6. Edition Bretonnen als Gegner

lobo

Vollstrecker
Teammitglied
Administrator
28. Dezember 2002
8.844
375
52.566
58
Habe jetzt ein 1000 Punkte und ein 1500 Punkte Spiel gegen Bretonnen hinter mir.

Das erste endete unentschieden, wobei ich leichte Vorteile hatte,
das zweite war der totale Untergang.

Allerdings habe ich bei beiden Spielen mit der Aufstellung rumprobiert.
Mein Gegner hat meist 3-4 Regimenter Ritter dabei.

Suchen nun Meinungen was man am besten gegen solche schnellen Armeen aufstellt.

Bisher konnte ich aus Figurenmangel keine Plänkler einsetzten, das wird schonmal
im nächsten Spiel geändert.
 
@ Leif
Beim letzten Mal ist er recht heftig durch meine Piken durchgeritten.

Und zur Kanone - da stehen meist noch ne Menge Bogenschützen, ein Trebuchet und eine
Einheit Pilgerer mit Reliquie rum. Da fährt man nich so einfach spazieren 🙂

Naja, jetzt wo ich die Galopperkanone habe werde ich sie ja sowieso mal testen müßen ;-)
 
hm dann holl dir die leopardensöldner durch die bricht er net einfach durch 🙂

und diese BF4 armbrust schützen 🙂

und oger... wenn er die in der flanke hat, dann is es um seine ritter geschehen

hobgobla khans reiter würd ich auf jedenfall in die armee nehmen um trebusches und bogis usw. auseinander zunehmen 🙂

mfg leif :huh:
 
Armbrustschützen habe ich 20
Oger auch 5 Stück

Hm, die Piken habe ich als normale Piken gespielt.
Soviel besser sind die Leoparden aber laut Regelwerk von den Werten auch nicht.

hobgobla khans reiter sind nichts für mich, da die Armee einen eher menschlichen Charakter haben soll.
Da lass ich Oger und Zwerge gerade noch rein 🙂
 
Argh Bretonen.. Uh Kavalerie Mein Albtraum neben der Khorne Kavalleriearmee meines Kumpels.

gegen das trebuchet sind Vogelmenschen recht nützlich....

hmmm... Die Leopardensöldner sind zwar immun gegen Psychologie... aber ZU teuer.... versuch zu Zaubern oder sie mit Longdrongs piraten/ DUelistenmit Pistolen weg zu ballern.

edit : Beitrag 666!
 
Das böseste was einem schweren Kavalleristen passieren kann sind viele Pistolenschüsse(siehe meine Signatur)
Also ganz viele Duellisten mit Pistolen in die Flanken und immer deftig druffhalten.
Also insgesamt zwanzig Duellisten wären meine Empfehlung dazu zwerge mit schwerer Rüstung und Schilden und Pikeniere(da kannste dir die schwere Rüstung eigtlich sparen), auch wenn ich noch nicht wirklich von denen überzeugt bin(aller wahrscheinlichkeit nach schalten 20 Pikeniere mit Champion zwei Ritter aus, dann dürfen noch reichlich Ritter zurückschlagen die drei bis vier ausschalten(wenn wir jetzt von ner neuner Lanze ohne Held sprechen).
Damit hätten die Pikeniere den Nahkampf um eins oder zwei(wegen unterzahl) verloren, mit Moral sieben stehn die chancen ziemlich gut, dass die fliehen.

Da funktionieren zwerge imho besser.
Das gleiche Ritterregiment gegen 20 Zwerge mit schwerer Rüstung Schild und Champion, keine der einheiten hat ne standarte.
Die Ritter schalten ca. zwei/drei Zwerge aus, die ihrerseits keinen oder mit Glück einen erwischen.
Also hätten die Zwerge den Nahkampf acu um zwei verloren sind jedoch dank höherer Moral um einiges zäher, in der darauffolgenden Runde habens die Ritter deutluich schwerer weitere Zwerge zu töten und nach und nach kloppen die Stumpenz die Ritter aus ihren Rüstungen.


Aber das beste sind wohl die Slayerpiraten, die bleiben auf jeden fall stehen dazu noch Pistolen, ich würd sie immer einsetzen, wenn ich die Modelle hätte.

Ansonsten versuch die Ritter mit Armbrustern möglichst schnell auszudünnen.
Wenn du deinen gegner dazu kriegst zu beten, damit kriegst du immerhin ne weitere schussphase und hoff auf schlechte rettungswürfe.
Das Trebuchet ist nen ideales Ziel für leichte Kavallerie(vorzugsweie mit Speeren, auf Bögen würd ich mich nicht verlassen), die du eben vor den gegnerischen Beschuss(wenn vorhanden) schützen solltest.
Desweiteren währen nur noch Oger mit Zweihändern und schwere Kavallerie für Gegenangriffe zu empfehlen