7. Edition Bruderschaft aus Psionikern: Rosa Horrors

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Hm, die Frage wäre doch eher was für's Dämonenunterforum gewesen (weil es die Regeln von Dämonen größtenteils betrifft und nicht jeder Spieler einen Dämonencodex besitzt), aber egal.

Zum Thema Stufe:
Bei "Eine Bruderschaft aus Hexern" steht, dass sie sofern kein Meisterschaftsgrad angegeben ist, als Stufe 1 zählen, sofern beim Einheiteneintrag nichts anderes angebeben wurde.
Bei Manifestierte Magie steht lediglich, dass sie 1/2 oder 3 Warppunkte erzeugen, was nicht reicht um als höherer Meisterschaftsgrad zu zählen.

Das Horrors nur die Tzeentchsprüche beherrschen stimmt leider nicht.
Im Dämonen Errata von Januar steht unter "Diverse - Psioniker" dass jedes Modell mit Psioniker oder Bruderschaft aus Hexern Psikräfte aus der Dämonologie wählen dürfen.
Ich fände es selbst aber eigentlich besser wenn Standardhorrors nur Tzeench sprechen dürften (damit nicht jede verdammte Horroreinheit, neue Horrors beschwören könnte).
. Ich hatte einmal 2 Einheiten Horrors, einen Dämonenprinzen und einen Hüter der Geheimnisse auf dem Feld. Ich mein 3 von 4 mit Dämologie und ich hatte nur mit den Horrors Dämonetten beschworen und hab Dark Angels großtenteils von der Platte geputzt, wobei ich selbst am Ende mehr Einheiten auf dem Feld hatte als am Anfang. Ist absolut nicht schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auf dämonologie würfelst solltest du doch bekommen:
-die erwürfelte dämonologiekraft
-grundzauber der dämonologie (Fokus)
-grundzauber tzeentch (weil man die immer bekommt als tzeentch-Typ?)

beim letzten bin ich gerade nicht ganz sicher, hab die tzeentch Dämonen schon zu lange nicht mehr gespielt.
 
Lies nochmal den Absatz zum Psionischen Focus. Darin steht ein Dämon des Tzeentch (bzw. CSM mit MdT) bekommt den däm. Focus, somit die PrimarisKraft des Tzeentch.

Der Umkehrschluss folgt daraus, dass beim "normalen" psionischen Focus steht, dass ein Psyker diesen verliert, sobald er - aus welchem Grund auch immer - eine Psikraft einer anderen Disziplin erlernt/bekommt.
Folglich kann ein Psyker mit dämonischem Focus, niemals auch gleichzeitig den normale Focus haben.
 
Der Umkehrschluss folgt daraus, dass beim "normalen" psionischen Focus steht, dass ein Psyker diesen verliert, sobald er - aus welchem Grund auch immer - eine Psikraft einer anderen Disziplin erlernt/bekommt.
Folglich kann ein Psyker mit dämonischem Focus, niemals auch gleichzeitig den normale Focus haben.
Nein, er verliert den normalen Fokus, wenn er während des Spiels eine Psikraft aus einer anderen Schule erlernt (nicht gegeben) oder am Anfang generiert. Generieren bedeutet, dafür zu würfeln. Das tut man für den dämopnischen Fokus nicht und daher ist es rein aus den Regeln her durchaus legitim zu sagen, dass man als Dämon des xy beide Foki erhält.
 
Nein, er verliert den normalen Fokus, wenn er während des Spiels eine Psikraft aus einer anderen Schule erlernt (nicht gegeben) oder am Anfang generiert. Generieren bedeutet, dafür zu würfeln. Das tut man für den dämopnischen Fokus nicht und daher ist es rein aus den Regeln her durchaus legitim zu sagen, dass man als Dämon des xy beide Foki erhält.
Und deines erachtens ist ein Grundspruch den ein Chaosspieler lernt kein "erlernter" Spruch, obwohl er zu einer Psilehre gehört? Das würde aber auch zum zweite Absatz nicht passen, bei dem gesagt wird, dass Sprüche wie zu keine Disziplin gehören ignoriert werden (z.B. Psionische Aufladung), wenn dann einfach mal der Grundspruch der der jeweiligen Chaoslehre (der immerhin ein Spruch der jeweiligen Lehre ist) eigentlich nicht zu den zu ignorierenden gehören sollte (man kann den Grundspruch ja immer noch erhalten indem man den erwürfelten Dämonologiespruch tauscht (Horrors müssen echt keine 3 Sprüche kennen).
Zudem sollten Horrors eigentlich besser eh nicht zu den Dämonen gehören die Verderpte Dämonogie kennen. Gegen sowas spielt man 1x und nie wieder weil der Gegner gar nicht so viele Dämonen killen kann wie die Horrors nachbeschwören (und das als niederste Dämonen, was nicht mal Hintergrundtechnisch Sinn ergibt, da es eigentlich Herolde und höhere Dämonen sind, die niedere Dämonen beschwören (Das schon allein aus Balancinggründen). An der Stelle hat GW einfach mist gebaut einfach allen Psionikern die Dämologie zu geben). Ich hab als ich 1x mit Dämonen gespielt hatte mit zwei Einheiten Horrors (weiß gerade gar nicht mehr ob mein Hüter der Geheimnisse und mein Dämonenprinz überhaupt viel gezaubert hatten) immer wieder Dämonetten nachbeschworen und hab ne Dark Angels Armee in 4 Runden von der Platte geputzt wobei ich am Ende des Spiels 3 Einheiten mehr als vorher auf dem Feld hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es dazu mal eine regeldiskussion hier im Forum gegeben hat und das eben das Ende der Diskussion war, dass es regeltechnisch eben so ist wie ich gesagt habe, nämlich dass zB die rosa Horrors eben 3 Kräfte insgesamt können.
nirgendwo steht nämlich, dass das eine das andere aufhebt.
 
