Shagoth hat recht. Landsknechtzombies 🙂 Wölfe sind wie schon gesagt auch nicht abwägig. (auch wenn die in Kombination mit schwarzen Kutschen, Verfluchten, Fledermäusen und Zombies den Von Carstein-klassiker Bilden)
Wie stellst du dir den Rest der Armee vor?
Mir fällt dazu als erstes das ein:
Fluchritter. (Leider kann man die Fluchritter nicht mehr wie in der 6. Edition in der Lanzenformation spielen)
berittene Nahkampfvampire, Nekros für die Magie und nen AST. Entweder halt Fluchfürst (passt gut zu den Fluchrittern) oder ein Berittener Vampir AST.
Ghoule gehen für mich Fluffteschnisch NUR bei Strigoi. Alles andere ist extrem selten. (okay bei Vampiren die Nagash dienen gibts noch Ghoule)
außer du willst einen Strigoi (Ghoulkönig) in Bretonia. Dann natürlich tonnenweise Ghoule und Zombies im Kern. Die Ritter kann man ja lassen. Dazu Nekromanten.
So oder so fände ich bei beidem Geister, Sensenreiter, Gespänster und Banshees passend. Verfluchte ehr weniger. Bretonia hat ja auch keine Zufußelite.
Blutritter können auf jeden fall rein und Vargheists, Varguhulfs, schwarze Kutsche, Leichenkarren finde ich auch passend.
Fledermäuse je nach dem wie du den Vampir gestaltest.
Das ist was für mich unter Fluffgerecht fällt. Kannst ja mal ne Liste und deine Ideen dahinter posten.
Letztendlich gibts also viele Möglichkeiten. Das wichtigste sind halt die Fluchritter. (wunderbarerweise haben die neuen Modelle ja sogar Pferde mit "Gewändern" wie die der Bretonen). Bau den Rest einfach wie er die Gefällt und passend zum Thema vorkommt