8. Edition Bretonen - Erster Einkauf

Moradrix

Aushilfspinsler
30. April 2011
28
0
4.846
Moin moin,

ich bin derzeit am überlegen mit Warhammer Fantasy (neu) anzufangen, nachdem ich vor ca 7 Jahren mit WH40k aufgehört habe. Nun habe ich mich nach vielen Überlegungen für die Bretonen entschieden!

Die Frage, die sich mir jetzt stellt, ist natürlich: Was genau kaufe ich am besten?

Nun denke ich mir, dass eine Streitmachtbox (20 Landskn., 16 Bogen., 8 RdK, 1 Pega) eine Top investition ist (habe auch gelesen, dass 2 noch besser sind, aber 1 muss vorerst reichen).
Allein hiermit kann ich jedoch noch keine Armee aufstellen. Das Problem ist, dass man ja einen AST und einen General braucht.

0 Kommandant
2 Helden: 134 Pkt. 24.9%
3 Kerneinheiten: 404 Pkt. 75.0%
0 Eliteeinheit
0 Seltene Einheit
*************** 2 Helden ***************
Paladin, Ritter Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross -> 14 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 0 Pkt.
- - - > 74 Punkte
Paladin, General, Ritter Gelübde
- - - > 60 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
7 Ritter des Königs, Musiker
- - - > 176 Punkte
16 Bogenschützen, Feuerbecken, Champion
- - - > 106 Punkte
19 Landsknechte, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 122 Punkte
Gesamtpunkte Bretonia : 538

Das ist die einzige Variante, wie es in meinen Augen ohne Punkte-Probleme geht. Der 20. Landsknecht wäre dabei der General und der 8. RdK der AST. Naja, Landsknecht als Paladin ist aber eine blöde Idee... Außerdem bleibt der Pegasusritter als Figur über!

Nun gut, ich möchte sowieso noch unbedingt 1 Maid und 1 Trebuchet dabei haben, weil ich beides so früh wie möglich testen und damit umgehen lernen möchte. Die Maid müsste dann erstmal den General spielen. Um noch die Pega Figur nun auch einsetzen zu können, bräuchte ich genug Punkte für 3 Helden oder eine Pegasusritter-Einheit. Nehme man nun also eine Packung mit 3 Pegasusrittern dazu, hätte man folgendes Ergebins:

0 Kommandant
2 Helden: 239 Pkt. 24.8%
3 Kerneinheiten: 404 Pkt. 41.9%
1 Eliteeinheit: 220 Pkt. 22.8%
1 Seltene Einheit: 100 Pkt. 10.3%
*************** 2 Helden ***************
Paladin, Ritter Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross -> 14 Pkt.
+ Feuerlanze, Der Gromril-Vollhelm -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 0 Pkt.
- - - > 124 Punkte
Maid der Herrin des Sees, General, Upgrade zur 2. Stufe
+ Schlachtross -> 10 Pkt.
+ Lehre der Bestien -> 0 Pkt.
- - - > 115 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
7 Ritter des Königs, Musiker
- - - > 176 Punkte
16 Bogenschützen, Feuerbecken
- - - > 101 Punkte
20 Landsknechte, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 127 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
4 Pegasusritter
- - - > 220 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Trebuchet, Zimmermann
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Bretonia : 963


Sooo. Wäre diese Armee spielbar? Kleine Einheiten, wenig Figuren, aber von allem etwas dabei ^^ zum lernen und üben bestimmt nicht sooo falsch. Außerdem kann man darauf aufbauen.
Eine Option wäre auch, den Pegasusritter aus der Grundbox in die Ecke zu legen und statt den weiteren 3en einfach 8 RdK zu kaufen. Ähnlicher Preis. Und mit Musiker und Standarte punktemäßig ähnlich teuer wie die 4 Pegasusritter.
Aber nun hab ich
Streitmachtbox + Trebuchet + Maid + Ritter (oder Pegasi)= ca. 155 €
Hatte zwar gehofft erstmal mit weniger auszukommen, dann müsste ich aber wohl meine Anforderungen runterschrauben. Sprich, 150 Euro sind noch OK.

Habt ihr bessere Ideen für mich, wie ich billiger und effektiver den AST und die Maid in einer Armee unterbringen kann, ohne Figuren über zu haben und am besten mit einer Trebuchet?

