Broforce

Iceeagle85

Tabletop-Fanatiker
26. November 2005
15.185
1.470
96.476
39
So bin zufällig über Broforce gestolpert, ist ein Shoot them Up im Stile von Contra(hierzulande Probotector) und Metal Slug.
Das Spiel ist stark an die 80er Jahre Actionfilme und Serien angelegt und somit kann man bekannte Heldne aus dieser Zeit wie B.A Baraccus, Rambo, Robocop, Indiana Jones, MacGyver und und und spielen die natürlich entsprechende Bro Namen (Brominator, Brobocop, Indian Brones...) haben.
Alle Bros haben unterschiedliche Waffen und Spezialfähigkeien (Rambi Sturmgewehr und Granaten, Chuck Norris Schrotflinte und Luftschlag), die Levels sind kurz, die Gegner stupide und man kann sich durch Wände ballern und es gibt viele explosive Fäßer.

Wer es selber mal antesten will kann hier den Brototype spielen, oder kann sich diese beiden Videos (1,2) in denen Simon und Lewis von Yogscast das Spiel spielen.

So meine Meinung zur Demo, es macht echt Spaß, aber das man nur über Bros retten neue Leben bekommt und so neu Bros freischaltet nervt, da hat man mal einen Bro der einem gefällt und 10 Sekunden später kommt ein Käfig, kalr man muss ihn nicht befreien, aber das gibt wie gesagt Leben und schaltet dann neue Bros frei, auch gibt es meiner Meinung nach unterschiedlich gute Bros was an den Waffen udn Spezialfähigkeiten liegt und momentan ist es mir noch zu eintöig um 14€ auf Steam dafür zu zahlen, klar es ist im Early Acces und da kommt noch was, gibt ja schon Trailer für neue Level und Spielmodi aber im Vergelich zu Metal SLug zum Beispiel ziehe ich letzteres vor, da gibst Fahrzeuge/Tiere, man kann sich in Zombies und Mumien vewandeln und es gibt einfach mehr Gegner auch gefällt es mir besser das man die Waffen wechseln (und das Aussprechen der Waffe war cool) kann.
Wie gesagt es macht schon ordentlich Laune aber ich weiß nicht ob ich mir es kaufen würde, hat es hier jemand und kann mal die Unterschiede zwischen der kaufbaren Version und dem Brototype nennen?
 
Ich hab's jetzt mal angetestet, es macht schon ne Menge Spaß. Leider sind die Bros arg unterschiedlich gut. Blade ist schwierig einzusetzen, der Terminator auch, McGyver nervt.
Was macht die Spezialfähigkeit von Robocop? Ich hab nur "Targeting" gesehen, aber nicht rausgefunden, was es sein soll.
 
Habs jetzt auch mal angetestet. Gefällt mir recht gut und dürfte im Coop ´ne gute Gaudi werden. Problem seh ich allerdings auch bei den "verschiedenen" Bros. Wenn man gerade einen recht guten Bro hat (Bro in Blac, Rambro, Snake Broskin) dann kommt ein Wechsel auf z.b. BroGyver echt scheiße. Doppelt ätzend wenn irgendein Fahrzeug rumschwirrt. Bei dem "Helicopter" Bosskampf mal eben Blade oder MacGyver zu haben war sehr ätzend. Wenn man da vioa Hand switchen könnte würd das die Sache stark vereinfachen.

Beim Humblestore isses schonmal wegen Umrechnung günstiger als Steam direkt ^^ https://www.humblebundle.com/store/p/broforce_storefront
aber weiß auch nicht so recht ob ich dem Early Access jetzt 10€ hinterherwerfen soll.

<edit>
Gerade noch bissel über BroForce schlau gemacht. Die Pixel Grafik ist scheinabr auch nur "Lückenfüller". Das ganze soll später mal so aussehen
http://www.polycount.com/forum/showpost.php?p=1734136&postcount=28
Ich glaub ich steig mit 10€ dann doch die Tage mal ein 😛

Auf deren HP
http://www.freelives.net/BROFORCE/PREORDER/PreOrders.html
gibts 2x Broforce für $25 wenn man ein Ticken extra sparen will.

