Brüchige Grundierung

Ajjex

Codexleser
12. Oktober 2011
324
0
7.586
Hi leute,
heute morgen habe ich einen Kuttenmarine der DA´s grundiert.ach dem die Grundierung getrocknet war und ich die mini wieder reinholen wollte war die weiße Grundierung brüchig und fleckig.Dum wie ich war wollte ich versuchen die Grundierung wieder "abzuwaschen" denn obwohl die mini 30min draußen zum trocken war ,war die Grundierung leicht gummiartig. Naja jetzt kann man die mini nur noch entfärben oder in die Tonne werfen.


Meine Frage:ist das normal das die weiße Sprühgrundierung von Armypainter so brüchig und gummiartig ist und wenn ja wie kann man das verhindern?



Ajjex
 
Meine Frage:ist das normal das die weiße Sprühgrundierung von Armypainter so brüchig und gummiartig ist und wenn ja wie kann man das verhindern?
Das könnte an den Temperaturen liegen. Momentan darf man ja annehmen, dass es auch bei dir Minusgrade sind und du schreibst dass du draußen grundiert hast. In solchen Fällen grundiere ich immer in der Garage. Die Diskussion dazu, wie sich die Temperaturen auf das Grundieren auswirken und dazu wie gesund es ist im Haus zu grundieren 😉, hatten wir schon mehrfach hier im Forum, einfach mal die die Suchfunktion bemühen.
 
rtfm-bd.jpg

RTFM =read the fucking manual = ließ die Gebrauchsanweisung

Ein Hygrometer abzulesen ist da schon für Fortgeschrittene..


Aber Ich hab heute was leckeres zu Mittag gegessen deshalb fühle ich mich hilfreich:

Schritt 1: Minaturen und Grundierung auf Raumtemperatur bringen, nein nicht in die Mickrowelle
Schritt 2: Sprühkarton vorbereiten und Mininaturen darin aufstellen, Dose schütteln 3 min.
Schritt 3: schnell raushuschen 5 Minis grundieren, fix wieder rein, Minaturen wenden wiederholen
Schritt 4: drinnen trocknen lassen am besten im Bad oder Abstellkammer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte dieses Problem auch schon öfter. Es liegt wahrscheinlich wirklich an den Temperaturen. Wenn du allerdings sagst, dass die Grundierung kaum hält ist das nicht normal. Versuch mal die Spraydose auf den "Kopf" zu stellen (du hörst es dann ja klicken) und dann ein wenig "abzusprühen" (draußen am besten 😉 ).
Vor dem nächsten "Grundiergang" würde ich die Dose dann einfach etwas länger schütteln (wohl gemerkt auch nicht zu lang) und es dann nochmal versuchen.