6. Edition Bretonenaufbauhilfe

mit der streitmacht , dem Herzog(=Paladin) und dem Ast hast du jedenfalls schon eine gute grundlage geschaffen.
mach erstmal kleinere schlachten(1000 Punkte dürften damit schon drin sein) und teste aus, welche einheiten dir davon besser gefallen.
Ansonsten wären ein paar charaktermodelle nicht schlecht, also nen blister maiden und noch nen Paladin und du bist erstmal gut bedient.

Ich empfehle dir, dich für das bretonenthemenforum freischalten zu lassen, da kann man dir weiterhelfen
 
Also ohne Bretonenchef zu sein: du brauchst auf jeden Falle noch Ritter. Entweder aus der Regibox oder du greifst nochmal tief in die Tasche und läßt ne 2. Streitmacht springen.
Denn die Pegasi kann man ja auch noch gebrauchen, für einen Paladin mit Sonderaufgaben... 😉
Und bei den heutigen Regiboxenpreisen is man ja schnell bei ner Streitmachtbox.

Olzur
 
Naja solltest kleine Spiele machen, 1000 Punkte. Wichtig ist halt noch ne Maid damit du etwas für Magieabwehr tun kannst (sieh hat MR(1), was sich ja auch auf den Trupp übertragt.). Dazu noch ne Ritterbox, die ist eh nie falsch. Somit hast du zwei Ritterregs. Diese kannst du mit einer zweiten Ritterbox noch vergrößern. Doch bei diesem Preis kannst du dir ja schon ne Zweite Streitmachtbox gönnen, wenn du das Geld in ne dritte investierst. Hast du mehr als genug Ritter und Knechte. Vorallem vom Preis sparst du viel!

Du sollest auch mal Ausgefallene Taktigen "Probieren". Einfachmal schauen was du hast und mal hier und da "Etwas" Power oder hier mal Abschwächen. Am besten du machst 3 Spiele mit der gleichen Armeeliste um dir mal genau klar zu werden wie alles funktioniert und wie sich bretonen Spielen. So hatte ich das mit meine HE gemacht. Somit kommt man dann dahinter, wo man Unterstüzungs braucht.
Weil Listen ändern, ist dann drin wenn man die Stärken und Schwächen einer Armee kennt. Nach drei SPielen mit einer Liste kennst du ihre Schwächen extrem gut. Da du siehst was der Gegner gegen dich Richtet. Nach diesen drei Spielen weißt du ca. erstmal einen Anfang und kannst dann gezielter Handeln. Dann änderst du die Liste erstmal so ab, wie du meinst du könntest damit stärker sein. Probierst diese einmal aus und dann weißt du mehr.

Fragen kannst du am besten in die Themenforen stellen, dort helfen die Bretonen doch immer gerne.
 
Gralsritter sind gut, keine Frage, nur kosten die auch so einiges an Punkten und sind imho erst bei 2000 Punkten eine sinnvolle investition(auch vom Hintergrund her).
Für anfang sollte eine weitere Box Ritter reichen(kann man eine ja aus Abwechslung zu fahrenden Rittern umbauen), mehr Gemeine als in der Streitmacht braucht man selten, es sei denn man will wirklich viele von denen haben(bei meinen Bretonen gibts mehrere große Bauernregimenter).

@Yuki: So viel ich weiß überträgt sich die Magieresistenz der maid(bzw. Dame) sich nicht auf die Einheit der sie angeschlossen ist. Hab aber auch grad kein Regelbuch zur hand 😉
 
Das ist eine von GW blöde formulierte Sache.

Folgendes ... Die MR übertrags sich von Charakter Modellen auf die sich Angeschlossene Einheit. Denn wozu brauch man sonst MR ??? Es gibt wenige Standarten die das machen und viel zu viele Talismane, Verzauberte Gegenstände etc., daher wären alle diese Sinnlos, da es nur wenige Chars gibt, die man ohne Einheit laufen lässt.

Es gab mal eine Frage wegen der Lade und andere Flächen Deckende Magie. Die einheiten die im Wirkungsradius sind, Addieren nicht ihre MR auf sondern man nimmt die höhste =) ... das hat GW halt in einem deutschen Errate gebracht und etwas blöde Geschrieben.

Beste Beispiel Hochelfen. Eine Einheit hat MR(2), eine Einheit mit Char hat durch diesen MR(1). Wenn diese Einheiten jetzt beide durch sagen wir einen Sturm von Chronos oder der Lade betroffen wären. Gilt nur die MR2 (da diese die höhste ist). Man addiert in diesem Fall nicht MR(1) und MR(2).


Dazu ist es echt unpraktisch bei unter TAusend Punkten Gralsritter mit zu nehmen sie hauen rein. Keine Frage kosten aber ihre Punkte und haben "nur" 1LP und W3. Zwar gute Rüstunen und Rettungen aber Musketten etc. Verwunden auch sehr sehr oft oder Magie. Die meisten Sprüche verwunden selten schlechter als 4+ und das macht dann oft sehr sehr viele rüstungswürfe und/oder Rettung und da verschwinden diese mal ganz schnell vom spiel.