Brettspiel ähnlich Fantasy General/Panzer General

Dark Eldar

Hassassin Fiday
Moderator
13. April 2001
14.441
2.020
63.751
Laniakea
Ich denke mal einige kennen die alten Computerspiele Fantasy General und Panzer General. Ich suche in Brettspiel das in diese Richtung geht. Einheiten müssen keine Erfahrung bekommen mir würde eine gewisse Anzahl an verschiedenen Szenarien würde ausreichen. Ein "modulares" Spielfeld wäre nett sowie die Option auf mehr als 2 Spieler. Kennt da jemand ein passendes Spiel?
 
Danke das hilft mir schon einmal weiter, danke dafür.

So eine Art Nebel des Krieges oder Moralsystem oder zumindest eine vereinfachte Form davon scheint aber kein Brettspiel zu haben. Finde ich schade. Der Markt der Brettspiele ist aber auch extrem unübersichtlich, vielleicht gibt es ja doch etwas und ich bin nur zu blöd es zu finden.
 
Vor Cosin schrecke ich immer etwas zurück, meine Mitspieler kann ich mit zu komplexen Regeln nicht hinter den Ofen vor locken. Denen sind ja schon einfache Tabletops zu viel. Daher suche ich etwas passendes in Brettspielrichtung. Zu SAGA konnte ich leider niemanden bewegen, obwohl das schon recht gut ist, einfach zu lernen schwer zu meistern.
Fantasy General und Panzer General haben sie aber früher und teilweise jetzt noch gerne gespielt.
 
Wie wär's denn mit Tide of Iron? Ist zwar mittlerweile OOP und daher etwas kostspieliger, aber das müßte Panzer General auch sehr nah kommen.

Moralsystem: Das Beschuss-System in diesem Spiel hat eine besondere Mechanik - Man wählt vorher ob man den Gegner töten (Schadensbeschuss) oder aufreiben will (Moralbeschuss). Beim normalen Schadensbeschuss werden bei Erfolg einzelne Modelle entfernt, bis das letzte Modell eines Trupps fällt. Ist ein Moralbeschuss erfolgreich, so wird der beschossene Trupp erst niedergehalten und bei erneut erfolgreichem Moralbeschuss komplett vernichtet. Ein niedergehaltener Trupp ist in seinen Aktionsmöglichkeiten eingeschränkt und muss sich erst wieder sammeln. (Hab die Anleitung grade nicht zur Hand, aber so ähnlich funktioniert es).

Fog of War: Gibt es zwar eigentlich nicht, aber in einigen Szenarien werden ein paar Truppen getarnt aufgestellt und anfänglich nur durch ?-Marker dargestellt.

Mehrspieler: Eigentlich ist es ein 2-Spieler Spiel, doch es kann auch mit bis zu 4 Spielern gespielt werden. Die Entwickler haben für jede Fraktion zwei unterschiedliche Basefarben (Allierte haben hell und dunkelgrün, die Achsenmächte hell und dunkelgrau). Diese Einfärbungen sollen die Möglichkeit bieten, dass pro Seite jeweils 2 Spieler agieren können indem einer die hellen und der andere die dunkelen nutzt.
Mit der Days of the Fox Erweiterung kommen die Briten mit ins Spiel, die Normandy Erweiterung bringt zwar keine neue Fraktion, jedoch ein Kampagnensystem und die Fury of the Bear Erweiterung beinhaltet die russische Fraktion. Ich habe zwar alles hier, bin aber nie über das Basisspiel mangels Mitspieler gekommen...

Allerdings sei gesagt, dass das Spiel schon recht komplex ist und ein Szenario schon abendfüllend sein kann. Außerdem ist es nur in Englisch erschienen.

https://boardgamegeek.com/image/226117/tide-iron