Die Frage ist nur, ob die Falle auch so funktioniert wie gewünscht. Wie gesagt: eine Einheit schwere Kavallerie knackt dir die Einheit schneller, als du "Landsknecht" sagen kannst, auch mit einer Moral von 8. Ich will jetzt die Landsknechte nicht künstlich schlecht reden und dir den Spaß dran nehmen(schließlich hab die ja auch selbst in meiner Armee), doch finde ich, dass normale Landsknechte nicht zum Blocken taugen. Gralspilger erfüllen die Aufgabe weitaus besser und bringen zusätzliche Sicherheit in deinen Schlachtplan(sich bei einem Schlachtplan allein auf die Zähigkeit von Landknechten zu verlassen ist ein wenig zu wagemutig für meinen Geschmack).
Was die Ritter betrifft: ich halte sie für miitelprächtige Kontertruppen. besonders in der von dir gewählten Größe. Warum? ganz einfach: soclhe kleinen Regimenter müssen zusammenarbeiten um ein gegnerisches Regiment aufzureiben. Nimmt man nun eins oder mehrere aus der Phalanx heraus, wird das Angriffspotential reduziert.
Wenn man mit Bretonen auf den Gegner reagiert läuft da irgendwo was falsch. Wozu hat man schon diese genial hohe angriffsbewegung?
Ansonsten ist es ja so, dass fahrende Ritter ja dank der ungestümregel auch mal aus dem Verand herausgelockt werden können. Normale RdK würden den Job besser machen, auch, weil sie den Landsknechte ne bessere Moral spendieren 😉 .
Meine Idee einer Bauernarmee wäre eher der, das man mit den Bauern das Zerntrum un d eine Flanke hält(evtl. verweigerte Flanke) und mit den wenigen Ritterregimentern die gegnerische Flanke aufräumt. Dadurch gerät der Gegner in akute Bedrängnis, während die Landknechte vorrücken um die Reserven des Gegners so lange zu binden, bis die Ritter ihre Flanke aufgeräumt haben. Sollten die hohen Herren das bis dahin nicht geschafft haben, kann ein Landsknechtregiment schonmal das Zünglein an der Waage sein.
Wenn der Gegner trotz der Ritter , die hoffentlich in seiner Flanke wüten, weiterhin auf die Landsknechte zuhalten, kann man dort mittels der Pilger und eines Paladins zu Fuß Beton anrühren bzw sich einfahc freuen ein paar 120 Punkte einheiten zu opfern und die Angriffstruppen des Gegners aus dem Spiel zu nehmen.