Hi leute,
heute morgen habe ich einen Kuttenmarine der DA´s grundiert.ach dem die Grundierung getrocknet war und ich die mini wieder reinholen wollte war die weiße Grundierung brüchig und fleckig.Dum wie ich war wollte ich versuchen die Grundierung wieder "abzuwaschen" denn obwohl die mini 30min draußen zum trocken war ,war die Grundierung leicht gummiartig. Naja jetzt kann man die mini nur noch entfärben oder in die Tonne werfen.
Meine Frage:ist das normal das die weiße Sprühgrundierung von Armypainter so brüchig und gummiartig ist und wenn ja wie kann man das verhindern?
Ajjex
heute morgen habe ich einen Kuttenmarine der DA´s grundiert.ach dem die Grundierung getrocknet war und ich die mini wieder reinholen wollte war die weiße Grundierung brüchig und fleckig.Dum wie ich war wollte ich versuchen die Grundierung wieder "abzuwaschen" denn obwohl die mini 30min draußen zum trocken war ,war die Grundierung leicht gummiartig. Naja jetzt kann man die mini nur noch entfärben oder in die Tonne werfen.
Meine Frage:ist das normal das die weiße Sprühgrundierung von Armypainter so brüchig und gummiartig ist und wenn ja wie kann man das verhindern?
Ajjex