Grey Knights brummie goes GK

Brummie

Tabletop-Fanatiker
10. März 2003
5.851
18
25.016
42
www.brummie.de.vu
Moin liebe Mitleser,

hab mir letztens auf einer Bitzbox eine kleine grey knight armee gekauft und dachte mit chapter approved nutz ich die mal fürs ars bellica oder später auch für ttm games 😉

habe folgendes und würde gerne eine Armee damit beginnen und später ausbauen:

Termis: 14stück
draigo
1x hammer/psybolt
1x sword/psybolt
2x sword/flamer
1x apo
2x hellebarde
2x psyschwert
3x hammer
librarian

und ca. 25 servos mit diversen Waffen!

3x cybot mit 2x mk, pk & nk und Psybolt und rak!

meint ihr damit ist schon was zu bauen?
 
Moin liebe Mitleser,

hab mir letztens auf einer Bitzbox eine kleine grey knight armee gekauft und dachte mit chapter approved nutz ich die mal fürs ars bellica oder später auch für ttm games 😉

habe folgendes und würde gerne eine Armee damit beginnen und später ausbauen:

Termis: 14stück
draigo
1x hammer/psybolt
1x sword/psybolt
2x sword/flamer
1x apo
2x hellebarde
2x psyschwert
3x hammer
librarian

und ca. 25 servos mit diversen Waffen!

3x cybot mit 2x mk, pk & nk und Psybolt und rak!

meint ihr damit ist schon was zu bauen?

Klar an sich schon. Aber ich würd vieleicht mehr auf Sprungtruppen setzten. Ich Persönlich mag die sehr und das seid ein paar Editionen. Die sind super fix und flexibel.
 
Wenn man nicht magnetisiert lohnt es sich halt paar Falchions und paar Psischwerter zu haben (wer weis was in der 9. , 10. , 11 und 12. Edition wieder *in* ist) bei Justikare ist allgemein eine Hellebarde gut.
Psischwerter nimmt man einfach als Verlust zu erst raus.
Aktuell sind Servorrüstungen halt gefragt um Masse irgendwie aufzubauen, da die Termis weniger firepower mitbringen (schießen ist aktuell halt sehr wichtig) und trotz 2 LP denoch schnell ausgeschaltet werden können.
 
Zuletzt bearbeitet: