Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es dazu mal eine regeldiskussion hier im Forum gegeben hat und das eben das Ende der Diskussion war, dass es regeltechnisch eben so ist wie ich gesagt habe, nämlich dass zB die rosa Horrors eben 3 Kräfte insgesamt können.
nirgendwo steht nämlich, dass das eine das andere aufhebt.
Hab mal ein wenig gesucht. Du beziehst dich auf die beiden:
Fragen und Antworten zu den Regeln 7. Edition
[CONJURATION-MADNESS!!!] 35-40 Warp Charge Points in Runde 1! Tzeentch wird Khorne
Ich stell mir nur gerade die Frage, ob es überhaupt eine Fähigkeit gibt durch die "während dem Spiel" ein Modell andere Psidisziplin erhält. Eigentlich verlieren die Einheiten immer nur Psikräfte (dank des "Gefahren des Warpergebnisses "Gedankenraub")
Und hier wird im Grundmann FAQ auch wieder ne recht eindeutige Regel gebogen, dass eigentlich nicht möglich wäre, da durch die Regel von Psionischer Fokus nicht möglich wäre, weil Dämonen ja so "schwach" sind dass man ihnen noch Psikräfte reinschieben muss.
Statt nem FAQ sollte er vielleicht eher ein Errata schreiben, dass aktiv Sätze, Absätze oder Regeltexte ändert und wenn man diese krumme Art spielen möchte den zweiten Absatz von Psionischer Fokus ersetzt durch.
"Wenn ein Psioniker irgendwelche Psikräfte kennt, die nicht teil einer Disziplin
oder teil des Psionischen Fokus des Chaos sind, ..."
Statt mit nem FAQ Antworten die Regeln so zu biegen wie sie nicht im Regelbuch stehen.
Dann wäre es es wenigstens eindeutig. FAQs waren schon bei GW selbst eher lausig, weil ein Mitarbeiter geschrieben hat, ja es geht und wenn der nächste kam dann wieder nein geht nicht ( und der 3. wieder ja gesagt hat).
Mit nem Errata könnte er halt die Regeln wirklich nach belieben anpassen, weil die dann die unstimmigen Teile überschreiben würde. Bin gerade auch am überlegen ein Winnweiler Warriors Errata zu schreiben, ist nur auch noch nicht so weit (ich weiß nur, dass da die Horrors bestimmt nicht Verderpte Dämonologie beherrschen würden, sondern erst die Herolde). Aber die Diskussion zeigt auf jeden Fall das beim Psionischen Fokus da auch noch was gemacht werden müsste.