Ich habe als Auftragsarbeit diese Brücke gebastelt!
Sie ist 30" lang (über alles) und ca. 4" hoch! So passt ein Panzer ohne Antennen gerade so unten durch, aber ansonsten gehen alle Standardmodelle bis Carnifexgröße drunter durch!
Die Fahrbahn oben ist breit genug um 2 Leman Russpanzern (ohne Seitenkuppeln) nebeneinander Platz zu bieten, bzw. ein Monolith passt exakt drauf! Also damit ist sie etwa 6,5" breit!
Ursprünglich sollte die Brücke ein Geländestück für "Erobern und Halten" sein, daher folgende Regeln, damit das spielerisch überhaupt irgendwie möglich ist, da die Brücke ja so gut wie überall offen ist und man von überall eine freie Sichtlinie für Schusswaffen ziehen kann:
Als Regeln wurde in mehreren Testspielen folgendes benutzt:
- Größe 1-2 Modelle erhalten direkt auf der Brücke einen 5+ Deckungswurf sofern sich zwischen Schütze und Ziel nur irgendwie ein Stück Reling, bzw. Mauer befindet!
- Auch unter der Brücke erhalten alle Modelle einen 5+ Deckungswurf, was Brückenmauerm, Geröll/Schutt, Kisten und andere Hindernisse darstellen soll, welche sich unter der Brücke beinden können.
- Man kann aber ungehindert direkt unter dem Hauptbogen der Brücke hindurch schießen sofern nichts anderweitiges dagegen spricht!
- Was bei dem Einsatz, wozu die Brücke ursprünglich in Auftrag gegeben worden ist noch dazu kam, ist, dass man auf Modelle auf oder unter der Brücke nicht mit Waffen feuern durfte, welche S8 oder höher hatten, da diese die Brücke ja zerstören könnten!
Die Kellogs-Pappstreifen an der Innenseite der Reling dienen zum Schutz des Styrodurs vor dem "Spielbetrieb"!
Panzer und Waffen haben so spitze Kanten, dass diese unabsichtlich schon mal hässliche Löcher im Syrodur hinterlassen!
Außerdem stabilisiert die Pappe die gesamte Konstruktion!
Da die Auffahrtrampen doch so steil sind habe ich mich entschlossen ordentlich Sand darauf zu streuen, damit die Modelle nicht wieder runter rutschen. Außerdem sind für Fahrzeuge noch die Metallgitter als Fahrstreifen mit Reißzwecken auf der Oberfläche montiert.
Die Brücke im Spiel als Demonstration, wie sie sich auf einem 50x50" großen Tisch macht.
Sie ist 30" lang (über alles) und ca. 4" hoch! So passt ein Panzer ohne Antennen gerade so unten durch, aber ansonsten gehen alle Standardmodelle bis Carnifexgröße drunter durch!
Die Fahrbahn oben ist breit genug um 2 Leman Russpanzern (ohne Seitenkuppeln) nebeneinander Platz zu bieten, bzw. ein Monolith passt exakt drauf! Also damit ist sie etwa 6,5" breit!
Ursprünglich sollte die Brücke ein Geländestück für "Erobern und Halten" sein, daher folgende Regeln, damit das spielerisch überhaupt irgendwie möglich ist, da die Brücke ja so gut wie überall offen ist und man von überall eine freie Sichtlinie für Schusswaffen ziehen kann:
Als Regeln wurde in mehreren Testspielen folgendes benutzt:
- Größe 1-2 Modelle erhalten direkt auf der Brücke einen 5+ Deckungswurf sofern sich zwischen Schütze und Ziel nur irgendwie ein Stück Reling, bzw. Mauer befindet!
- Auch unter der Brücke erhalten alle Modelle einen 5+ Deckungswurf, was Brückenmauerm, Geröll/Schutt, Kisten und andere Hindernisse darstellen soll, welche sich unter der Brücke beinden können.
- Man kann aber ungehindert direkt unter dem Hauptbogen der Brücke hindurch schießen sofern nichts anderweitiges dagegen spricht!
- Was bei dem Einsatz, wozu die Brücke ursprünglich in Auftrag gegeben worden ist noch dazu kam, ist, dass man auf Modelle auf oder unter der Brücke nicht mit Waffen feuern durfte, welche S8 oder höher hatten, da diese die Brücke ja zerstören könnten!




Die Kellogs-Pappstreifen an der Innenseite der Reling dienen zum Schutz des Styrodurs vor dem "Spielbetrieb"!
Panzer und Waffen haben so spitze Kanten, dass diese unabsichtlich schon mal hässliche Löcher im Syrodur hinterlassen!
Außerdem stabilisiert die Pappe die gesamte Konstruktion!



Da die Auffahrtrampen doch so steil sind habe ich mich entschlossen ordentlich Sand darauf zu streuen, damit die Modelle nicht wieder runter rutschen. Außerdem sind für Fahrzeuge noch die Metallgitter als Fahrstreifen mit Reißzwecken auf der Oberfläche montiert.


Die Brücke im Spiel als Demonstration, wie sie sich auf einem 50x50" großen Tisch macht.