Hi, ich spiele schon mehr oder weniger durchgehend seit 7 Jahren Warhammer 40.000 und hatte vor ca. 5 Jahren auch mal einen kurzen Ausflug zu Warhammer Fantasy. Schon damals hatte ich die Bretonen aus 2 Startersets, aber inzwischen hat sich ja einiges geändert, besonders die Landsknechte haben es mir angetan.
Ich wollte jetzt ganz langsam mit einer kleinen Bretonenarmee anfangen, dabei geht es mir hauptsächlich um den bemal Aspekt, da ich im Moment keine Mitspieler für Fantasy in Köln habe. 😉
Daher wollte ich mal fragen wie denn eine normale Bretonenarmee ungefähr aussieht, sind sie mit "historischen" Armeen vergleichbar, also eine Masse an Landsknechten und Bogenschützen, unterstützt von Rittern?
Das würde mir nämlich am besten Gefallen. Ich möchte mir aber auch nichts falsches kaufen und komplett aufgeschmissen sein wenn ich dann irgendwann mal spiele. 😉
Für den Anfang habe ich mir gedacht eine kleine Truppe aufzustellen, ich habe gesehen das es ein "Skirmish" Regelwerk für Warhammer Fantasy gibt, hat da zufällig jemand die Info wieviele Punkte ich da ausgeben darf? Für den Anfang wollte ich mir ein paar Landsknechte und ein paar Ritter zulegen.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten 🙂
Ich wollte jetzt ganz langsam mit einer kleinen Bretonenarmee anfangen, dabei geht es mir hauptsächlich um den bemal Aspekt, da ich im Moment keine Mitspieler für Fantasy in Köln habe. 😉
Daher wollte ich mal fragen wie denn eine normale Bretonenarmee ungefähr aussieht, sind sie mit "historischen" Armeen vergleichbar, also eine Masse an Landsknechten und Bogenschützen, unterstützt von Rittern?
Das würde mir nämlich am besten Gefallen. Ich möchte mir aber auch nichts falsches kaufen und komplett aufgeschmissen sein wenn ich dann irgendwann mal spiele. 😉
Für den Anfang habe ich mir gedacht eine kleine Truppe aufzustellen, ich habe gesehen das es ein "Skirmish" Regelwerk für Warhammer Fantasy gibt, hat da zufällig jemand die Info wieviele Punkte ich da ausgeben darf? Für den Anfang wollte ich mir ein paar Landsknechte und ein paar Ritter zulegen.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten 🙂