Und bitte seid mir nicht böse, sollte ich mich mit irgendetwas ganz stark vertan haben 🙂


Ganz andere 150 Euro (mit weniger Abwechslung) wären übrigens auch

0 Kommandant
2 Helden: 229 Pkt. 24.4%
3 Kerneinheiten: 608 Pkt. 64.8%
0 Eliteeinheit
1 Seltene Einheit: 100 Pkt. 10.6%
*************** 2 Helden ***************
Paladin, Ritter Gelübde
+ Gepanzertes Schlachtross -> 14 Pkt.
+ Feuerlanze, Der Gromril-Vollhelm -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 0 Pkt.
- - - > 124 Punkte
Maid der Herrin des Sees, General, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre der Bestien -> 0 Pkt.
- - - > 105 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
7 Ritter des Königs, Musiker
- - - > 176 Punkte
8 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
- - - > 216 Punkte
8 Ritter des Königs, Musiker, Standartenträger
- - - > 216 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Trebuchet, Zimmermann
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Bretonia : 937



Vielen Dank and alle, die helfen wollen 🙂

MfG
 
Benutzte den Pegasusritter für den Anfang als General. Ein Paladin auf Pegasus ist zumindest für den Anfang ne ziemlich gute Auswahl.

Ansonsten gefällt mir die zweite Liste am besten. Du hast unterschiedliche Auswahlen um den Umgang mit diesen zu lernen du musst aber bedenken dein Armeestandartenträger darf keine Lanze bekommen.
 
Argh, ja AST mit Feuerlanze geht ja garnicht ^^ Dann halt das Schwert der Macht o.ä.

Was den Pegasusritter als General angeht, so gibt es 2 Probleme.
1. Ohne jegliche (magische) Ausrüstung der Helden! (nur Schlachtross und Peasus) brauche ich ca 750 Punkte, um mit 1 Pala AST und 1 Pega-Pala-Gereral unter den 25% zu bleiben. In Kombination mit der Streitmachtbox reicht da leider nicht meine geliebte Trebuchet aus. Mit einer zs. Einheit RdK (anstatt oder +Trebuchet) ginge es wohl, aber kommen wir erstmal zu Problem 2:
Ich würde doch so gerne schon eine Maid haben. Sind nun also 3 Helden. Wieder NUR Reittiere als Ausrüstung gewählt, muss ich nun ca 1100 Punkte aufbringen.
-> Streitmachtbox + Trebuchet + Maid + 1xRdK + 180 Punkte (nochmal Ritter?)
--> 190€, 1100 Punkte bei 3 schwachen Helden. Da fand ich meine Lösung mit der Pegaritter-Einheit schöner 🙂
Oder meint ihr, ich solle erstmal auf Maid oder Trebuchet verzichten?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar geht Ast mit Feuerlanze. Du hast ja kein magisches Banner also geht auch Lanze. Mit Logik kannst du ja nicht kommen, denn auch der Bannerträger der Königsritter kämpft offiziell mit Lanze 🙂 (Ja er kann keine normale Lanze bekommen weil er die Ausrüstungen nichtmehr bekommen darf wenn er AST ist aber magische sind voll verfügbar)
 
Oder meint ihr, ich solle erstmal auf Maid oder Trebuchet verzichten?

Also ich würde ganz einfach verschiedene Listen bauen, wo du dein Gros an Einheiten schonmal unterbringst und dann in deine gewünschte Richtung veriierst.
Und würde ich halt so schnell wie möglich mehr Ritter kaufen, damit du dich gleich an die bretonische Spielweise gewöhnst. Bei kleinen Spielen verfälschen Helden gerne mal den Eindruck einer Armee, da sie zu viel im Alleingang machen können (Bsp. bekommst du mit einer Stufe-1-Maid per Zufall vlt. mal nen "Bewohner der Tiefe" durch, ist das Spiel für den Gegner sehr wahrscheinlich gelaufen).

Also mein Tipp wäre eigentlich- kauf dir die Streitmachtbox und noch eine Box Ritter statt dem Trebuchet, dazu ne Maid und nen AST (oder du bosselst dir einen aus den Kunststoffrittern zusammen) und baust darum deine Streitmacht auf. Dann kannst du schon mit zwei Rittereinheiten "üben", hast 20er Landsknechte und noch etwas schießendes Gesocks. Und der Pegasusritter mimt den General 😉
 
Ok, also du meinst, die Trebuchet erstmal weglassen und Ritter dazu.
Alle 3 Helden auf einmal wird erstmal nichts (s.o.), aber kann ja 2 Palas und 1Pala+Maid als verschiedene Listen ausprobieren. Würdest du dann auch RdK/FR nehmen oder direkt die Pegasi Kaufen, von den Punkten ja ähnlich, jedoch Pegasi dann natürlich weniger Modelle.
- Streitmachtbox + Maid + X = 750P bei 120€ mit 2 oder 3 verschiedenen Listen.
Da könnt ich ja eigentlich sowohl RdK/FR als auch Pegasi kaufen sollte dann auch ne 1100 Liste mit 3 Helden klappen 🙂

MfG
 
Pegasusritter würde ich persönlich erst ab 1500 Pkt. aufwärts versuchen mitzunehmen. Darunter brauchen deine Ritterlanzen einfach mehr Bumms, so dass du die Punkte so rauskürzen musst. Und Pegasusritter haben auch nicht den Durchschlag wie eine Ritterlanze- sie sind leider nur KM-Jäger oder Unterstützer gegen billige, leicht gepanzerte Infanterie.

Mein Vorschlag für den Anfang wäre mal folgendes (aus 1 Streitmachtbox und 1 zusätzl. Ritterbox):

General:

Paladin, Schild, Lanze, Tugend der Tjoste, Kürass des Glücks, Königspegasus (ca. 166 Pkt.)

AST:

Paladin, AST, Gromrillvollhelm, Schwert der Macht, Schlachtross (ca. 124 Pkt.)

Kern:

20 Landsknechte, CSM (127 Pkt.)
15 Bogenschützen, CMS, Plänkler, le. Rüstung (ca. 140 Pkt.)
8 Ritter des Königs, CSM, Kriegsbanner (241 Pkt.)
8 Fahrende Ritter, CSM, Banner der FR (201 Pkt.)

Gesamt: ca. 999 Pkt. (die Helden und Bogenschützen musst du nochmal nachrechnen, hab das Armeebuch nur fast auswendig im Kopf^^)

Die Bogenschützen sind nur als Lückenfüller so ausgerüstet, die leichte Rüstung rentiert sich meist nicht. Du könntest dafür aber auch locker ein Gelübde für den General kaufen.

Ich weis, dass die Liste illegal ist (sind etwas mehr als 25% Helden drin), aber jeder Spieler, der halbwegs normal im Kopf ist, wird dich damit spielen lassen, wenn du Anfänger bist ;-)
 
Ja den AST werde ich kaufen, das Modell ist top!

Eine Frage zu den Bogenschützen. Ich sehe selten bis nie Listen, in denen Fernkämpfer die volle Kommandoeinheit erhalten. Das wird ja seine Gründe haben. Lohnt es sich dann überhaupt die zu basteln?.

Und noch etwas... Ich habe grade 32 (davon 26 intakte) alte Modelle der Bretonischen Bogenschützen in meinem Krams gefunden. Die muss mein Bruder damals für irgendwas gekauft haben. Lohnt es sich so noch die Streitmachtbox zu kaufen? Ich meine, später kaufe ich die bestimmt nochmal, aber für den Anfang hab ich ja jetzt genug Bogenschützen. Also könnte ich doch jetzt direkt Ritter, Landsknechte und Helden kaufen. Meint ihr das rentiert sich?
z.B.: 2x Ritterbox, 1x Landsknechte, 1x Maid, 1x AST, 3 Pegasi oder Trebuchet
Oder doch mit Streitmachtbox und meine alten Bogenschützen zum Lückenfüllen nehmen?

MfG
 
Na ja die Bogenschützen sind im Nahkampf nicht unbedingt top 🙂, und dann hat der eine Punkt beim Kampfergebnis auch nicht mehr viel Auswirkung von der Standarte.
Beim Champion ist die Frage ob sich der Lohnt für seine Punkte, bei großen Einheiten eher ist aber geschmackssache. Ein Musiker finde ich schon besser da er dir erlaubt eine rasche Neuformierung zu machen, ich würde sie bei ca. 16 Bogis spielen.
Ich habe auch für jede meiner Einheiten volles Komando aber ich setze sie nie ein und habe so ein Paar Bogenschützen verschenkt. Jetzt bereue ich es, aber es sieht besser aus 🙂
 
Also spielen tu ich die eigentlich immer, damit ich mir nervige Flankeneinheiten und Plänkler vom Hals halten kann. Und wenn die später zusätzlich noch Eliteinfanterie beschießen und evtl. dort noch Verluste machen, dann ist es mir auch recht 😉

Ich hab immer einen Musiker dabei, weil ich meine Bogenschützen aus dem Nahkampf versuche rauszuhalten und oft fliehe. Mehr dann meisten aber auch nicht.
In der 6. Edition hatte ich oft 12 Mann mit Musik und Standarte und Pfählen auf einem Hügel stehen, die hatten dann wenigstens im Nahkampf etwas zu bieten (wo das Kampfergebnis noch entscheidend war) und konnten noch stehen und schießen.

Wie gesagt, die gepostete Liste ist nur aufgemotzt, damit du auf 1k Punkte kommst. Die Bogenschützeneinheit würde so wahrscheinlich niemand spielen.

Was den Einzelkauf betrifft- rechne dir einfach aus, was der Einzelkauf ohne Bogenschützen kostet und was der Kauf der Streitmachtbox kostet, dann siehst du was Sinn macht 😉
Es fängt nämlich schon damit an, dass du 2 Boxen Landsknechte brauchst, da nur 16 in der Box sind, aber 20 in der Streitmachbox.
 
Ok, danke euch allen, ich denke ich werde mich an die 1000 punkte Liste halten, aber normale Bogis spielen und die fehlen Punkte mit meinen alten Modellen ausfüllen 😉

Werde meinen Neuanfang wohl auch dokumentieren, hoffentlich mit Geschichte. Vielleicht habt ihr also in 1 Monat neuen Lesestoff mit Bildern 🙂

MfG