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Blade ist schwierig einzusetzen, der Terminator auch, McGyver nervt.
Was macht die Spezialfähigkeit von Robocop? Ich hab nur "Targeting" gesehen, aber nicht rausgefunden, was es sein soll.

Blade finde ich eigentlich gut, er ist schnell und wenn ich es richtig gesehen habe kann man Kugeln mit einem Angriff abwehren, außerdem kann er die großen Kerle im Nahkampf verkloppen ohne das die was dagegen können und mit seinem Spezialangriff kann er auch größere Distanzen überqueren. Beim TErmi ist der Rückstoß blöd, die Unverwundbarkeit aber gut.
Zum Targeting, da kannst du mit den Bewegungstasten ein Zielkreuz bewegen udn Feidne markieren auf die schießt der gute Robo dann und kann somit auch nach oben/unten schießen.

Das mit der besseren Grafik ist natürlich gut, trotzdem bin ich mir noch nicht ganz sicher, hab ja alle Metal Slug Teiel und die kann man offline auhc mit einem Kumpel zocken und haben momentan mehr Gegner und Abwechslung.
 
Nachdem der "Brotype" ja doch unterhaltsam genug war hab ich mich halt kurzerhand doch beim HumbleStore eingekauft und Bro nun auf Steam rum.

Änderungen gegenüber Brotype:
-Grafik minimal aufgehübscht.
Brotype: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=918596-1397547420.png
Steam: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=2e4abc-1397547461.png
Dazu paar Unterschiede bei einigen Sachen (z.b. Mindenfelder), später halt auch neue Levelstrukturen für mehr Abwechslung.
-neue Feinde, Fahrzeuge (Tunnelbohrmaschinen), Bosse
-Online spielen möglich, neue Spielmodi
-Custom Level Online. Wobei ich nur mal kurzt durchgeguckt hab aber da waren auch direkt 2 Gurken bei ^^ Ist halt nicht alles Gold was die Community bastelt (oder ich war zu doof für die Maps).

Wenn man zwischendurch einfach nur kurz rum G.I. Broen will, dann kann man wahrscheinlich auch erstmal beim Brotype bleiben. Dürfte allerdings interessant werden wie das Spiel in einem halben Jahr aussieht.

-----Red Dox
 
Ich guck sporadisch immer mal wieder rein. Was hat sich mittlerweile getan? Viele Kleinigkeiten aber imo nix weltbewegendes. Dazu natürlich neue Bros, wie gerade erst wieder
http://steamcommunity.com/games/274190/announcements/detail/209731631326299764
http://www.youtube.com/watch?v=VMR0_udNVM4

Bei den Gamemods bin ich mir jetzt nicht sicher was davon neu ist, fürn Snack zwischendurch spiel ich halt nur Kampagne bzw. Arcade Kampagne.
bxodxzld.png

xi7uhsnv.png

u9ohzbbs.png


Alien Update (teaser hier: http://www.youtube.com/watch?v=Pgdmsi_kKco) afaik noch nicht implementiert. Auch wenn wohl die Modelle im Editor verfügbar sind und die ein oder andere Communitymap schon welche nutzt.

-----Red Dox
 
Ich spiele es gelegentlich immer wieder. Nach den updates setze ich meistens meine unlocks zurück und fange die kampagne neu an.