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es dazu mal eine regeldiskussion hier im Forum gegeben hat und das eben das Ende der Diskussion war, dass es regeltechnisch eben so ist wie ich gesagt habe, nämlich dass zB die rosa Horrors eben 3 Kräfte insgesamt können.
nirgendwo steht nämlich, dass das eine das andere aufhebt.

Hab mal ein wenig gesucht. Du beziehst dich auf die beiden:
Fragen und Antworten zu den Regeln 7. Edition
[CONJURATION-MADNESS!!!] 35-40 Warp Charge Points in Runde 1! Tzeentch wird Khorne

Ich stell mir nur gerade die Frage, ob es überhaupt eine Fähigkeit gibt durch die "während dem Spiel" ein Modell andere Psidisziplin erhält. Eigentlich verlieren die Einheiten immer nur Psikräfte (dank des "Gefahren des Warpergebnisses "Gedankenraub")

Und hier wird im Grundmann FAQ auch wieder ne recht eindeutige Regel gebogen, dass eigentlich nicht möglich wäre, da durch die Regel von Psionischer Fokus nicht möglich wäre, weil Dämonen ja so "schwach" sind dass man ihnen noch Psikräfte reinschieben muss.
Statt nem FAQ sollte er vielleicht eher ein Errata schreiben, dass aktiv Sätze, Absätze oder Regeltexte ändert und wenn man diese krumme Art spielen möchte den zweiten Absatz von Psionischer Fokus ersetzt durch.

"Wenn ein Psioniker irgendwelche Psikräfte kennt, die nicht teil einer Disziplin oder teil des Psionischen Fokus des Chaos sind, ..."

Statt mit nem FAQ Antworten die Regeln so zu biegen wie sie nicht im Regelbuch stehen.

Dann wäre es es wenigstens eindeutig. FAQs waren schon bei GW selbst eher lausig, weil ein Mitarbeiter geschrieben hat, ja es geht und wenn der nächste kam dann wieder nein geht nicht ( und der 3. wieder ja gesagt hat).
Mit nem Errata könnte er halt die Regeln wirklich nach belieben anpassen, weil die dann die unstimmigen Teile überschreiben würde. Bin gerade auch am überlegen ein Winnweiler Warriors Errata zu schreiben, ist nur auch noch nicht so weit (ich weiß nur, dass da die Horrors bestimmt nicht Verderpte Dämonologie beherrschen würden, sondern erst die Herolde). Aber die Diskussion zeigt auf jeden Fall das beim Psionischen Fokus da auch noch was gemacht werden müsste.
 
Ich denke dann sollte man vor einem Spiel drüber reden wie man das regelt, aber ich sehe ehrlich gesagt nicht, warum das nicht gehen sollte. Nichts widerspricht dem Satz des normalen Fokus, bzw überschreibt es.
Aber wie du schon sagst, bevor es da Stress und/oder verschiedene Ansichten gibt, sollte man das einfach vor dem Spiel klären.

das blöde von gw war ja, dass es solche Diskussionen gab, dann aber das erschienene erratta nicht zur Klarstellung gedient hat.
dabei haben die das durchaus nochmal erneuert, denn zB ist Kairos nun endgültig und für alle Zeit (solange wie Codex und erratta stehen zumindest) geklärt und auch bei ihm gilt nun letztendlich die stärkere Variante. Er kann und darf nämlich nun doch dämonologie nutzen, entgegen dem, was im Forum zu der Zeit gesagt wurde.
muss gestehen, dass ich irgendwann aus der Diskussion da ausgestiegen bin, bzw die Sache für mich abgehakt hatte.
gab bisher nie Probleme bei Spielen, wenn man vorher einfach vernünftig redet 🙂

- - - Aktualisiert - - -

Edit: zum Psikräfte während des Spiels erhalten. Das passiert dann, wenn du psieinheiten beschwörst. Die erhalten ja erst dann ihre Psikräfte.