Schlachtross
AST 189 Punkte
- Tugen der Disziplin
- Standarte der Herrin des Sees
- Schlachtross
Maid dHdS 120 Punkte
2 Magiebannende Spruchrollen
8 Ritter des Königs 241 Punkte
Voll Kommando
Kampfbanner
8 Fahrende Ritter 206 Punkte
Voll Kommando
Banner der Fahrenden Ritter
16 Bogenschützen 112 Punkte
Plänkler
16 Landsknechte 107 Punkte
1 Trebuchet 90 Punkte
1.201 Punkte
Meine Strategie:
Also, der General kommt zu den Rittern des königs, die AST zu den fahrenden Rittern. Maid wird irgendwo ganz einsam aufgestellt, hauptsache vor beschuss geschützt. Bogenschützen irgendwo an die seite, trebuchet nach hinten. In der mitte die landsknechte, an den beiden seiten die ritter.
Warten bis gegner in angriffsreichweite der Ritter sind, und vorher etwas mit beschuss dezimieren. Auf große skaven regis schicke ich bevorzugt die fahrenden ritter mit armeesstandarte, da sie durch das banner und die tugend der AST meistens 4 Extra zum kampfergebis bekommen (skaven verlieren boni der überzahl und gliederbonus). Aufgrund dessen kann ich davon ausgehen das die klanratten iin der ersten runde fliehen.
Evtl. Seuchenmönche werden durch meine ritter des königangegriffen, nachdem ich diese erstmal ein bissl mit trebuchet verringert habe (naja … so gut schätzen kann ich auch net). Men paladin wird natürlich sofort eien herausforderung aussprechen, falls der seuchenpriester dadrin seien sollte. Danach lasse ich die landsknechte vorströmen und versuche diese irgendwie auf die seuchenschleuderer zu hetzen, damit ich nicht unnötig teure ritter verliere. Die maid bannt schön mit ihren spruchrollen und sieht sonst eifnach nur gut aus ^^
Gegen vamps ist das ein bissl anders. König der ritter regi mit General auf das regi mit feindlcihen general hetzen und herausforderung aussprechen. Fahrende ritter knöpfen sich irgendein großes skelett regi vor (durch das banenr kommt haben sie in der ersten runde S 6 Angriffe, + pferde+ armee standarte - 4 auf kampfergebnis des gegners sollten die skelette recht schnell zu staub zerfallen lassen)
Landsknechte versuchen einfuch nur zombies oder anderes untotenfleisch kleinzu hackseln. Bogenschützen schießen ganz artig auf alles was näher kommt, und trebuchet sucht sich mit vorliebe die elite einheiten heraus ^^
So, was haltet ihr heirvon?