Die letzten beiden updates enthielten:
Neue bros:
-Broniversal Soldier (Van Damme in Universal Soldier) hat ein ziemlich schwaches Einzelschuss-Gewehr und seine Spezialfähigkeit kann tote wiederbeleben, bros gegner und, wenn man schnell genug ist, sogar sich selbst. Wiederbelebte gegner schießen immer wenn man selber schießt, und folgen einem, sterben aber wenn sie zu tief fallen wieder.
-Time Bro (Van Damme in Time Cop) hauptwaffe ist eine Pistole die sehr schnelle Salven verschießt, spezialfähigkeit verlangsamt die Zeit für eine Weile
-Col. James Broddock (Chuck norris in Missing in Action) hauptwaffe ist ein Granatwerfer, der im Prinzip genauso funktioniert wie Rambros handgranaten, die explosionen sind llerdings kleiner (und weils eine hauptwaffe ist, für Bros harmlos) spezialattacke verschießt mehrere Granaten auf einmal
-Cherry Broling (Rose McGowan in Planet Terror) im Prinzip rambro nur schießt sie abwärts (weil ihre Waffe ihr Bein ist) und kann den rückstoß benutzen um weiter zu springen, soweit ich das gesehen habe (hab sie noch nicht freigespielt). Statt zeitzündenden Granaten explodieren ihre Granaten beim Einschlag.

Geänderte bros:
-Indianna Brones' hauptwaffe ist jetzt die Peitsche, nahkampf eine Spitzhacke, die mit einem schlag einen block aus der umgebung zerschlägt (damit kann man auch nach unten graben) und spezial ein sechs schuss revolver, der wie eine stärkere variante von Snakes gewehr funktioniert. Die komische Leuchtpistole ist komplett weg.
-MacBrover klettert jetzt wieder mit einem Kaugummi, statt einem Messer.

Die gepanzerten Gegner wurden gegen gepanzerte mechs ersetzt, die man jetzt, wenn man sie besiegt hat selber steuern kann. Hauptwaffe ist jede menge feuerkraft mit hoher kadenz aus Zwei Kanonen, spezialattacke ist selbstzerstörung, außerdem haben die Dinger jetpacks mit denen man für eine kurze Zeit fliegen kann, bis der Treibstoff aufgebraucht ist, allerdings muss man aufpassen, dass man nicht aus einer zu großen höhe herunterfällt, weil man sonst einfach durch den boden kracht und leicht in einem noch viel Tieferen loch endet, als das aus dem man raus wollte. Fliegen kann man entweder mit der Taste (oder Stick/dpad) nach oben, oder mit dem Springen-Knopf, der zusätzlich dafür sorgt, dass man eine kleine explosion hinterlässt. Zu fuß ist der mech unglaublich langsam und ohne das jetpack kommt er nichtmal über ein ein-block großes Hinderniss.

Es gibt jetzt Schwierigkeitseinstellungen (oder zumindest sind sie mir vorher nicht aufgefallen), normal und schwer. Auf schwer reagieren Gegner viel schneller, wenn man in ihr sichtfeld kommt, und schießen viel öfter und konsequenter, aber halten ansonsten genauso viel aus wie vorher.

Das spiel hat jetzt mehr voiceover. Gegner haben neue Stimmen, und es gibt einen Ansager, der mit unfassbar männlicher Stimme den 3 sekunden Countdown am beginn des levels, sowie die mission-failed screens (in den variationen "Mission Failed!", "NOOOO!" und "Rest in peace, Bro!") und die Namen freigespielter Bros ansagt.

Die Kampagne hat jetzt eine Overworldkarte, auf der man mit dem Hubschrauber umherfliegen und möwen im rotor zersplattern kann. Man kann da dann normalerweise zwischen zwei bis drei Missionen wählen, nachdem man eine durch hat. (eine mission sind dabei die diversen Level zwischen zwei Bossen)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, kurzerhand durchgezogen.
-Level sind teilweise adaptiert von "alten" Levels
-Fähigkeiten der Expendabros streckenweise adaptiert von "alten" Bros (Messerwerferei z.b. Brochete)
-Grafik ist so ziemlich die gleiche wie bei Steam Broforce
-paar neue Gimmicks (Sägetürme, Bosskampf)
-Zwischensequenzen sind klasse 😛

Als kostenlose Werbung für Broforce (und halt aktueller als der Brotype) ziemlich gut. Als Werbung für den Film, ach wir Actionfreaks sehen den ja sowieso 😛

-----Red Dox